August Strindbergs »Ein Puppenheim und andere Erzählungen« als Lesung bei DAV
Sie führen eine Ehe, wie sie im Buche steht. Sechs Jahre vermählt und verliebt wie am ersten Tag. Der Kapitän und seine Frau scheinen wie füreinander geschaffen. Doch über den Winter wird auch das Traumpaar von einem kleinen Sturm ergriffen, der die Beziehung in Frage stellt. Das Hörbuch zu Strindbergs Erzählungen ist in der DAV-Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.« in einer Lesung mit Gert Westphal erschienen.
Ein Hörbuch über Zweisamkeit
In »Ein Puppenheim und andere Erzählungen« widmet sich August Strindberg den Phänomenen zwischenmenschlicher Beziehungen. Voller Leichtigkeit und getragen von sympathischen Figuren sind die von Klaus Möllmann übersetzten und Gert Westphal gelesenen Geschichten kurzweilig und unterhaltsam.
Die Hörbuchikone Gert Westphal liest Strindbergs »Ein Puppenheim und andere Erzählungen«
Der dynamischen Lesung Gert Westphals lauschend, fällt es schwer, sich nicht als Teil der bunt beschriebenen Szenerien zu begreifen. Ihm gelingt es vortrefflich, den Facettenreichtum von Strindbergs Novellenreigen stimmlich hervorzuheben. Das Hörbuch zu »Ein Puppenheim und andere Erzählungen« ist bei Der Audio Verlag in der Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.« auf 1 mp3-CD erschienen.