Als Jina Mahsa Amini ermordet wird, bricht die erste von Frauen geführte Revolution in Iran aus. Über den Mut, für die Freiheit zu kämpfen und sie zu leben.
Digital
07. Juli 2025
Die finale Bestenliste 3/2025 wird am 15. August veröffentlicht. Jury Wortkunst: Oliver Hilmes – Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte Mehr Infos hier. Im Verein »Preis der deutschen Schallplattenkritik« haben sich Musikkritiker und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um regelmäßig herausragende Musik- und Wortproduktionen auszuzeichnen.
Platz 1: Alex Schulman – Vergiss mich Aus der Jurybewertung: Mit seinem ruhigen und nachdenklichen Ton nimmt Fabian Busch die knappe, schnörkellose Sprache auf und verschmilzt damit perfekt mit der Rolle des Ich-Erzählers. Mehr Infos und alle Platzierten hier.
Mit diesen zwei Titeln verschönern wir die Juni-Liste: Platz 3: Klaus Mann: Symphonie Pathétique – Ein Tschaikowsky-Roman, Platz 3 (Kinder/Jugend): Kai Pannen: Die große Box. Du spinnst wohl! – Mach die Biege, Fliege! – Mitgehangen, mitgefangen! Mehr Infos hier. Platz 3: Klaus Mann: Symphonie Pathétique – Ein Tschaikowsky-Roman Aus der Jurybewertung: Sylvester Groth verleiht dieser ...
Brüssow
Freilichtbühne Brüssow, Prenzlauer Straße 17, 17326 Brüssow, 19:00 Uhr
Köln
KULTURKIRCHE, Köln-Nippes, 20:00 Uhr
Wernigerode
REMISE AM MARKT, Marktstraße 1, 38855 Wernigerode, 21:00 Uhr
Goslar
GROßES HEILIGES KREUZ GOSLAR, Hoher Weg 7, 38640 Goslar , 21:00 Uhr