1

18,00 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

2 H 42 MIN
2 CDs
FORMAT Hörspiel
GENRE Klassiker, Literatur
ISBN 978-3-7424-2982-7
VERÖFFENTLICHUNG 12.10.23
UVP 18,00 €
ÜBERSETZUNG Bettina Abarbanell

Die goldenen 20er-Jahre – »Der große Gatsby« von F. Scott Fitzgerald als Hörspiel bei DAV

Scott Fitzgerald zählt zu den bedeutendsten US-amerikanischen Autoren der Moderne. »Der große Gatsby« ist sein Meisterwerk. Der Klassiker ist ein gelungenes Portrait der »Roaring Twenties« mit ihrer Emanzipation, Dekadenz, dem Streben nach Glück, Erfolg und Reichtum und vor allem der Schaffung einer eigenen Realität – alles im Namen der Liebe.

Kann man vergangene und verlorene Zeit zurückholen? ― Das an F. Scott Fitzgeralds Werk angelehnte Hörspiel von Oliver Sturm neu aufgelegt: Mit Sprecher:innen wie Michael Rotschopf, Matthias Bundschuh und Birgit Minichmayr präsentiert die Hörspielproduktion des NDR eine Kombination aus Klassik und Moderne. Ein beeindruckendes Hörerlebnis auf 2 CDs bei Der Audio Verlag.

»Gatsby glaubte an das grüne Licht, an die wundervolle Zukunft, die Jahr für Jahr vor uns zurückweicht.«

Schon als Kind erfindet sich James Gatz, welcher als Sohn eines Farmers geboren wird, neu. Er möchte als Jay Gatsby ein luxuriöses und glückliches Leben beginnen. Vor dem 1. Weltkrieg lernt er seine große Liebe Daisy kennen, ein Mädchen aus gutem Hause und sein Weg in die Oberschicht. Doch als er aus dem Krieg zurückkehrt, ist Daisy bereits reich verheiratet. Gatsby ist gewillt, alles zu tun, um an seinem Glück festzuhalten. Das Hörspiel lässt die dramatische Liebesgeschichte neu erwachen und legt den Fokus auf ihre zahlreichen Parallelen zur Gegenwart.

»Der große Gatsby«: F. Scott Fitzgeralds Klassiker als Hörspiel von Oliver Sturm, mit Michael Rotschopf, Matthias Bundschuh, Birgit Minichmayr u.v.a

Ein Hörspiel des NDR, das mit beeindruckenden Stimmen wie Michael Rotschopf, Matthias Bundschuh, Birgit Minichmayr u.v.a. überzeugt: Während Schauspieler und Sprecher Michael Rotschopf aus zahlreichen Hörspielen und Hörbuchproduktionen bekannt ist, erlangte Matthias Bundschuh auch als Drehbuchautor und Theaterregisseur Bekanntheit. Die österreichische Sängerin und Schauspielerin Birgit Minichmayr war unter anderem in Tom Tykwers Film »Das Parfum« zu sehen. Mit Blick auf die Aktualität des Inhalts legt Oliver Sturm die allseits bekannte Geschichte über den verbitterten Kampf um die Liebe neu auf. Die Hörspielinszenierung des Klassikers »Der große Gatsby«, produziert vom NDR, erscheint bei DAV auf 2 CDs.

»Man […]  kriegt sofort Lust auf ein Glas Champagner, so […] bewegend wird das Geschehen präsentiert. Oliver Sturm gewinnt dem Roman […]  eine neue Dimension ab – sie geht […] absolut ins Ohr.«

FAZ, Irene Bazinger, 16.10.2023

»Die Begeisterung für ihre vielschichtigen, moralisch bankrotten Figuren merkt man dem brillanten Sprecherensemble an. Spielfreudig agieren sie in den hitzigen, von Eifersucht und Verblendung getriebenen Wortduellen. […] Auf lässig authentische Art und Weise lässt das opulente Hörspiel […] die zerstreuungssüchtigen 1920er Jahre wieder auferstehen.«

MDR Kultur, Karen Müller, 06.11.2023

»Mit Jazzmusik und bekannten Stimmen […] entführt die Hörversion des Romanklassikers in die dekadenten 1920er.«

HÖRZU, Annette Waldmann, 27.10.2023

F. Scott Fitzgerald

Zur Autor:innen-Seite

F. Scott Fitzgerald, geboren 1896 in St. Paul/Minnesota wurde schon im Alter von 23 Jahren mit seinem Debütroman »Diesseits vom Paradies« weltberühmt. »Der große Gatsby« erschien 1925 und ist bis heute sein erfolgreichster Roman. Er lebte verschwenderisch, verfiel dem Alkohol und litt an Depressionen. 1937 ging er als Drehbuchautor nach Hollywood, wo er 1940 starb. Mit seinen Werken leistete er Schriftsteller einen wichtigen Beitrag zur amerikanischen Moderne und gilt als Stimme der sogenannten »verlorenen Generation«.

Michael Rotschopf

Zur Sprecher:innen-Seite

Michael Rotschopf wurde bereits während seiner Schauspielausbildung Teil des Ensembles des Wiener Burgtheaters. Der O.E. Hasse-Preisträger war Teil zahlreicher Inszenierungen des berühmten Theater- und Filmregisseurs Peter Stein. Als Sprecher ist er Teil zahlreicher Konzerte, Hörspiel- und Hörbuchproduktionen, wie etwa »Die Vermessung der Welt« oder »Huckleberry Finn«.

Matthias Bundschuh

Zur Sprecher:innen-Seite

Matthias Bundschuh, geboren 1966, ist Schauspieler, Drehbuchautor und Theaterregisseur. Seit 1994 ist er auf den deutschen Theaterbühnen aktiv, hatte u. a. feste Engagements am Deutschen Theater Berlin und am Hamburger Schauspielhaus und hat in über 50 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Für DAV spricht er unter anderem in den Hörspielen »Brüder« von Hilary Mantel und »Der große Gatsby« von F. Scott Fitzgerald mit.

Birgit Minichmayr

Zur Sprecher:innen-Seite

Birgit Minichmayr, geboren 1977, spielte auf allen wichtigen deutschen Bühnen und ist seit 2019 wieder fest am Burgtheater in Wien engagiert. Sie spielte in zahlreichen großen Filmproduktionen mit – u. a. Tom Tykwers »Das Parfum«, »Kirschblüten – Hanami« von Doris Dörrie und »Das weiße Band« von Michael Haneke – und wurde mit dem Darstellerpreis der Berlinale ausgezeichnet. Regelmäßig ist sie an der Seite von Ronald Zehrfeld in der ZDF-Serie »Dengler« zu sehen.

2 H 42 MIN
2 CDs
FORMAT Hörspiel
GENRE Klassiker, Literatur
ISBN 978-3-7424-2982-7
VERÖFFENTLICHUNG 12.10.23
UVP 18,00 €
ÜBERSETZUNG Bettina Abarbanell

Das könnte Sie auch interessieren

Amanda Herzlos


mp3-CD • Download

L’Adultera


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Hugo R. Bartels

Sunset Park


Download

Gekürzte Lesung mit Burghart Klaußner

Das Stuttgarter Hutzelmännlein


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Michael König

Das Ereignis


CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Maren Kroymann
0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover