Wir stehen im April mit diesen drei Titeln auf der hr2-Hörbuchbestenliste: Platz 3: Despentes. Liebes Arschloch Aus der Jurybewertung: ›Liebes Arschloch‹ ist ein moderner Briefroman über die Diskursthemen unserer Zeit von Corona bis MeToo, spöttisch, bissig und witzig. Die drei Interpreten lesen ihren elektronischen Disput mit einer spannungsgeladenen rhetorischen Schärfe. Es gibt kein Happy End, ...
(Foto v.l.n.r. Amadeus Gerlach, Geschäftsführung DAV, Katrin Machulik, Programmleitung Erwachsenenhörbuch, © WDR/Ben Knabe) Wir freuen uns – aus zehn nominierten Titeln der Longlist und fünf nominierten Titeln der Shortlist haben es diese beiden Titel aufs Siegertreppchen geschafft! Gewinner in der Kategorie: Bestes Hörspiel: Bonjour tristesse Jurybegründung: Ein Hörspiel wie ein Urlaub am Meer, als Tage ...
Auch im März finden Sie drei unserer Produktionen auf der hr2-Hörbuchbestenliste! Platz 2: Lea Ypi: Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte Aus der Jurybewertung: Katja Bürkle trifft genau den Ton zwischen Entlarvung und enttäuschter Hoffnung und gibt die kindliche Perspektive überzeugend wieder, die sich als Kunstgriff dieser eindringlichen autobiographischen Chronik erweist. Platz 5: Annie Ernaux: ...
Wir freuen uns über diese Auszeichnungen! Drei unserer Kinderhörbücher haben das erste »Aki, das audiosiegel« erhalten: Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff Löre & Luc – Unser lautes Leben (1). Folge 1: Wir ziehen um / Folge 2: Ich gehe allein Brötchen holen Hörspiel mit Ilja Richter, Ellis Drews, Moritz Frickel, Lea Kalbhenn, Timmo Niesner ...
DAV steht 3x auf der hr2-Hörbuchbestenliste Februar 2023. Platz 4: Annie Ernaux: Das andere Mädchen Aus der Jurybewertung: Der Brief wird zur Selbstvergewisserung über die eigene Rolle in der Familie und rückblickend auch über das eigene Leben. Den sehr persönlichen Text liest Maren Kroymann mal mit erzählerischer Verve und mal mit fast zärtlicher Annäherung als ...
5. Januar 2023
DAV steht mit vier Titeln auf der aktuellen Longlist der Bestenliste 1/2023 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«. Die zurzeit 152 Kritiker-Juroren haben in 32 Kategorien insgesamt 283 Neuerscheinungen des letzten Quartals nominiert, die für die nächste Bestenliste in Frage kommen. Die Bestenliste 1/2023 wird dan am 15. Februar 2023 veröffentlicht. Jury Wortkunst Édouard Louis: Anleitung ...
Wir stehen auf Platz 4 der hr2-Hörbuchbestenliste Januar 2023. Platz 4 (wurde 2x vergeben): Leo Perutz: Nachts unter der steinernen Brücke Aus der Jurybewertung: Der historische Roman […] ist eine literarische Wiederentdeckung. […] Mit seinen überraschenden Wendungen und seinem originellen Kolorit sorgt Leo Perutz für ein kurzweiliges Hören. Dazu trägt auch Felix von Manteuffel bei, ...
Wir freuen uns – aus unseren 10 nominierten Titeln der Longlist haben es diese 5 Nominierten auf die Shortlist geschafft! Die Bekanntgabe der finalen Preisträger:innen erfolgt dann in der Preisverleihungssendung auf WDR 5 am Dienstag, 28. Februar 2023. Beste Interpretin: Meike Rötzer (Vielleicht Esther) Aus der Jurybegründung: Offene Fragen und Widersprüche begleiten Meike Rötzer alias ...
DAV steht mit 10 Titeln auf der Longlist des »Deutschen Hörbuchpreises 2023«! Aus insgesamt 351 eingereichten Produktionen haben die Juror:innen eine Vorauswahl getroffen, die im weiteren Verlauf Grundlage der Nominierungsentscheidung ist. Die Nominierten (Shortlist) werden voraussichtlich am 13. Dezember 2022 veröffentlicht. Die Bekanntgabe der Preisträger:innen erfolgt in der Preisverleihungssendung auf WDR 5 am Dienstag, 28. Februar 2023. ...
Wir stehen gleich doppelt auf der hr2-Hörbuchbestenliste Dezember 2022. Platz 3: Ian Kershaw – Der Mensch und die Macht Aus der Jurybewertung: Anhand schematisch geordneten Porträts […] ergründet der britische Historiker und Hitler-Biograf Ian Kershaw die Strukturen der Macht von »Erbauern und Zerstörern Europas im 20. Jahrhundert« ohne moralisch zu bewerten. Die Porträts werden bewährt ...
