1

Alexander Solschenizyn

Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch

Ungekürzte Lesung mit Günther Schramm

15,00 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

5 H 16 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Klassiker
ISBN 978-3-7424-0220-2
VERÖFFENTLICHUNG 08.09.17
UVP 15,00 €
ÜBERSETZUNG Wilhelm Löser, Theodor Friedrich, Ingeborg Hanelt, Eva-Maria Kunde

Alexander Solschenizyns Erzählung »Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch« als Hörbuch bei DAV in einer Produktion des Hessischen Rundfunks

Dreitausendsechshundertdreiundfünfzig Tage wird S 854 in Haft verbringen, Tage, die bestimmt sind von einem kaum zu bewältigenden Arbeitspensum, von Hunger und Entbehrung. Von einem dieser Tage in einem Lager des Gulag berichtet die Erzählung. Vom Weckruf bis zum Löschen des Lichts beschreibt der Erzähler den Alltag von Iwan Denissowitsch. Neutral schildert der Erzähler die Sorgen und Nöte des Inhaftierten, keine Grausamkeiten, sondern die täglichen Schikanen, auch die Freude über fünf Minuten Ruhe oder über einen wässrigen Tropfen Suppe mehr.

Ein Hörbuch über die langen Jahre im Gefangenenlager, gelesen von Günther Schramm

Alexander Solschenizyn schrieb die Erzählung vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen, war er doch selbst mehrere Jahre in einem Arbeitslager inhaftiert. »Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch« erschien 1962 in der Zeitschrift »Nowy Mir«. 1970 erhielt der Autor den Nobelpreis für Literatur, den er aus Angst vor einer lebenslangen Verbannung nicht persönlich entgegennahm. Die ungekürzte hr-Lesung ist in der Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.« bei DAV erhältlich.

Ungekürzte Lesung mit Günther Schramm in einer Produktion des Hessischen Rundfunks

Im Einzelschicksal von Iwan Denissowitsch spiegelt sich das Leid Millionen Gefangener im sowjetischen Zwangsarbeitersystem. Der Schauspieler und Synchronsprecher Günther Schramm liest Solschenizyns bekanntestes Werk »Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch« und erzählt von den Härten des Lebens im Gefangenenlager. Die ungekürzte Lesung des hr erscheint bei Der Audio Verlag als Hörbuch auf 1 mp3-CD.

»Die modulierende Erzählhaltung von Schauspieler Günther Schramm dämpft die Unmenschlichkeiten in diesem menschenverachtenen Tagesablauf. Geschmeidig betont der Vorleser stattdessen die innere, humane Qualität der Erzählung, die im Einzelschicksal eines Häftlings an einem Tag all die anderen, Millionen Hafttage aller Millionen Häftlinge in Stalins Gulags mit erzählt.«

MDR Kultur, Jörg Sobiella, 20.11.2017

Alexander Solschenizyn

Zur Autor:innen-Seite
5 H 16 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Klassiker
ISBN 978-3-7424-0220-2
VERÖFFENTLICHUNG 08.09.17
UVP 15,00 €
ÜBERSETZUNG Wilhelm Löser, Theodor Friedrich, Ingeborg Hanelt, Eva-Maria Kunde

Das könnte Sie auch interessieren

Sindbad, der Seefahrer. Eine Erzählung aus 1001 Nacht


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Rolf Boysen

Das Leben und die Meinungen des Tristram Shandy


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Werner Finck

Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Peter Lieck

Die Leiden des jungen Werther


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Günther Dockerill

Der Keller. Eine Entziehung


CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Peter Simonischek
0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover