1

Vladimir Nabokov

König, Dame, Bube

Ungekürzte Lesung mit Peter Lieck

15,00 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

9 H 51 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Klassiker
ISBN 978-3-7424-2970-4
VERÖFFENTLICHUNG 16.11.23
UVP 15,00 €
ÜBERSETZUNG Hanswilhelm Haefs

Vladimir Nabokovs zweiter Roman »König, Dame, Bube«: Die amüsante Dreiecksgeschichte als Hörbuch

Der russisch-amerikanische Schriftsteller Vladimir Nabokov gehört zurecht zu den einflussreichsten Erzählern des 20. Jahrhunderts: Er ist ein Meister der Psychologie und erforscht die Abgründe der Liebe und Leidenschaft mit viel Witz und Leichtigkeit. Auch in seinem zweiten Roman »König, Dame, Bube« geht es um die ganz großen Gefühle. Nabokov erzählt eine beschwingte und ausgelassene Dreiecksgeschichte, die in bitterem Ernst endet. Peter Lieck schenkt dem jungen Provinzler Franz, der sein Glück in der Hauptstadt sucht und eine verbotene Liebe findet, eine ausdrucksstarke Stimme. Liecks unterhaltsame ungekürzte Lesung von Nabokovs Roman wurde vom SWR2 vertont und erscheint bei Der Audio Verlag als Hörbuch.

»Eine Wand aus Buchen flimmerte am Fenster in einer fleckigen Folge von Licht und Schatten vorüber.«

Franz beschließt, aus der Provinz in die Hauptstadt zu ziehen. Dort möchte er im Warenhaus seines Onkels Dreyer arbeiten. Nach einer strapaziösen Zugfahrt kommt Franz in Dreyers großem Haus am Stadtrand an und lernt dessen Ehefrau Martha kennen. Die zunächst unschuldige Begegnung endet schon bald in einer Schwärmerei zwischen Neffe und Tante, es folgen eine heimliche Romanze und Träumereien von einer gemeinsamen Zukunft. Doch das Glück ist nicht perfekt, denn drei sind einer zu viel – ein Plan muss her, Dreyer ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen…

Die ungekürzte SWR2-Lesung mit Peter Lieck als Hörbuch: »König, Dame, Bube« bei DAV

Der Schauspieler Peter Lieck war nach verschiedenen Theaterengagements auf den deutschen Bühnen vor allem für den Rundfunk tätig und ist in verschiedenen bei DAV erschienenen Hörbüchern zu hören. Auch seine ungekürzte und vom SWR2 produzierte Lesung von Vladimir Nabokovs Dreiecksgeschichte erscheint nun als Hörbuch und nimmt die Hörer*innen mit auf eine Reise ins Berlin der Zwanzigerjahre. Mit viel Feingefühl schafft es Lieck, Nabokovs Figuren in ihrer emotionalen Vielfalt zum Leben zu erwecken.

Vladimir Nabokov

Zur Autor:innen-Seite

Vladimir Nabokov, geboren 1899 in Sankt Petersburg, veröffentlichte bereits mit 17 Jahren seinen ersten Gedichtband. Kurz darauf floh seine Familie ins Exil nach Deutschland und ließ sich schließlich, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten, in den Vereinigten Staaten nieder. Sein erster Erfolgsroman
»Lolita« löste in der Kritik heftige Diskussionen aus. 1977 verstarb Nabokov in der Schweiz.

Peter Lieck

Zur Sprecher:innen-Seite

Peter Lieck, geboren 1935 in Berlin, war ein deutscher Schauspieler. Nach Theaterengagements u. a. in München und Essen arbeitete er hauptsächlich für den Rundfunk, las z. B. »Der Weg zum sinnvollen Leben« vom Dalai Lama ein und wirkte im Hörspiel »Schnee auf dem Kilimandscharo« von Ernest Hemingway mit. Peter Lieck starb 2006

9 H 51 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Klassiker
ISBN 978-3-7424-2970-4
VERÖFFENTLICHUNG 16.11.23
UVP 15,00 €
ÜBERSETZUNG Hanswilhelm Haefs

Das könnte Sie auch interessieren

Pnin


mp3-CD

Ungekürzte Lesung mit Ulrich Matthes

Der Zauberer


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Hanns Zischler

Verzweiflung


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal

Frühling in Fialta


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Dietmar Mues

Pnin


Download

Ungekürzte Lesung mit Ulrich Matthes

Das Gespenst von Canterville


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Wolfgang Reichmann
0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover