Inhalt
»Tausend Teufel« von Frank Goldammer als Hörbuch mit Heikko Deutschmann
Dresden, 1947: Kriminaloberkommissar Max Heller wird von der neugegründeten Volkspolizei zu einem Tatort gerufen. Ein Offizier der Roten Armee ist kaltblütig ermordet worden. Die Leiche bekommt Heller jedoch nicht zu Gesicht, da ihm die sowjetischen Streitkräfte zuvorkommen. Stattdessen findet er am Tatort einen Rucksack, mit dessen Inhalt weder er noch sein Kollege Oldenbusch gerechnet haben: Ein abgetrennter Kopf.
Max Heller beginnt zu ermitteln, doch der sowjetischen Besatzung gefällt es nicht, dass sich der deutsche Polizist in ihre Angelegenheiten einmischt – und der undurchsichtige Mord soll nicht der letzte besorgniserregende Vorfall bleiben…
Mit der ungekürzten Lesung ist nun auch zweite Teil der historischen Thriller-Reihe von Frank Goldammer bei Der Audio Verlag erhältlich.
»Vielleicht glauben Sie, der Krieg ist zu Ende, doch das ist er nicht. Er hat gerade erst angefangen.«
Während »Der Angstmann«, das erste Hörbuch der Reihe, vom letzten Winter des zweiten Weltkriegs erzählt, finden sich die Hörer nun in der Nachkriegszeit wieder. Es ist 1947...
»Tausend Teufel« von Frank Goldammer als Hörbuch mit Heikko Deutschmann
Dresden, 1947: Kriminaloberkommissar Max Heller wird von der neugegründeten Volkspolizei zu einem Tatort gerufen. Ein Offizier der Roten Armee ist kaltblütig ermordet worden. Die Leiche bekommt Heller jedoch nicht zu Gesicht, da ihm die sowjetischen Streitkräfte zuvorkommen. Stattdessen findet er am Tatort einen Rucksack, mit dessen Inhalt weder er noch sein Kollege Oldenbusch gerechnet haben: Ein abgetrennter Kopf.
Max Heller beginnt zu ermitteln, doch der sowjetischen Besatzung gefällt es nicht, dass sich der deutsche Polizist in ihre Angelegenheiten einmischt – und der undurchsichtige Mord soll nicht der letzte besorgniserregende Vorfall bleiben…
Mit der ungekürzten Lesung ist nun auch zweite Teil der historischen Thriller-Reihe von Frank Goldammer bei Der Audio Verlag erhältlich.
»Vielleicht glauben Sie, der Krieg ist zu Ende, doch das ist er nicht. Er hat gerade erst angefangen.«
Während »Der Angstmann«, das erste Hörbuch der Reihe, vom letzten Winter des zweiten Weltkriegs erzählt, finden sich die Hörer nun in der Nachkriegszeit wieder. Es ist 1947 und Dresden Teil der sowjetischen Besatzungszone. Der Krieg hat die Stadt in Trümmern hinterlassen, Nahrung, Heizmittel und medizinische Versorgungsmöglichkeiten sind knapp. In diesem Umfeld der Hoffnungslosigkeit ermittelt Max Heller, der mit aller Kraft seinen Rang als Kommissar zu verteidigen versucht.
Dem Autor gelingt mit »Tausend Teufel« nicht nur ein packender Thriller, sondern auch das beeindruckende Porträt einer vom Krieg zerrütteten Gesellschaft unter dem Joch sozialer Ungerechtigkeit.
Der historische Thriller als ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann
Heikko Deutschmann, der auch in den anderen Teilen der Reihe um Max Heller sowie in zahlreichen weiteren Hörbüchern von DAV zu hören ist, transportiert gekonnt die bedrückende Grundstimmung die Frank Goldammers Text kennzeichnet und liest den Thriller beeindruckend intensiv. Die ungekürzte Lesung von »Tausend Teufel« ist bei DAV als Hörbuch auf 1 mp3-CD erhältlich.
Weitere Hörbücher von Frank Goldammer:
Sprecher
Heikko Deutschmann
Heikko Deutschmann wurde 1962 in Innsbruck/Österreich geboren. An der Berliner Hochschule der Künste absolvierte er von 1981 bis 1984 sein Schauspielstudium und studierte 1997/98 an der Drehbuchakademie der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Erstes Engagement erhielt er 1983 bis 1985 an der Berliner Schaubühne, weitere Engagements am Hamburger Thalia Theater, Schauspielhaus Köln und Schauspielhaus Zürich. Er spielte in zahlreichen Kinofilmen, u. a. »Planet der Kannibalen« (2001) und »Sternzeichen« (2003). Auch konnte man ihm in Fernsehproduktionen erleben, u. a. »Der Mond scheint auch für Untermieter« (1995), »Der Laden« (1998), »In Sachen Kaminski« (2005) und »Das unreine Mal«, sowie Rollen in den »Tatort«-Episoden »Eine ehrliche Haut« (2001) und »Heimspiel« (2004). Für seine außergewöhnliche Sprecherleistung erhielt Heikko Deutschmann 2006 den Sprecher-Preis »Osterwold«. 2007 stand er erneut für eine »Tatort«-Episode sowie für weitere Krimiserien wie »Unschuldig?!« und »Der Kriminalist« vor der Kamera.
Heikko Deutschmann ist unter anderem Sprecher in den DAV – Hörbüchern »Achilles Verse. Mein Leben als Läufer« und »Achilles’ Laufberater« von Achim Achilles, »Scriptum« von Raymond Khoury, »Der romantische Egoist« von Frédéric Beigbeder, »Weißer Schatten« von Deon Meyer und...
Heikko Deutschmann wurde 1962 in Innsbruck/Österreich geboren. An der Berliner Hochschule der Künste absolvierte er von 1981 bis 1984 sein Schauspielstudium und studierte 1997/98 an der Drehbuchakademie der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). Erstes Engagement erhielt er 1983 bis 1985 an der Berliner Schaubühne, weitere Engagements am Hamburger Thalia Theater, Schauspielhaus Köln und Schauspielhaus Zürich. Er spielte in zahlreichen Kinofilmen, u. a. »Planet der Kannibalen« (2001) und »Sternzeichen« (2003). Auch konnte man ihm in Fernsehproduktionen erleben, u. a. »Der Mond scheint auch für Untermieter« (1995), »Der Laden« (1998), »In Sachen Kaminski« (2005) und »Das unreine Mal«, sowie Rollen in den »Tatort«-Episoden »Eine ehrliche Haut« (2001) und »Heimspiel« (2004). Für seine außergewöhnliche Sprecherleistung erhielt Heikko Deutschmann 2006 den Sprecher-Preis »Osterwold«. 2007 stand er erneut für eine »Tatort«-Episode sowie für weitere Krimiserien wie »Unschuldig?!« und »Der Kriminalist« vor der Kamera.
Heikko Deutschmann ist unter anderem Sprecher in den DAV – Hörbüchern »Achilles Verse. Mein Leben als Läufer« und »Achilles’ Laufberater« von Achim Achilles, »Scriptum« von Raymond Khoury, »Der romantische Egoist« von Frédéric Beigbeder, »Weißer Schatten« von Deon Meyer und »Der Mackenzie Coup« von Ian Rankin.
10 h 32 min
1 MP3-CD