DAV steht mit einem Titel auf der hr2-Hörbuchbestenliste November 2022. Platz 5: Euphorie. Ein Sylvia-Plath-Roman Aus der Jurybewertung: Sylvia Plath und ihr Mann, der Dichter Ted Hughes, waren mit der kleinen Tochter aufs Land gezogen, ein zweites Kind wurde geboren. Doch statt Idylle entwickelt sich ein Drama. Man lauscht gebannt, auch dank Jördis Triebel, die ...
Wir gratulieren der Autorin Stephanie Schneider ganz herzlich zum Deutschen Kinderbuchpreis 2022 für das wunderbare Kinderbuch: Grimm und Möhrchen – Teil 1: Ein Zesel zieht ein«! (mit Illustrationen von Stefanie Scharnberg, erschienen bei dtv) Die ungekürzte Lesung mit Boris Aljinovic gibt es bei uns im Programm! Ebenso auch Teil 2. Boris Aljinovic erzählt im Youtube-Video ...
Wir gratulieren: Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den diesjährigen Literaturnobelpreis 2022! Die 82-Jährige gilt als eine der bedeutendsten französischen Autorinnen der Gegenwart, ihr Werk ist stark autobiografisch inspiriert. Sie bekomme den Preis „für den Mut und die klinische Schärfe, mit der sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Beschränkungen der persönlichen Erinnerung aufdeckt“, sagte der ...
20. September 2022
Wir gratulieren Andreas Weiser (Regisseur) zum »Robert Geisendörfer Preis 2022« für das Hörspiel »Briefe aus der Hölle«. Mit dem Robert Geisendörfer Preis, dem evangelischen Medienpreis, wurden im Jahr 2022 insgesamt acht Produktionen ausgezeichnet und der Sonderpreis der Jury vergeben. Die feierliche Preisverleihung fand am 20. September 2022 beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig statt. Alle ...
7. September 2022
Unser Hörspiel »Löre & Luc – Unser lautes Leben« Folge 1 von Jenny Alten, Leonie Below, Johannes Disselhoff ist Hörmedium des Monats September 2022 beim IfaK (Institut für angewandte Kindermedienforschung) und der Stiftung Zuhören geworden. Das Fazit: Die Geschichten werden von Ilja Richters Erzählerstimme begleitet, die eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre erweckt. Die Sprecher*innen Ellis ...
6. September 2022
Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die Longlist mit den Nominierungen für die Jahrespreise 2022 veröffentlicht. Dieses Jahr sind nur zwei Hörbuchverlage im Rennen. Von DAV ist nominiert: Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen. Hörspielfassung von Regine Ahrem Die Jurorinnen und Juroren nominierten insgesamt 102 herausragende neue Tonträger-Produktionen, die in den letzten achtzehn Monaten auf ...
DAV steht auf Platz 2 der hr2-Hörbuchbestenliste September 2022! Françoise Sagan: Bonjour tristesse Aus der Jurybewertung: Den französischen Klassiker gibt es nun glänzend besetzt als Hörspiel! Ulrich Lampen fängt in dieser Produktion von 2022 die flirrende Sommeratmosphäre des 1954 erschienenen Romans perfekt ein. […] Sehr hörenswert! Mehr Infos und alle Platzierten finden Sie hier: https://www.hr2.de/programm/hoerbuch/index.html
Unser Titel von Markus Brauckmann, Gregor Schöllgen: München 72. Ein deutscher Sommer steht im August auf der hr2-Hörbuchbestenliste auf Platz 3. Aus der Jurybewertung: In sachlichem Erzählton führt Stephan Schad durch die Chronik der Olympiade in München 1972. Die Autoren schildern minuziös und chronologisch die Wettkämpfe ebenso wie die Ereignisse drumherum. So gelingt es ihnen, ...
20. Juli 2022
Seit sieben Jahren liest Bürger Lars Dietrich schon Suza Kolbs Bestsellerreihe »Die Haferhorde«. Anlässlich des Erscheinens von »Teil 20 – Mit allen Ponywassern gewaschen« blickt der Hörbuchsprecher zurück, verrät uns seine Lieblingsfiguren und überlegt, welche Abenteuer er mit den Ponys vom Blümchenhof noch erleben möchte. Du liest jetzt seit über sieben Jahren die Abenteuer der ...
