Inhalt
Mördersuche unter Schauspielern – Maigrets 66. Fall spielt im Pariser Künstlermilieu
Als Jules Maigret in einem Bus seiner Brieftasche beraubt wird, ahnt er nicht, dass der Diebstahl ihn zu einem seiner skurrilsten Fälle führen wird. Schon am nächsten Tag taucht die Brieftasche wieder auf – gemeinsam mit ihrem Dieb, dem jungen und erfolglosen Drehbuchautor François Ricain. Und der hat eigentlich ein ganz anderes Anliegen: Seine Frau Sophie wurde erschossen, mit seiner Pistole. Kommissar Maigret willigt ein, den Mord aufzuklären und findet sich bald in den Pariser Künstlerkreisen wieder, wo gescheiterte Lebenskünstler um die Aufmerksamkeit großer Produzenten buhlen. Sie alle haben etwas über die Tote zu sagen – doch einer scheint mehr zu wissen, als er vorgibt… Ein spannender Fall, in dem Kommissar Maigret einmal mehr seine Menschenkenntnis unter Beweis stellen muss!
Georges Simenons »Maigret in Künstlerkreisen« als ungekürzte Lesung in der großen Maigret-Edition bei Der Audio Verlag
Er schuf eine Kultfigur der Kriminalliteratur und machte sich damit zu einem der meistgelesenen Autoren seiner Zeit: Georges Simenons Maigret-Krimis sind...
Mördersuche unter Schauspielern – Maigrets 66. Fall spielt im Pariser Künstlermilieu
Als Jules Maigret in einem Bus seiner Brieftasche beraubt wird, ahnt er nicht, dass der Diebstahl ihn zu einem seiner skurrilsten Fälle führen wird. Schon am nächsten Tag taucht die Brieftasche wieder auf – gemeinsam mit ihrem Dieb, dem jungen und erfolglosen Drehbuchautor François Ricain. Und der hat eigentlich ein ganz anderes Anliegen: Seine Frau Sophie wurde erschossen, mit seiner Pistole. Kommissar Maigret willigt ein, den Mord aufzuklären und findet sich bald in den Pariser Künstlerkreisen wieder, wo gescheiterte Lebenskünstler um die Aufmerksamkeit großer Produzenten buhlen. Sie alle haben etwas über die Tote zu sagen – doch einer scheint mehr zu wissen, als er vorgibt… Ein spannender Fall, in dem Kommissar Maigret einmal mehr seine Menschenkenntnis unter Beweis stellen muss!
Georges Simenons »Maigret in Künstlerkreisen« als ungekürzte Lesung in der großen Maigret-Edition bei Der Audio Verlag
Er schuf eine Kultfigur der Kriminalliteratur und machte sich damit zu einem der meistgelesenen Autoren seiner Zeit: Georges Simenons Maigret-Krimis sind bis heute nicht aus den Bücherregalen wegzudenken. Der Audio Verlag widmet ihnen deshalb eine der größten Hörbuch-Editionen aller Zeiten. Auf über 250 CDs erscheinen alle 75 Maigret-Romane als ungekürzte Lesungen, meisterhaft vertont von Walter Kreye! Ein Muss für Krimi-Fans.
»Maigret in Künstlerkreisen« als Hörbuch mit Walter Kreye
Alle 75 Maigret-Romane hat Walter Kreye für DAV als Hörbücher vertont – kein Wunder, dass er mit dem Kultkommissar Maigret förmlich zu verschmelzen scheint! Mit seiner ausdrucksstarken Stimme entführt er in der ungekürzten Lesung von »Maigret in Künstlerkreisen« einmal mehr ins Paris des 20. Jahrhunderts und mischt sich mit den Hörern zwischen Künstler und solche, die es gerne wären. Kurzweilig und spannend bis zum Schluss! Das Hörbuch zum Krimi von Georges Simenon ist bei DAV erhältlich und umfasst 4 CDs.
Weitere Hörbücher von Georges Simenon bei DAV:
Sprecher

Walter Kreye
Walter Kreye wurde 1942 in Oldenburg als Sohn des Schriftstellers und Rundfunkredakteurs Walter Arthur Kreye geboren. Er spielte an bedeutenden Bühnen wie dem Hamburger Schauspielhaus, dem Thalia Theater, dem Staatstheater Stuttgart sowie an der Schaubühne Berlin.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Kreye durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis bekannt, u. a. im »Tatort« und durch seine Titelrolle in der erfolgreichen ZDF-Serie »Der Alte«. Für seine Leistung in der Fernsehserie »Reporter« erhielt er 1990 den Grimme-Preis. Außerdem war er in den Kinofilmen »Solo für Klarinette«, »Mondscheinkinder« und »Nichts als Gespenster« sowie in der Netflix-Serie »Dark« zu sehen.
Der beliebte Hörbuchsprecher las Autoren wie Pascal Mercier, Håkan Nesser, Imre Kertész oder John le Carré ein. Walter Kreye liest alle Fälle von Kommissar Maigret in der Edition Simenon ein.
Foto: © Thomas Kierok
5 h 37 min
4 CDs