Inhalt
Jahrespreis 2017 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Auf der Longlist der Jahrespreise 2017 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Auf der Longlist 3/17 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Jochen Till: »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle« – Teuflischer Hörbuch-Spaß mit Christoph Maria Herbst
Wer hätte gedacht, dass der Sohn des Teufels höchstpersönlich Nachhilfe im Bösesein braucht? Vermutlich niemand! Doch der Autor Jochen Till weiß es besser und schafft mit »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle« einen urkomischen und mitreißenden Reihenauftakt für Kinder ab 10 Jahren. In Teil 1 wird Luzifer junior, genannt Luzie, von seinem Vater kurzerhand zu den Menschen geschickt und soll in der Hölle auf Erden, einem Internat, seine Fähigkeiten als teuflischer Bösewicht verbessern. Das ist leichter gesagt als getan, denn neue Freunde und Schokolade machen Luzie das Bösesein ganz schön schwer …
Das Hörbuch ist als gekürzte Lesung mit Christoph Maria Herbst bei DAV auf zwei CDs erhältlich. Die Buchausgabe von »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle« ist im Loewe Verlag...
Jahrespreis 2017 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Auf der Longlist der Jahrespreise 2017 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Auf der Longlist 3/17 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Jochen Till: »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle« – Teuflischer Hörbuch-Spaß mit Christoph Maria Herbst
Wer hätte gedacht, dass der Sohn des Teufels höchstpersönlich Nachhilfe im Bösesein braucht? Vermutlich niemand! Doch der Autor Jochen Till weiß es besser und schafft mit »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle« einen urkomischen und mitreißenden Reihenauftakt für Kinder ab 10 Jahren. In Teil 1 wird Luzifer junior, genannt Luzie, von seinem Vater kurzerhand zu den Menschen geschickt und soll in der Hölle auf Erden, einem Internat, seine Fähigkeiten als teuflischer Bösewicht verbessern. Das ist leichter gesagt als getan, denn neue Freunde und Schokolade machen Luzie das Bösesein ganz schön schwer …
Das Hörbuch ist als gekürzte Lesung mit Christoph Maria Herbst bei DAV auf zwei CDs erhältlich. Die Buchausgabe von »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle« ist im Loewe Verlag erschienen.
Zu gut für die Hölle? Ab ins Internat!
Der Satansbengel Luzie staunt nicht schlecht als ihm sein Vater eröffnet, dass er für die Hölle einfach noch nicht böse genug ist. Weil er aber später einmal den teuflischen Chefposten übernehmen soll und dann alleine dafür sorgen muss, dass Falschparker, Heavy Metal-Fans und Sauberkeitsfanatiker gebührend bestraft werden, muss sich daran etwas ändern. Doch wo könnte man besser lernen, fies zu sein als in der Hölle? Richtig, in einem ganz gewöhnlichen Internat. Von nun an soll der junge Luzie unter seinen Mitschülern lernen, höllisch böse zu sein. Aber abgesehen von nervigen Lehrern und Hausaufgaben, gefällt es Luzie und seinem kleinem Haustier, dem wandelbaren Dämon Cornibus, im Internat eigentlich ganz gut. Immerhin gibt es auf der Erde Schokolade und seine neuen Freunde Gustav, Aaron und Lilly. Nur der eingebildete Torben und seine Clique kommen Luzie in die Quere, denn die beanspruchen das Bösesein für sich …
»Luzifer junior – Zu gut für die Hölle«: Eine höllisch gute Lesung mit Christoph Maria Herbst
Mit »Luzifer junior – Zu gut für die Hölle« gelingt Jochen Till eine originelle und lustige Geschichte über traditionelle Werte, die von Schauspieler Christoph Maria Herbst urkomisch und herrlich teuflisch gelesen wird. Den vielfach ausgezeichneten Star-Sprecher kennt man u. a. aus der Serie »Stromberg« und der Verfilmung von »Er ist wieder da«. Die Geschichte von Luzifer junior verwandelt Christoph Maria Herbst in seiner Lesung in ein wunderbar witziges Hörbuch-Erlebnis für Jungs und Mädchen.
