E. T. A. Hoffmann

E. T. A . Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren. Er war studierter Jurist, lebte in Posen, Płock, Warschau und ab etwa 1805 in Berlin, wo er seiner Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller erstmals ausschließlich nachgehen konnte. Sein bekanntestes Werk ist der Roman »Die Elixiere des Teufels« von 1816. E. T. A Hoffmann starb 1822 in Berlin.

Hörbuchtitel

Das Majorat


mp3-CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Hans Paetsch

Der goldene Topf


mp3-CD • Digital

Gekürzte Lesung mit Gerhart Lippert

Die Elixiere des Teufels


mp3-CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Peter Matić

Der Sandmann


mp3-CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Gerd Wameling

Das Fräulein von Scuderi


mp3-CD • Digital

Ungekürzte Lesung mit Christian Brückner

Neuigkeiten

08. April 2022

DAV 6x auf der Longlist für die Bestenliste 2/2022 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«

DAV steht mit sechs Titeln auf der aktuellen Longlist der Bestenliste 2/2022 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«. E.T.A. Hoffmann: Die großen Werke Pavel Polian (Hg.): Briefe aus der Hölle Tove Ditlevson: Gesichter Bei den Kinder- und Jugendaufnahmen: Aniela Ley: #London Whisper. Als Zofe ist man selten online Karen M. McManus: You will be the death ...


0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover