Inhalt
Maigrets größte Enttäuschung: Diesmal lässt den Kommissar seine Intuition im Stich.
Die Prostituierte Lulu ist tot. Sie wurde in ihrer Wohnung im 17. Arrondissement ermordet. Schnell wird klar, dass es in ihrem Leben neben ihrem Freund noch einen zweiten Mann gab: den wohlhabenden Hirnchirurgen Étienne Gouin, der zugleich Lulus Vermieter war und sie als Gegenleistung für ihre Liebesdienste mietfrei wohnen ließ. Bei den Ermittlungen verlässt sich Maigret ganz auf seine Menschenkenntnis, die ihn aber diesmal auf eine falsche Fährte führt.
Maigrets 43. Fall spielt im 17. Arrondissement von Paris.
Sprecher

Walter Kreye
Walter Kreye wurde 1942 in Oldenburg als Sohn des Schriftstellers und Rundfunkredakteurs Walter Arthur Kreye geboren. Er spielte an bedeutenden Bühnen wie dem Hamburger Schauspielhaus, dem Thalia Theater, dem Staatstheater Stuttgart sowie an der Schaubühne Berlin.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Kreye durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis bekannt, u. a. im »Tatort« und durch seine Titelrolle in der erfolgreichen ZDF-Serie »Der Alte«. Für seine Leistung in der Fernsehserie »Reporter« erhielt er 1990 den Grimme-Preis. Außerdem war er in den Kinofilmen »Solo für Klarinette«, »Mondscheinkinder« und »Nichts als Gespenster« sowie in der Netflix-Serie »Dark« zu sehen.
Der beliebte Hörbuchsprecher las Autoren wie Pascal Mercier, Håkan Nesser, Imre Kertész oder John le Carré ein. Walter Kreye liest alle Fälle von Kommissar Maigret in der Edition Simenon ein.
Foto: © Thomas Kierok
5 h 16 min
4 CDs