Weitere teuflisch gute Hörbücher von Jochen Till bei Der Audio Verlag
- Luzifer junior – Teil 2: Ein teuflisch gutes Team
- Luzifer junior – Teil 3: Einmal Hölle und zurück
- Luzifer junior – Teil 4: Der Teufel ist los
- Luzifer junior – Teil 5: Ein höllischer Tausch
Weitere Reihen-Hörbücher für Kinder ab 10 bei Der Audio Verlag:
- Frauke Scheunemann: Winston – Ein Kater in geheimer Mission (Teil 1)
- Frauke Scheunemann: Winston – Agent auf leisen Pfoten (Teil 2)
- Frauke Scheunemann: Winston – Jagd auf die Tresorräuber (Teil 3)
- Frauke Scheunemann: Winston – Im Auftrag der Ölsardine (Teil 4)
- Mark Huckerby/Nick Ostler: Defender. Superheld mit blauem Blut – Der Schwarze Drache (Teil 1)
Sprecher

Christoph Maria Herbst
Christoph Maria Herbst, 1966 in Wuppertal geboren, arbeitete als Bankkaufmann, bevor er sich der Schauspielerei widmete.
Christoph Maria Herbst und das Schauspiel
Doch schon während seiner Bankausbildung engagierte sich Christoph Maria Herbst in der Theaterszene in Wuppertal. Bekannt wurde er später vor allem durch seine Rollen in Filmen wie Michael Herbigs »(T)Raumschiff Surprise – Periode 1«, in der Edgar-Wallace-Parodie »Der WiXXer« und der Fortsetzung »Neues vom WiXXer«. Sein komödiantisches Talent stellte er weiterhin in der Rolle des »Stromberg« in der gleichnamigen Fernsehserie unter Beweis. Für diese ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Comedypreis. Seit 2005 ist er neben, u. a. Bastian Pastewka in der Komödie »Männerhort« am Berliner Theater am Kurfürstendamm zu sehen.
Christoph Maria Herbst als Hörbuchsprecher bei Der Audio Verlag
Für DAV hat Christoph Maria Herbst schon mehrere Hörbücher gelesen, u. a. den packenden Thriller »Still« von Zoran Drvenkar, das Hörbuch »Kängt ein Guru« sowie die lustigen Lesungen der Sprüche der Website SMSvonGesternNacht.de. Die von den Herausgebern Koch/Lilienblum gesammelten Witze, Ferkeleien und Sinnlosigkeiten...
Christoph Maria Herbst, 1966 in Wuppertal geboren, arbeitete als Bankkaufmann, bevor er sich der Schauspielerei widmete.
Christoph Maria Herbst und das Schauspiel
Doch schon während seiner Bankausbildung engagierte sich Christoph Maria Herbst in der Theaterszene in Wuppertal. Bekannt wurde er später vor allem durch seine Rollen in Filmen wie Michael Herbigs »(T)Raumschiff Surprise – Periode 1«, in der Edgar-Wallace-Parodie »Der WiXXer« und der Fortsetzung »Neues vom WiXXer«. Sein komödiantisches Talent stellte er weiterhin in der Rolle des »Stromberg« in der gleichnamigen Fernsehserie unter Beweis. Für diese ist er mehrfach ausgezeichnet worden, u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Comedypreis. Seit 2005 ist er neben, u. a. Bastian Pastewka in der Komödie »Männerhort« am Berliner Theater am Kurfürstendamm zu sehen.
Christoph Maria Herbst als Hörbuchsprecher bei Der Audio Verlag
Für DAV hat Christoph Maria Herbst schon mehrere Hörbücher gelesen, u. a. den packenden Thriller »Still« von Zoran Drvenkar, das Hörbuch »Kängt ein Guru« sowie die lustigen Lesungen der Sprüche der Website SMSvonGesternNacht.de. Die von den Herausgebern Koch/Lilienblum gesammelten Witze, Ferkeleien und Sinnlosigkeiten per SMS sind bei Der Audio Verlag als Hörbücher »Ist meine Hose noch bei euch?«, »Du hast mich auf dem Balkon vergessen« und »Ich guck mal, ob du in der Küche liegst« erschienen.
Foto: © Avantgarde
Weiterlesen2 h 49 min
2 CDs