Inhalt
Das Hörbuch »Der Angstmann« von Frank Goldammer – ein historischer Dresden-Krimi als ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann
Dresden, 1944: Der letzte Kriegswinter verlangt der Bevölkerung das Äußerste ab, als auch noch ein brutaler Frauenmörder im Kriegschaos sein Unwesen treibt. Kriminalinspektor Max Heller ist alarmiert. Weder sein linientreuer Vorgesetzter noch der regelmäßige Bombenalarm können ihn davon abbringen, sich auf die Suche nach dem kaltblütigen Täter zu machen. Autor Frank Goldammer hat bereits einige Romane über seine Heimatstadt Dresden im Eigenverlag veröffentlicht. »Der Angstmann«, erschienen bei dtv, ist der fulminante Auftakt zu einer historischen Krimi-Serie um Kommissar Max Heller. Die ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann, erschienen auf 1 mp3-CD, ist bei Der Audio Verlag erhältlich.
Gebt auf Euch acht: Der Angstmann geht um!
Als im Kriegswinter 1944 in Dresden eine grausam zugerichtete Frauenleiche nach der anderen auftaucht, erkennt Kriminalinspektor Max Heller schnell, dass er es mit einem Serienmörder zu tun hat. Auch die Bevölkerung hat eine klare Meinung zu den schrecklichen Morden: Schuld ist der Angstmann, der nachts stöhnend und jaulend durch die Bombenruinen schleicht. Max...
Das Hörbuch »Der Angstmann« von Frank Goldammer – ein historischer Dresden-Krimi als ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann
Dresden, 1944: Der letzte Kriegswinter verlangt der Bevölkerung das Äußerste ab, als auch noch ein brutaler Frauenmörder im Kriegschaos sein Unwesen treibt. Kriminalinspektor Max Heller ist alarmiert. Weder sein linientreuer Vorgesetzter noch der regelmäßige Bombenalarm können ihn davon abbringen, sich auf die Suche nach dem kaltblütigen Täter zu machen. Autor Frank Goldammer hat bereits einige Romane über seine Heimatstadt Dresden im Eigenverlag veröffentlicht. »Der Angstmann«, erschienen bei dtv, ist der fulminante Auftakt zu einer historischen Krimi-Serie um Kommissar Max Heller. Die ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann, erschienen auf 1 mp3-CD, ist bei Der Audio Verlag erhältlich.
Gebt auf Euch acht: Der Angstmann geht um!
Als im Kriegswinter 1944 in Dresden eine grausam zugerichtete Frauenleiche nach der anderen auftaucht, erkennt Kriminalinspektor Max Heller schnell, dass er es mit einem Serienmörder zu tun hat. Auch die Bevölkerung hat eine klare Meinung zu den schrecklichen Morden: Schuld ist der Angstmann, der nachts stöhnend und jaulend durch die Bombenruinen schleicht. Max Heller glaubt nicht an das Ammenmärchen und doch lässt ihm der Fall keine Ruhe. Trotz Gegenwind von Kollegen und stark eingeschränkten Ermittlungsmöglichkeiten versucht er hartnäckig, dem Täter auf die Schliche zu kommen und das Morden zu beenden. Nach dem Bombenhagel auf Dresden im Februar 1945, bei dem die Stadt größtenteils zerstört wird, halten alle den Mörder für tot. Doch der Angstmann kehrt zurück.
Vielschichtig und spannend bis zur letzten Minute – Der Dresden-Krimi »Der Angstmann« als Hörbuch mit Heikko Deutschmann
Schauspieler Heikko Deutschmann, bekannt aus Kino, Fernsehen und Theater, zählt zu den renommiertesten Hörbuch-Sprechern Deutschlands und hat für DAV bereits zahlreiche Hörbücher, u. a. »Eine große Zeit« von William Boyd und »Zerrissen« von Juan Gómez-Jurado, eingesprochen. In seiner ungekürzten Lesung des »Angstmanns« von Frank Goldammer brilliert er erneut als feinfühliger und vielseitiger Sprecher, der den Spannungsbogen bis zur letzten Minute gekonnt aufrechterhält. Wer hat die jungen Frauen auf dem Gewissen? Und was steckt wirklich hinter der Legende vom Angstmann? Folgen Sie Heikko Deutschmann in eine undurchsichtige Zeit voller Abgründe, Intrigen und Gefahren.
Sprecher
Heikko Deutschmann
Heikko Deutschmann wurde 1962 in Innsbruck/Österreich geboren. An der Berliner Hochschule der Künste absolvierte er von 1981 bis 1984 sein Schauspielstudium und studierte 1997/98 an der Drehbuchakademie der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Erstes Engagement erhielt er 1983 bis 1985 an der Berliner Schaubühne, weitere Engagements am Hamburger Thalia Theater, Schauspielhaus Köln und Schauspielhaus Zürich. Er spielte in zahlreichen Kinofilmen, u. a. »Planet der Kannibalen« (2001) und »Sternzeichen« (2003). Auch konnte man ihm in Fernsehproduktionen erleben, u. a. »Der Mond scheint auch für Untermieter« (1995), »Der Laden« (1998), »In Sachen Kaminski« (2005) und »Das unreine Mal«, sowie Rollen in den »Tatort«-Episoden »Eine ehrliche Haut« (2001) und »Heimspiel« (2004). Für seine außergewöhnliche Sprecherleistung erhielt Heikko Deutschmann 2006 den Sprecher-Preis »Osterwold«. 2007 stand er erneut für eine »Tatort«-Episode sowie für weitere Krimiserien wie »Unschuldig?!« und »Der Kriminalist« vor der Kamera.
Heikko Deutschmann ist unter anderem Sprecher in den DAV – Hörbüchern »Achilles Verse. Mein Leben als Läufer« und »Achilles’ Laufberater« von Achim Achilles, »Scriptum« von Raymond Khoury, »Der romantische Egoist« von Frédéric Beigbeder, »Weißer Schatten« von Deon Meyer und...
Heikko Deutschmann wurde 1962 in Innsbruck/Österreich geboren. An der Berliner Hochschule der Künste absolvierte er von 1981 bis 1984 sein Schauspielstudium und studierte 1997/98 an der Drehbuchakademie der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Erstes Engagement erhielt er 1983 bis 1985 an der Berliner Schaubühne, weitere Engagements am Hamburger Thalia Theater, Schauspielhaus Köln und Schauspielhaus Zürich. Er spielte in zahlreichen Kinofilmen, u. a. »Planet der Kannibalen« (2001) und »Sternzeichen« (2003). Auch konnte man ihm in Fernsehproduktionen erleben, u. a. »Der Mond scheint auch für Untermieter« (1995), »Der Laden« (1998), »In Sachen Kaminski« (2005) und »Das unreine Mal«, sowie Rollen in den »Tatort«-Episoden »Eine ehrliche Haut« (2001) und »Heimspiel« (2004). Für seine außergewöhnliche Sprecherleistung erhielt Heikko Deutschmann 2006 den Sprecher-Preis »Osterwold«. 2007 stand er erneut für eine »Tatort«-Episode sowie für weitere Krimiserien wie »Unschuldig?!« und »Der Kriminalist« vor der Kamera.
Heikko Deutschmann ist unter anderem Sprecher in den DAV – Hörbüchern »Achilles Verse. Mein Leben als Läufer« und »Achilles’ Laufberater« von Achim Achilles, »Scriptum« von Raymond Khoury, »Der romantische Egoist« von Frédéric Beigbeder, »Weißer Schatten« von Deon Meyer und »Der Mackenzie Coup« von Ian Rankin.
10 h 13 min
1 MP3-CD