Inhalt
Homers »Odyssee« als packende Hörspielinszenierung des SWR – mit Star-Sprecher Michael Degen sowie Wilhelm Borchert und vielen anderen!
Die »Odyssee« von Homer gilt als eines der ältesten und einflussreichsten Werke der abendländischen Literatur. Sie ist neben der »Ilias« das wohl bekannteste Epos der griechischen Mythologie. Und sie ist immer wieder neu zu entdecken: In dieser einzigartigen Hörspielinszenierung des SWR (Neuauflage von 2007, Produktion: 1980) bleibt die zehnjährige Heimreise des griechischen Heldenkönigs packend bis zur letzten Minute.
»Ein erzähltechnisches Feuerwerk.« – Der Tagesspiegel
Nach dem siegreichen Kampf um Troja wünschen sich die Griechen um Odysseus nichts weiter, als nach Hause in ihre Heimat Ithaka zurückzukehren. Dieser Sieg wurde einzig durch den Ideenreichtum des Helden ermöglicht, denn ohne sein trojanisches Pferd wären die Männer verloren gewesen. Aber auch auf der Heimreise sind sie auf Odysseus` List angewiesen: Ob Odysseus seine Gefährten und sich aus den Fängen des einäugigen Riesen Polyphem befreien oder sich den Zauberkünsten der Göttin Kirke entgegenstellen muss – er besticht durch Klugheit und Gerissenheit und findet einen Ausweg. Auch...
Homers »Odyssee« als packende Hörspielinszenierung des SWR – mit Star-Sprecher Michael Degen sowie Wilhelm Borchert und vielen anderen!
Die »Odyssee« von Homer gilt als eines der ältesten und einflussreichsten Werke der abendländischen Literatur. Sie ist neben der »Ilias« das wohl bekannteste Epos der griechischen Mythologie. Und sie ist immer wieder neu zu entdecken: In dieser einzigartigen Hörspielinszenierung des SWR (Neuauflage von 2007, Produktion: 1980) bleibt die zehnjährige Heimreise des griechischen Heldenkönigs packend bis zur letzten Minute.
»Ein erzähltechnisches Feuerwerk.« – Der Tagesspiegel
Nach dem siegreichen Kampf um Troja wünschen sich die Griechen um Odysseus nichts weiter, als nach Hause in ihre Heimat Ithaka zurückzukehren. Dieser Sieg wurde einzig durch den Ideenreichtum des Helden ermöglicht, denn ohne sein trojanisches Pferd wären die Männer verloren gewesen. Aber auch auf der Heimreise sind sie auf Odysseus` List angewiesen: Ob Odysseus seine Gefährten und sich aus den Fängen des einäugigen Riesen Polyphem befreien oder sich den Zauberkünsten der Göttin Kirke entgegenstellen muss – er besticht durch Klugheit und Gerissenheit und findet einen Ausweg. Auch die Götter lassen ihre Finger nicht aus dem Spiel und geben der Reise immer wieder eine neue Richtung, doch nicht immer sind sie dem Helden Homers wohlgesinnt. Aber selbst in den Tiefen der Unterwelt und nach Verlust seiner Männer gibt Odysseus den Wunsch nicht auf, zu seiner Frau und seinem Sohn in die Heimat zurückzukehren.
Ein Klassiker der Weltliteratur – als Hörspiel bei DAV!
Dieses Epos ist ein Klassiker, der in der aufwändigen Hörspielproduktion des SWR lebendig wird. Auf 4 CDs wird Homers »Odyssee« beeindruckend von Sprechern wie Michael Degen und Wilhelm Borchert inszeniert. Michael Degen, der als Schauspieler durch Serien wie »Donna Leon« bekannt wurde und für DAV u.a »Die Wartesaaltrilogie« eingelesen hat, begeistert als Odysseus, der Sieger von Troja und Bezwinger von Riesen und Zauberinnen. Ein Muss für alle Klassikerfans!
Weitere Hörbücher von Homer bei DAV:
Sprecher
Michael Degen
Michael Degen wurde 1932 in Chemnitz als Sohn jüdischer Eltern geboren. Er überlebte die Zeit des Nationalsozialismus zusammen mit seiner Mutter unter falscher Identität und in zahlreichen Verstecken. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann er 1946 seine Schauspielausbildung am Deutschen Theater in Berlin. Dort erhielt er auch sein erstes Engagement. In den folgenden Jahrzehnten war Michael Degen u. a. an den Kammerspielen in Tel Aviv, Berlin, Köln, München, Salzburg, Hamburg und Wien beschäftigt. Seit den 1970er Jahren wirkt er in zahlreichen Fernsehfilmen mit. So war er u. a. in »Die Wahlverwandtschaften« (1981), »Babij Jar – Das vergessene Verbrechen« (2002) und »Die Sturmflut« (2006) mit. Bereits 1982 spielte er den Dr. Gustav Oppermann in dem Fernsehspiel »Die Geschwister Oppermann«. Durch zahlreiche weitere Rollen in populären Fernsehserien wie »Diese Drombuschs« und den »Donna Leon«-Verfilmungen wurde Michael Degen einem breiten Publikum bekannt. Die Autobiographie von Michael Degen »Nicht alle waren Mörder«(2002) wurde im Jahr 2006 verfilmt.
3 h 13 min
4 CDs