DAV steht mit drei Titeln auf der aktuellen Longlist der Bestenliste 3/2022 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«. Die finale Bestenliste 3/2022 wird am 15. August 2022 veröffentlicht. Jury Wortkunst Desmond Morris: Eulen. Ein Portrait. (aus der Reihe »Naturkunden«) Jury Kinder- und Jugendaufnahmen Auguste Lechner: Parzival. Alten, Below, Disselhoff: Löre & Luc, Unser lautes Leben, Vol. ...
DAV steht auf Platz 1 und 2x auf Platz 2 der hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2022! Platz 1: Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen – »Das Rheingold« und »Die Walküre« Aus der Jurybewertung: Wer sich bislang nicht herantraute an Richard Wagners »Ring des Nibelungen«, der hat hier seine Chance: Regine Ahrem bricht den komplexen Kosmos von Wagners ...
DAV steht auf Platz 2 der hr2-Hörbuchbestenliste Juni 2022. Bruce Chatwin: Traumpfade (aus der Edition »Große Werke. Große Stimmen«) Aus der Jurybegründung: Roman oder doch Reisebericht? Seit seinem Erscheinen 1987 ist dieser mythisierende Text des großen Reiseschriftstellers Bruce Chatwin (1940–1989) ein Schüsseltext für die magische Welt Australiens. […] Die Magie dieses Klassikers wird in der ...
17. Mai 2022
David Nathan gehört zu den beliebtesten Hörbuchsprechern – und das zu Recht! Nicht nur im Krimibereich, sondern auch bei spannenden Sagen und Mythen hört man ihm gern zu. Am 18. Mai erscheint nun »Parzival – Auf der Suche nach der Gralsburg«. Die Ritter der Tafelrunde des Königs Artus sind legendär. Doch als am glorreichsten gilt ...
DAV steht im Mai auf Platz 3 der hr2-Hörbuchbestenliste Mai 2022 und ist auch »Der persönliche Tipp«. Platz 3: Thomas Macho – Schweine Aus der Jurybegründung: Wer bei Schweinen nur an Koteletts und Schinken denkt, der wird sich gehörig wundern – über die Intelligenz der Tiere, ihr Sozialverhalten und ihre Kommunikationsstrategien. Der Autor bietet eine ...
8. April 2022
DAV steht mit sechs Titeln auf der aktuellen Longlist der Bestenliste 2/2022 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«. E.T.A. Hoffmann: Die großen Werke Pavel Polian (Hg.): Briefe aus der Hölle Tove Ditlevson: Gesichter Bei den Kinder- und Jugendaufnahmen: Aniela Ley: #London Whisper. Als Zofe ist man selten online Karen M. McManus: You will be the death ...
DAV steht mit einem Titel auf der hr2-Hörbuchbestenliste April 2022. Platz 4: Tove Ditlevsen – »Gesichter«, gelesen von Dagmar Manzel Aus der Jurybegründung: Tove Ditlevsens autofiktionaler Roman aus dem Jahr 1968 handelt von der Autorin Lise, der Leben und Wirklichkeit entgleiten. […] Dagmar Manzel folgt der Heldin voller Wärme und entfaltet einfühlsam Lises Geschichte für ...
Wir freuen uns! Der Hörbuch-Publikumspreis des deutschen Buchhandels, der HörKules 2022, geht an Christian Tramitz für Rita Falks »Rehragout-Rendezvous«! Damit belegt ein Hörbuch von Rita Falk zum ersten Mal den 1. Platz bei der HörKules-Entscheidung. Alle Preisträger 2022 finden Sie demnächst hier.
Mit »Man vergisst nicht, wie man schwimmt« liefert Bestsellerautor Christian Huber die Coming-of-Age-Geschichte des Jahres – im Hörbuch berührend und voller Leichtigkeit gelesen von Robert Stadlober. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatort des 15-jährigen Pascal. Eigentlich könnte er den Sommer genießen. Doch seit er nicht mehr schwimmen geht, mag er den Sommer ...
Unser Hörspiel »Die Piratenamsel« von Uwe Timm ist Hörmedium des Monats März 2022 beim IfaK (Institut für angewandte Kindermedienforschung) und der Stiftung Zuhören geworden. Das Fazit: Mit ›Die Piratenamsel‹ ist […] ein Hörmedium gelungen, mit dem vor allem die Zielgruppe, Kinder ab acht Jahren, einiges über das Leben und dessen Höhen und Tiefen lernen kann. ...
In Stephanie Schneiders »Grimm und Möhrchen: Ein Zesel zieht ein« erzählen Boris Aljinovic und der kleine Zesel Hand in Huf die witzigen Alltagsabenteuer von Möhrchen und Buchhändler Grimm. So berichtet Boris Aljinovic warmherzig und voller Humor davon, wie sich Grimm und Möhrchen kennenlernen, wie der Buchhändler und sein kleiner Freund eine Rakete bauen, den Sommer ...