»Was wäre wenn« von Lizzie Doron in einer ungekürzten Lesung mit Jördis Triebel bei Der Audio Verlag
Ein Anruf aus dem Hospiz: Ihr Kindheitsfreund Yigal, den Lizzie vierzig Jahre lang nicht gesehen hat, bittet sie, sein letzter Besuch kurz vor seinem Tod zu sein. Aber warum ausgerechnet sie? Yigals Erfahrungen in der israelischen Armee machten ihn zum Aktivisten gegen die Politik seines Heimatlandes. Als Tochter einer Holocaust-Überlebenden hielt Lizzie ihn für einen Verräter und wandte sich von ihm ab. Jetzt stellt sie sich der Frage, wer damals wen verraten hat. Yigal, ein Mensch, der ihr Leben von Anfang durcheinander brachte. Wie Perlen auf einer Schnur ziehen sich bewusste und unbewusste Begegnungen mit ihm durch Lizzies Leben, die sie in den frühen Morgenstunden nach und nach erneut auffädelt. Voller Erinnerungen im Gepäck macht sie sich auf den Weg, in der Hoffnung, den Kindheitsfreund noch ein letztes Mal sehen zu können.
Erstmals bei DAV: Hörbücher von Lizzie Doron
Im Hörbuch »Was wäre wenn« schildert Lizzie Doron auf den Punkt gebracht, wie politische Entscheidungen und unausgesprochene Traumata unsere Beziehungen für immer beeinflussen können. Einfühlsam und mit einer Portion trockenem Humor verleiht die Schauspielerin Jördis Triebel erstmalig in einem Hörbuch dieser Geschichte über einen in letzter Minute wiedergefundenen Freund Lebendigkeit.
Hommage an einen Freund: Ungekürzte Lesung mit Jördis Triebel
Jördis Triebel, 1977 geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« in Berlin. Nach Stationen am Bremer Theater und am Schauspielhaus Zürich spielte sie auch in preisgekrönten Filmen wie »Die Päpstin« von Sönke Wortmann. Einem breiten Publikum ist sie außerdem aus Serien wie »Weißensee« und der Netflix-Serie »Dark« bekannt. Für DAV liest sie erstmals den Roman »Was wäre wenn« in einer ungekürzten Lesung auf 2 CDs ein.