Inhalt
»George Sand und die Sprache der Liebe« von Beate Rygiert als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Paris, 1831: Baronesse Aurore Dudevant trägt eine Anzughose und eine Weste, ihre Haare versteckt sie unter einem Samtbarett. Sie tauscht ihre zarten Stoffballerinas gegen robuste Lederstiefel – dass das Tragen von Männerbekleidung für Frauen unter Gefängnisstrafe steht, kümmert sie nicht. Aurore Dudevant ist bereit für den Neuanfang. Ihr Name ist jetzt George Sand. Und sie will Schriftstellerin werden. Mit »George Sand und die Sprache der Liebe« erzählt Beate Rygiert die bewegende Geschichte einer der stärksten Frauenfiguren des 19. Jahrhunderts. Der Audio Verlag hat den Roman in ein fesselndes Hörbuch verwandelt, mitreißend vertont von Tessa Mittelstaedt.
Ein Kampf für die Liebe
Mit ihren Damenkleidern lässt George Sand auch ihren Adelstitel und die beklemmende Rolle als Ehefrau hinter sich. Und widmet sich von nun an ihrer Leidenschaft, dem Schreiben. Tagsüber ist sie Journalistin beim renommierten Pariser Blatt Le Figaro, nachts arbeitet sie unermüdlich an ihren Romanen. Dabei schreibt sie nicht nur über die Befreiung der Liebe,...
»George Sand und die Sprache der Liebe« von Beate Rygiert als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Paris, 1831: Baronesse Aurore Dudevant trägt eine Anzughose und eine Weste, ihre Haare versteckt sie unter einem Samtbarett. Sie tauscht ihre zarten Stoffballerinas gegen robuste Lederstiefel – dass das Tragen von Männerbekleidung für Frauen unter Gefängnisstrafe steht, kümmert sie nicht. Aurore Dudevant ist bereit für den Neuanfang. Ihr Name ist jetzt George Sand. Und sie will Schriftstellerin werden. Mit »George Sand und die Sprache der Liebe« erzählt Beate Rygiert die bewegende Geschichte einer der stärksten Frauenfiguren des 19. Jahrhunderts. Der Audio Verlag hat den Roman in ein fesselndes Hörbuch verwandelt, mitreißend vertont von Tessa Mittelstaedt.
Ein Kampf für die Liebe
Mit ihren Damenkleidern lässt George Sand auch ihren Adelstitel und die beklemmende Rolle als Ehefrau hinter sich. Und widmet sich von nun an ihrer Leidenschaft, dem Schreiben. Tagsüber ist sie Journalistin beim renommierten Pariser Blatt Le Figaro, nachts arbeitet sie unermüdlich an ihren Romanen. Dabei schreibt sie nicht nur über die Befreiung der Liebe, sondern lebt sie auch: In einer Zeit, in der Ehebruch per Gesetzt verboten ist, bekennt sie sich offen zu ihren prominenten Liebschaften – und wird mitten im Aufschrei der Öffentlichkeit zur Stimme der gesellschaftlich unterdrückten Frauen.
Das Hörbuch mit Tessa Mittelstaedt
Durch ihre langjährige Rolle im Kölner »Tatort« wurde Tessa Mittelstaedt als Schauspielerin einem breiten Publikum bekannt, darüber hinaus ist sie als Sprecherin bereits in zahlreichen Hörbüchern zu hören. In der Lesung von Beate Rygierts Roman verzaubert sie mit ihrem Facettenreichtum und entführt die Hörer lebendig und charmant ins Paris des 19. Jahrhunderts. »George Sand und die Sprache der Liebe« umfasst 1 mp3-CD und ist bei DAV erhältlich.
Sprecher
Tessa Mittelstaedt
Tessa Mittelstaedt, geboren 1974 in Ulm, ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin. Durch ihre Rolle der Franziska Lüttgenjohann im Kölner »Tatort« erlangte sie große Bekanntheit. Auch als Hörbuchsprecherin ist sie sehr gefragt, u. a. hat sie Romane von Ellen Berg und Nora Roberts eingelesen. Bei DAV ist sie bereits in »George Sand und die Sprache der Liebe« von Beate Rygiert zu hören.
11 h 04 min
1 MP3-CD