Inhalt
Sauerkrautkoma – Der fünfte Fall für Franz Eberhofer
Eberhofer kann’s nicht fassen. Er wird versetzt, nach München ausgerechnet. Die Stadt, die er vor einigen Jahren verlassen musste, weil ihm und seinem Kompagnon Rudi die Hand einige Male zu locker an der Dienstpistole saß. Doch nun gilt er als der Polizist mit der höchsten Aufklärungsquote in Bayern und da darf er zurückkehren an den Busen der geliebten Polizeizentrale der Landeshauptstadt. Na Servus. Und dann soll ihn in Niederkaltenkirchen auch noch dem Simmerl sein missratener Spross Max beerben, dieser Nichtsnutz. Und was soll eigentlich aus ihm und der Susi dann werden? Ein Fall für die Oma: Diesen Ärger kann er nur mit einem richtig guten Sauerbraten mit Semmelknödeln hinunterwürgen.
Die bedrohte Idylle
Doch nicht mal an Omas Küchentisch und in seinem geliebten Saustall hat er seine Ruhe. Sein Bruder Leopold, die alte Schleimsau, hat sich von seiner angetrauten Panida getrennt und steht nun mit gepackten Koffern auf dem Hof in Niederkaltenkirchen. Und als wäre das nicht genug, bringt er auch noch seinen schmalzigen Busenfreund mit, der...
Sauerkrautkoma – Der fünfte Fall für Franz Eberhofer
Eberhofer kann’s nicht fassen. Er wird versetzt, nach München ausgerechnet. Die Stadt, die er vor einigen Jahren verlassen musste, weil ihm und seinem Kompagnon Rudi die Hand einige Male zu locker an der Dienstpistole saß. Doch nun gilt er als der Polizist mit der höchsten Aufklärungsquote in Bayern und da darf er zurückkehren an den Busen der geliebten Polizeizentrale der Landeshauptstadt. Na Servus. Und dann soll ihn in Niederkaltenkirchen auch noch dem Simmerl sein missratener Spross Max beerben, dieser Nichtsnutz. Und was soll eigentlich aus ihm und der Susi dann werden? Ein Fall für die Oma: Diesen Ärger kann er nur mit einem richtig guten Sauerbraten mit Semmelknödeln hinunterwürgen.
Die bedrohte Idylle
Doch nicht mal an Omas Küchentisch und in seinem geliebten Saustall hat er seine Ruhe. Sein Bruder Leopold, die alte Schleimsau, hat sich von seiner angetrauten Panida getrennt und steht nun mit gepackten Koffern auf dem Hof in Niederkaltenkirchen. Und als wäre das nicht genug, bringt er auch noch seinen schmalzigen Busenfreund mit, der die Susi angräbt, als gäbe es kein Morgen. Bei so viel Aufregung gerät fast in Vergessenheit, dass er auch noch einen Fall zu lösen hat.
Die Leiche im Kofferraum
Ausgerechnet in Papas geliebtem Admiral wurde nämlich eine Leiche gefunden und natürlich muss der Franz all sein Können aufbieten – und das seines neuen Münchner Mitbewohners Rudi gleich mit – um herauszufinden, warum das scheue Kindermädchen des reichen Grünwalder Pärchens Dettenbeck zu Tode gekommen ist.
Susi im Hochzeitskleid
Und dann ist da noch diese Sache mit der Hochzeit – denn dass die Susi diesem aufgeblasenen Schönling ins Netz geht, muss um jeden Preis verhindert werden. Und wenn er dazu seine Heiratsphobie überwinden und vor der Susi auf die Knie gehen muss – in Gottes Namen, so sei es. Doch Eberhofer wär nicht Eberhofer, wenn ihm das Private nicht wieder vollkommen aus dem Ruder laufen würde.
Rita Falks 5. Eberhofer-Krimi als Hörbuch mit Christian Tramitz
Der Ausnahmeschauspieler Christian Tramitz (u. a. bekannt aus „Der Schuh des Manitu“) hat sich nicht nur in die Herzen der Kinogänger und Fernsehzuschauer gespielt, sondern sich mit seiner grandiosen Interpretation der erfolgreichen Eberhofer-Krimis auch eine riesige Hörbuch-Fangemeinde erarbeitet. Tramitz grantelt, schreit, kalauert und säuselt, dass kein Auge trocken bleibt. „Sauerkrautkoma“, der fünfte Fall für den Eberhofer Franz, ist bei dtv als Buch erschienen und bei DAV als ungekürzte Lesung auf 6 CDs erhältlich.
Die Hörbücher von Rita Falk bei DAV sind:
Die Eberhofer-Krimis:
- Rita Falk: Winterkartoffelknödel
- Rita Falk: Dampfnudelblues
- Rita Falk: Schweinskopf al dente
- Rita Falk: Grießnockerlaffäre (ungekürzt)
- Rita Falk: Sauerkrautkoma (ungekürzt)
- Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott (ungekürzt)
- Rita Falk: Leberkäsjunke (ungekürzt)
Weitere Hörbücher von Rita Falk:
Sprecher

Christian Tramitz
Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
...Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
Christian Tramitz als Franz Eberhofer bei Der Audio Verlag
Der Audio Verlag konnte Christian Tramitz als Sprecher für die Rita-Falk-Hörbücher gewinnen. Er hat sich mit seiner brillanten Interpretation des ersten Eberhofer-Krimis »Winterkartoffelknödel« von Rita Falk in die Herzen der Krimi-Hörbuch-Fans gelesen. Christian Tramitz ist ein Garant für jede Menge Hörspaß. In den Hörbüchern »Dampfnudelblues«, »Schweinskopf al dente«, »Grießnockerlaffäre« und »Sauerkrautkoma« gibt er als Franzl und Co. sein Bestes. Im März 2015 ist – von seinen Fans seit langem erwartet – »Zwetschgendatschikomplott« erschienen. Im Januar 2016 erscheint Leberkäsjunkie. Die Fans können sich gleich über 7 CDs mit Christian Tramitz freuen. Tramitz liest den neuen Titel von Rita Falk wieder so saukomisch, wie die Hörer es von ihm erwarten.
Foto: © Jürgen Pollak
Weiterlesen7 h 02 min
6 CDs