Inhalt
»Eberhofer, zefix! Geschichten vom Franzl« drei neue Geschichten von Franz Eberhofer als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Besinnliche Feiertage, entspannte Urlaubsfahrten oder ein Geburtstag ohne Zwischenfälle? Nicht bei Franz Eberhofer! Wer die urkomischen Krimis von Rita Falk kennt, weiß, dass es für den Niederkaltenkirchner Kommissar immer etwas zu tun gibt – schließlich ist man als Polizist rund um die Uhr im Dienst und das Familienchaos der Eberhofer-Sippe kommt noch obendrauf. Nun sind drei neue Geschichten aus dem Leben vom Franzl als Hörbuch bei DAV erschienen, ungekürzt gelesen von niemand geringerem als Christian Tramitz – ein Muss für alle Fans!
Das Hörbuch enthält folgende Geschichten als ungekürzte Lesungen auf 1 CD:
»Ein Bayer in Gelsenkirchen«
Der Franzl macht sich am Silvestertag spontan zum Birkenberger Rudi nach Gelsenkirchen auf. Überall Schalke-Fans – na sauber! Keiner der beiden Freunde ahnt, wie turbulent sie kurz darauf ins neue Jahr starten werden: Auf der Silvesterparty wird ein Mann erschossen – mit Rudis Dienstwaffe…
»Der Franz und sein Geburtstag«...
»Eberhofer, zefix! Geschichten vom Franzl« drei neue Geschichten von Franz Eberhofer als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Besinnliche Feiertage, entspannte Urlaubsfahrten oder ein Geburtstag ohne Zwischenfälle? Nicht bei Franz Eberhofer! Wer die urkomischen Krimis von Rita Falk kennt, weiß, dass es für den Niederkaltenkirchner Kommissar immer etwas zu tun gibt – schließlich ist man als Polizist rund um die Uhr im Dienst und das Familienchaos der Eberhofer-Sippe kommt noch obendrauf. Nun sind drei neue Geschichten aus dem Leben vom Franzl als Hörbuch bei DAV erschienen, ungekürzt gelesen von niemand geringerem als Christian Tramitz – ein Muss für alle Fans!
Das Hörbuch enthält folgende Geschichten als ungekürzte Lesungen auf 1 CD:
»Ein Bayer in Gelsenkirchen«
Der Franzl macht sich am Silvestertag spontan zum Birkenberger Rudi nach Gelsenkirchen auf. Überall Schalke-Fans – na sauber! Keiner der beiden Freunde ahnt, wie turbulent sie kurz darauf ins neue Jahr starten werden: Auf der Silvesterparty wird ein Mann erschossen – mit Rudis Dienstwaffe…
»Der Franz und sein Geburtstag«
Der Eberhofer erzählt von seinem 30. Geburtstag – zu dem er am liebsten selbst nicht eingeladen worden wäre. Die Oma hat nämlich eine Überraschungsparty für ihn organisiert, von der der Franzl natürlich längst weiß. Trotzdem warten noch einige andere Überraschungen auf das Geburtstagskind und der Tag endet – wie könnte es anders sein? – im hoffnungslosen Durcheinander.
»Urlaub mit Dick und Doof«
Urlaubsstimmung in Niederkaltenkirchen: Die Oma hat einen Wochenendtrip nach Österreich gewonnen – für zwei Personen! Den will sie allerdings gar nicht antreten und schickt deshalb den Franzl auf die Reise, und weil der sich zwischen dem Flötzinger und dem Simmerl nicht entscheiden kann, nimmt er kurzerhand beide mit. Da ist Chaos vorprogrammiert!
Rita Falk: »Eberhofer, zefix! Geschichten vom Franzl«, ungekürzt gelesen von Christian Tramitz
Christian Tramitz ist die unverwechselbare Stimme der Hörbücher der Rita-Falk-Krimi-Reihe und damit aus dem Eberhofer-Universum ebenso wenig wegzudenken wie Leberkässemmeln und Sauerkraut. Einmal mehr erweckt er die Welt rund um den urbayerischen Kommissar in »Eberhofer, zefix! Geschichten vom Franzl« zum Leben und begeistert damit nicht nur eingefleischte Eberhofer-Fans. Erstklassige Unterhaltung aus Niederkaltenkirchen!
Weitere Hörbücher von Rita Falk bei DAV:
Sprecher

Christian Tramitz
Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
...Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
Christian Tramitz als Franz Eberhofer bei Der Audio Verlag
Der Audio Verlag konnte Christian Tramitz als Sprecher für die Rita-Falk-Hörbücher gewinnen. Er hat sich mit seiner brillanten Interpretation des ersten Eberhofer-Krimis »Winterkartoffelknödel« von Rita Falk in die Herzen der Krimi-Hörbuch-Fans gelesen. Christian Tramitz ist ein Garant für jede Menge Hörspaß. In den Hörbüchern »Dampfnudelblues«, »Schweinskopf al dente«, »Grießnockerlaffäre« und »Sauerkrautkoma« gibt er als Franzl und Co. sein Bestes. Im März 2015 ist – von seinen Fans seit langem erwartet – »Zwetschgendatschikomplott« erschienen. Im Januar 2016 erscheint Leberkäsjunkie. Die Fans können sich gleich über 7 CDs mit Christian Tramitz freuen. Tramitz liest den neuen Titel von Rita Falk wieder so saukomisch, wie die Hörer es von ihm erwarten.
Foto: © Jürgen Pollak
Weiterlesen1 h 10 min
1 CD