1

Viviane Koppelmann

Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Das Inferno von Lower Norwood (Fall 11)

Hörspiel mit Johann von Bülow, Florian Lukas, Stefan Kaminski, Peter Jordan

14,00 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

1 H 38 MIN
2 CDs
FORMAT Hörspiel
GENRE Klassiker, Krimi
ISBN 978-3-7424-2678-9
VERÖFFENTLICHUNG 16.03.23
UVP 14,00 €

Die ganze Staffel 3, bestehend aus den Folgen 11–15, ist voraussichtlich ab Juni 2023 im Download erhältlich.

»Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street. Das Inferno von Lower Norwood« – der Auftakt der 3. Staffel der Hörspielserie von DAV!

Nach dem fulminanten Ende der 2. Staffel endlich Neues aus der Baker Street! Mitten in der Erzählung von »Die Wahrheit der Gloria Scott« ist Dr. John Watson (Florian Lukas) verschwunden – und auch James Moriarty (Stefan Kaminski) ist wie vom Erdboden verschluckt. Während sich der von den Toten auferstandene Sherlock Holmes (Johann von Bülow) auf die Suche nach Watson macht, übernimmt Mrs Hudson dessen Blog. Dort hat der Veteran alte Fälle hinterlassen, die aufgearbeitet werden müssen, beginnend mit »Das Inferno von Lower Norwood«.

Der elfte Teil der beliebten »Sherlock & Watson«-Hörspielserie von Der Audio Verlag

Kurz vor Abschluss der millionenschweren Sanierung geht der Grasham-Tower in Lower Norwood in Flammen auf. Die Katastrophe hinterlässt unzählige Tote und Verletzte. Bei der Sanierung soll minderwertiges Material verbaut wurden sein. Dabei hatte das berühmte Architekturbüro von Jonas Oldacre und Hektor McFarlane die Leitung inne. Und Jonas Oldacre ist nun tot – McFarlane soll dafür verantwortlich sein. Ein Fall für Holmes & Watson, die bald auf einen Berg von Lügen und Betrug stoßen. Rasch finden sie heraus, dass McFarlane unschuldig ist. Doch wer hat dann Oldacre ermordet? »Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Das Inferno von Lower Norwood«, der elfte Fall des Star-Detektiv-Duos, ist als Hörbuch bei DAV erhältlich und umfasst 2 CDs.

Die Fortsetzung der erfolgreichen Krimi-Reihe mit Johann von Bülow, Florian Lukas und Stefan Kaminski u.v.a.

Die Hörspielserie »Sherlock & Watson« ist hochkarätig besetzt: Johann von Bülow, der Sprecher von Sherlock Holmes, ist aus Film- und Fernsehproduktionen wie »Kokowääh« und »Tatort« bekannt. Als Hörbuchsprecher las er u.a. die »Subutex«-Trilogie von Virginie Despentes ein. Dr. John Watson wird von Florian Lukas gesprochen, der in Produktionen wie »Grand Budapest Hotel« oder »Goodbye, Lenin!« mitgewirkt hat. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter mit einem Bambi, dem Deutschen Filmpreis und dem Deutschen Fernsehpreis. Stefan Kaminski, der James Moriarty seine Stimme leiht, ist seit 2001 am Deutschen Theater Berlin zu sehen und hat über 300 Hörbücher aufgenommen. 2017 wurde er mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.

»Temporeich und rasant gehen die Ermittler vor. Eine perfekte Geräusch- und Musikkulisse versetzt Hörende in die Straßen des modernen London und wer nicht richtig hinhört verpasst einen der vielen schönen geschliffenen Dialoge.«

MDR Kultur, Kerstin Holl, 20.03.2023

»Die neue ›Sherlock & Watson‹-Staffel startet vielversprechend […]. Der Fall um ›Das Inferno von Lower Norwood‹ ist spannend, vielschichtig und sehr unterhaltsam geraten, sodass eine äußerst unterhaltsame Episode entstanden ist.«

poldis-hoerspielseite.de, Nils Twiehaus, 16.03.2023

Viviane Koppelmann

Zur Autor:innen-Seite

Viviane Koppelmann, geboren 1975, schloss ihr Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg mit einem Diplom in dem Fach Drehbuch ab und machte einen Master in Medienkulturwissenschaften. Gemeinsam mit ihrer Schwester führt sie eine Kunstgalerie in Köln. Seit 1998 arbeitet sie als freie Autorin und Dramaturgin für Literatur, Hörfunk, Film und Fernsehen.

Johann von Bülow

Zur Sprecher:innen-Seite

Johann von Bülow, 1972 in München geboren, debütierte 1995 an der Seite von Franka Potente in »Nach fünf im Urwald«. Darauf folgten zahlreiche Filmrollen, u.a. in »Elser« und »Kokowääh«. Von Bülow ist zudem regelmäßig im Fernsehen zu sehen, z.B. in »Herr und Frau Bulle« und »Mord mit Aussicht«. Für DAV las er u. a. die »Subutex«-Trilogie von Virginie Despentes ein.

Florian Lukas

Zur Sprecher:innen-Seite

Florian Lukas, geboren 1973 in Berlin, ist bekannt aus Kino- und Fernsehproduktionen wie »Grand Budapest Hotel« und »Goodbye, Lenin!«. Für die TV-Erfolgsserie »Weissensee« wurde er mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet.

Stefan Kaminski

Zur Sprecher:innen-Seite

Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, ist seit 2001 am Deutschen Theater Berlin engagiert. Mit seinem Live-HörSpiel-Theater »Kaminski ON AIR« feiert er große Erfolge. Als Sprecher von über 300 Hörbuchproduktionen wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis. Für das DAV-Hörbuch »Das Wunder der wilden Insel« von Peter Brown erhielt Stefan Kaminski den BEO in zwei Kategorien.

Peter Jordan

Zur Sprecher:innen-Seite

Peter Jordan, geboren 1967, ist erfolgreicher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und spielt häufig am Thalia Theater in Hamburg. Ein großes Publikum begeisterte er in den preisgekrönten Produktionen »Babylon Berlin« und »Die Wannseekonferenz«. Regelmäßig ist er im ZDF-Krimi »Solo für Weiss« an der Seite von Anna Maria Mühe zu sehen. Mit seiner prägnanten Stimme ist er in zahlreichen Hörbuch- und Hörspielproduktionen zu hören, u.a. als Inspektor Lestrade in »Sherlock & Watson«.

Veranstaltungen

31
Mrz

Berlin

DAV und radioeins präsentieren: Premiere Staffel 3 von »Sherlock & Watson« im »Hörspielkino unterm Sternenhimmel«

Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90, 12169 Berlin Schöneberg, 20:00 Uhr

1 H 38 MIN
2 CDs
FORMAT Hörspiel
GENRE Klassiker, Krimi
ISBN 978-3-7424-2678-9
VERÖFFENTLICHUNG 16.03.23
UVP 14,00 €

Das könnte Sie auch interessieren

Anton Reiser


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Peter Lieck

Maigret lässt sich Zeit


CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye

Das kunstseidene Mädchen


CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Fritzi Haberlandt

Der Junker von Ballantrae


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Gert Westphal
0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover