Inhalt
Milan Kunderas Roman »Abschiedswalzer« als Hörbuch bei DAV
In einem angestaubten Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür liebt Franta Rosa – wie verrückt liebt er sie. Der Gynäkologe Dr. Skreta liebt nur sich selbst und injiziert seinen Patientinnen deshalb reihenweise sein Sperma. Nur Jakub, der will das Land verlassen und wird dabei unfreiwillig zum Mörder. Erschienen ist die ungekürzte Lesung des MDR in der DAV-Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.«. Interpretiert wird der Roman von Wolfram Berger.
Liebesleid – ein Hörbuch über die großen Fragen des Lebens
Immer schneller drehen sich die Figuren in Kunderas Roman – ein verzweifelter Walzer, der mit Rosas Tod und Jakubs Ausreise endet. Als Kundera »Abschiedswalzer« 1971 veröffentlichte, dachte der Autor, es würde sein letzter Roman sein und gab ihm deshalb den Titel »Epilog«. Nur wenige Jahre später ging er ins Exil nach Frankreich.
Wolfram Berger in einer ungekürzten Lesung des MDR
Mit dem Schauspieler...
Milan Kunderas Roman »Abschiedswalzer« als Hörbuch bei DAV
In einem angestaubten Kurort in Böhmen schläft die Krankenschwester Rosa mit Klima, einem berühmten Trompeter, der jedoch nur seine eifersüchtige Frau Kamila liebt. Dafür liebt Franta Rosa – wie verrückt liebt er sie. Der Gynäkologe Dr. Skreta liebt nur sich selbst und injiziert seinen Patientinnen deshalb reihenweise sein Sperma. Nur Jakub, der will das Land verlassen und wird dabei unfreiwillig zum Mörder. Erschienen ist die ungekürzte Lesung des MDR in der DAV-Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.«. Interpretiert wird der Roman von Wolfram Berger.
Liebesleid – ein Hörbuch über die großen Fragen des Lebens
Immer schneller drehen sich die Figuren in Kunderas Roman – ein verzweifelter Walzer, der mit Rosas Tod und Jakubs Ausreise endet. Als Kundera »Abschiedswalzer« 1971 veröffentlichte, dachte der Autor, es würde sein letzter Roman sein und gab ihm deshalb den Titel »Epilog«. Nur wenige Jahre später ging er ins Exil nach Frankreich.
Wolfram Berger in einer ungekürzten Lesung des MDR
Mit dem Schauspieler Wolfram Berger liest der ideale Sprecher Kunderas wohl bösesten und zugleich amüsantesten Roman ein. Kein anderer wüsste den ironischen Unterton wohl derart gekonnt hervorzukehren. Das Hörbuch zu »Abschiedswalzer« ist bei Der Audio Verlag in einer ungekürzten Lesung des MDR auf 1 mp3-CD erschienen.
Weitere Hörbücher gelesen von Wolfram Berger bei DAV:
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Ungekürzte Lesung
Stefan Zweig: Casanova – Mesmer – Amerigo. Lesung mit Dieter Mann, Wolfram Berger und Peter Matić
Sprecher

Wolfram Berger
Wolfram Berger wurde 1945 in Graz geboren. Er hatte diverse Engagements in Basel, Zürich, Stuttgart und Bochum. Seit 1980 arbeitet er als freischaffender Schauspieler, Regisseur, Kabarettist, Sänger und Produzent. Berger ist außerdem Sprecher zahlreicher Hörbücher. Seine Interpretation von Musils »Der Mann ohne Eigenschaften« wurde zum sensationellen Erfolg. 2001 ernannte ihn der ORF zum Schauspieler des Jahres. 2010 erhielt er den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
Foto: © Helena Wimmer
7 h 47 min
1 MP3-CD