»Stine« – ein Klassiker von Theodor Fontane als ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag
Zwei Jahre nach seinem bekannten Klassiker »Irrungen, Wirrungen« veröffentlichte Fontane 1890 mit »Stine« einen weiteren Sittenroman und löste damit erneut einen Skandal aus. Die Novelle verhandelt – wie auch der rege diskutierte Vorgänger – die nicht standesgemäße Liebe: Der junge Graf Haldern verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Näherin Stine. Doch eine Heirat könnte seiner Familie den Ruf kosten… Nach den Hörbüchern zu »Effie Briest«, »Irrungen, Wirrungen« und vielen weiteren Klassikern von Theodor Fontane ist nun auch »Stine« als Hörbuch bei DAV erhältlich – als ungekürzte Lesung von NDR Kultur, meisterhaft interpretiert von Sprecherlegende Gert Westphal!
»Ich bin allein, und ein alleinstehendes Mädchen muss auf sich halten. Sonst gibt es ein Gerede.«
Im florierenden Berlin der Gründerzeit lernt die junge Stine Rehbein bei einem Dinner den jungen, aber kranken Grafen Waldemar Haldern kennen. Der Adelige verliebt sich sofort in sie und besucht die schöne Kleinbürgerin fortan regelmäßig in ihrer Wohnung. Doch ihr Verhältnis steht im Schatten der Standesregeln: Während Stines verwitwete Schwester Pauline ihr dringend von einem unehelichen Verhältnis mit dem Grafen abrät, warnt Waldemars Onkel seinen Neffen vor der gesellschaftlichen Ächtung, die eine Heirat mit dem Mädchen nach sich ziehen könnte. Als der junge Graf dennoch um Stines Hand anhält, kommt alles anders…
Die NDR-Lesung mit Gert Westphal in voller Länge
Als Regisseur und Sprecher wurde Gert Westphal für seine Hörstücke mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für seine Interpretation von Ingeborg Bachmanns »Das dreißigste Jahr«, die ebenfalls als ungekürzte Lesung bei DAV erhältlich ist. Im Hörbuch zu Theodor Fontanes »Stine« nimmt er die Hörer:innen mit ins bunte Stadttreiben des gründerzeitlichen Berlins und trifft den Ton des Autors dabei stets auf den Punkt. Die NDR-Lesung umfasst als Hörbuch bei Der Audio Verlag 1 mp3-CD.