Mitreißende innere Monologe im Hörbuch von Irmgard Keuns »Das kunstseidene Mädchen«
Im Sommer 1931 beginnt die 18-jährige Doris ihr »schwarzes, dickes Heft« mit »ausgeschnittnen weißen Tauben draufgeklebt« und berichtet fortan über ihr Leben, ihre Gedanken und ihre Beobachtungen. Sie will »schreiben wie Film, denn so ist mein Leben und wird noch mehr so sein«. Doch bevor Doris dem Ruf nach Ruhm folgen kann, muss sie sich vom Alltagstrott in der rheinländischen Stadt befreien, von ihrem gähnend langweiligen Beruf als Stenotypistin und ihrem aufdringlichen Chef. Mit einem »geliehenen« Pelzmantel schafft sie es, in die Großstadt zu fliehen. In Berlin toben noch immer die Goldenen Zwanziger und reißen Doris mit sich: Zwischen Tanzhallen und Bars, Lieb- und Freundschaften verliert sie Besitz und Obdach, nutzt aus und wird benutzt, fällt zu Boden und steht wieder auf.
Bestsellerautorin der Dreißigerjahre: Irmgard Keun
»Das kunstseidene Mädchen« ist der zweite Roman der Berliner Autorin und war schon zu seiner Veröffentlichungszeit 1932 ein Bestseller. Auch ein knappes Jahrhundert später spricht die verzweifelte Suche der Protagonistin nach Selbstbestimmung und Glück noch aktuelle Sehnsüchte an. Darüber hinaus ist Irmgard Keuns Roman ein sozialkritisches Zeugnis einer Zeit, in der Freiheit und Menschlichkeit zunehmend rarer wurden. In diesem Hörbuch tritt Doris all diesen Entwicklungen mutig entgegen. Die ungekürzte Lesung mit Fritzi Haberlandt ist beste Unterhaltung und scharfe Satire zugleich. Wie Elke Heidenreich es beschreibt: »Welche Leichtigkeit, Ironie und Wärme, welcher Witz.«
Exilliteratur mit starken Frauenfiguren in ungekürzter Lesung
Egal ob flapsig und naiv oder traurig und poetisch – Schauspielerin Fritzi Haberlandt verleiht Doris’ Tagebucheinträgen die lebendige Dramatik, die die Protagonistin sich so für ihr eigenes Leben wünscht. Darin hat Fritzi Haberlandt, unter anderem bekannt aus »Babylon Berlin«, schon einiges an Übung, denn für das Berliner Ensemble hat sie bereits erfolgreich szenische Lesungen des Romans auf die Bühne gebracht. Liebhaber:innen von Vicki Baum und auf Frauen fokussierter Exilliteratur sollten sich auch »Das kunstseidene Mädchen« nicht entgehen lassen. Das Hörbuch erscheint als ungekürzte Lesung auf 4 CDs bei DAV.