Inhalt
Wer Karl Kraus im Literaturbetrieb des frühen 20. Jahrhunderts kannte, verehrte oder verabscheute ihn – Gleichgültigkeit löste er jedenfalls nicht aus. Mit nur 25 Jahren gründete Kraus in Wien die Zeitschrift »Die Fackel«, mit der 1899 seine steile Karriere als Journalist und Kritiker, Dramatiker und Satiriker begann. Bis zu seinem Tod im Jahr 1936 galt er als scharfzüngigster Beobachter des kulturellen und politischen Zeitgeschehens. Seine Worte richteten sich gegen die Verlotterung der Sprache, gegen Phrasendrescher und Kriegstreiber, gegen Korruption und Heuchelei. Peter Matić liest aus den Schriften dieses streitbaren Sprachgenies.
Sprecher

Peter Matić
Peter Matić, geboren 1937 in Wien, hatte Theaterengagements in Basel, München und Berlin. Seit 1994 spielte er am Wiener Burgtheater. Er übernahm zahlreiche Filmrollen, zuletzt in »Die Vermessung der Welt«. Seine Lesung von Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde als Hörbuch des Jahres 2010 sowie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 ausgezeichnet. Bekannt war er auch für deine Synchronarbeit, u.a. als dt. Stimme von Ben Kingsley. Er starb am 20.06.2019 im Alter von 82 Jahren.
Foto: © picture alliance/Schöndorfer
4 h 21 min
1 MP3-CD