Inhalt
Nominiert: Auf der Longlist für die Bestenliste 3/2015 vom “Preis der deutschen Schallplattenkritik”
Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2015
Michel Houellebecqs Roman »Unterwerfung« – als Hörbuch ungekürzt gelesen von Christian Berkel Bereits vor seinem Erscheinen sorgte »Unterwerfung«, der neue Roman von Michel Houellebecq, für Furore und wurde kontrovers diskutiert. Der Bestseller hält dem säkularen Wertesystem der westlichen Demokratien einen Spiegel vor und behandelt Themen, die aktueller nicht sein könnten: das Verhältnis von Orient und Okzident,von Judentum, Islam und Christentum, das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen und die Vereinsamung des Individuums in einer säkularen Gesellschaft. Einfühlsam und spannungsreich gelesen von Ausnahmeschauspieler Christian Berkel, erscheint das ungekürzte Hörbuch auf 6 CDs bei Der Audio Verlag.
Zusammenprall der Kulturen – ein Hörbuch von brisanter Aktualität
Im Paris des Jahres 2022 lebt der Literaturprofessor François zurückgezogen in seiner stockdusteren Wohnung. Der Alltag an der Universität ödet ihn an, emotionale Bindungen interessieren genauso wenig wie die gegenwärtige Politik. François brennt nur für ein einziges Thema: den dekadenten Schriftsteller Joris-Karl Huysmans. Sein...
Nominiert: Auf der Longlist für die Bestenliste 3/2015 vom “Preis der deutschen Schallplattenkritik”
Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2015
Michel Houellebecqs Roman »Unterwerfung« – als Hörbuch ungekürzt gelesen von Christian Berkel Bereits vor seinem Erscheinen sorgte »Unterwerfung«, der neue Roman von Michel Houellebecq, für Furore und wurde kontrovers diskutiert. Der Bestseller hält dem säkularen Wertesystem der westlichen Demokratien einen Spiegel vor und behandelt Themen, die aktueller nicht sein könnten: das Verhältnis von Orient und Okzident,von Judentum, Islam und Christentum, das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen und die Vereinsamung des Individuums in einer säkularen Gesellschaft. Einfühlsam und spannungsreich gelesen von Ausnahmeschauspieler Christian Berkel, erscheint das ungekürzte Hörbuch auf 6 CDs bei Der Audio Verlag.
Zusammenprall der Kulturen – ein Hörbuch von brisanter Aktualität
Im Paris des Jahres 2022 lebt der Literaturprofessor François zurückgezogen in seiner stockdusteren Wohnung. Der Alltag an der Universität ödet ihn an, emotionale Bindungen interessieren genauso wenig wie die gegenwärtige Politik. François brennt nur für ein einziges Thema: den dekadenten Schriftsteller Joris-Karl Huysmans. Sein ruhiges Leben gerät aus den Fugen, als die Präsidentschaftswahlen anstehen. Um den Sieg des Front National abzuwenden, unterstützen die Sozialisten den liberalen Moslem Mohammed Ben Abbes, der nun Frankreichs neues Staatsoberhaupt wird. Das Land durchlebt einen Wandel und auch François muss sein Leben nun neu ausrichten und eine Entscheidung treffen.
Der Roman des Jahres als Hörbuch bei DAV, ungekürzt gelesen von Christian Berkel
Christian Berkel wuchs zweisprachig auf und verbrachte seine Jugend teilweise in Frankreich. Er ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, zu sehen war er u .a. in »Das Experiment«, »Der Untergang« sowie in den Hollywoodfilmen »Operation Walküre« und »Inglourious Basterds«. Seit 2006 ermittelt er als »Der Kriminalist« im gleichnamigen ZDF-Freitagskrimi. Auch als Sprecher zahlreicher Hörbücher feiert Berkel große Erfolge, er wurde u. a. mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Für DAV hat er bereits »Zehn Milliarden« von Stephen Emmott gelesen. In der ungekürzten Lesung von Michel Houellebecqs Roman »Unterwerfung« findet Christian Berkel für den hintergründigen Humor, die böse Ironie, die melancholischen sowie die leichtfüßigen Passagen dieses facettenreichen Romans immer den richtigen Ton.
Sprecher

Christian Berkel
Christian Berkel, geboren 1957 in Berlin und zweisprachig (Französisch; Deutsch) aufgewachsen, zieht es mit 14 Jahren nach Paris, wo er bereits neben der Schule Schauspielunterricht nimmt. Ingmar Bergman entdeckt den 19-Jährigen für seinen Film »Schlangenei«. Danach folgen Engagements in verschiedenen großen Theatern in Deutschland und Europa. Sein Talent und seine Wandlungsfähigkeit zeigt er außerdem in nationalen und internationalen Kino- und Fernsehproduktionen. So spielte Berkel bisher sehr erfolgreich in mehr als 40 Fernsehfilmen mit. Er erhielt unter anderem die Goldene Kamera für »Mogadischu«, und den BAMBI für »Der Mann mit dem Fagott«. Überdies ermittelt er seit 2006 als »Der Kriminalist« im gleichnamigen ZDF-Freitagskrimi. Seine lange Liste von Kinoproduktionen beinhalten Filme wie »Das Experiment« oder den Oscar-nominierten Film »Der Untergang«, für den er 2004 mit dem BAMBI ausgezeichnet wird. Auch in Hollywood ist Christian Berkel als Schauspieler gefragt, so übernahm er etwa Rollen in den Blockbustern »Operation Walküre« und »Inglorious Basterds«. Ebenso ist Berkel ein beliebter Synchron- und Hörbuchsprecher. Für seine Synchronisation in dem Animationsfilm »Der gestiefelte Kater« wurde er für den Sprecherpreis beim Internationalen Trickfilmfestival nominiert.
Christian Berkel, geboren 1957 in Berlin und zweisprachig (Französisch; Deutsch) aufgewachsen, zieht es mit 14 Jahren nach Paris, wo er bereits neben der Schule Schauspielunterricht nimmt. Ingmar Bergman entdeckt den 19-Jährigen für seinen Film »Schlangenei«. Danach folgen Engagements in verschiedenen großen Theatern in Deutschland und Europa. Sein Talent und seine Wandlungsfähigkeit zeigt er außerdem in nationalen und internationalen Kino- und Fernsehproduktionen. So spielte Berkel bisher sehr erfolgreich in mehr als 40 Fernsehfilmen mit. Er erhielt unter anderem die Goldene Kamera für »Mogadischu«, und den BAMBI für »Der Mann mit dem Fagott«. Überdies ermittelt er seit 2006 als »Der Kriminalist« im gleichnamigen ZDF-Freitagskrimi. Seine lange Liste von Kinoproduktionen beinhalten Filme wie »Das Experiment« oder den Oscar-nominierten Film »Der Untergang«, für den er 2004 mit dem BAMBI ausgezeichnet wird. Auch in Hollywood ist Christian Berkel als Schauspieler gefragt, so übernahm er etwa Rollen in den Blockbustern »Operation Walküre« und »Inglorious Basterds«. Ebenso ist Berkel ein beliebter Synchron- und Hörbuchsprecher. Für seine Synchronisation in dem Animationsfilm »Der gestiefelte Kater« wurde er für den Sprecherpreis beim Internationalen Trickfilmfestival nominiert.
7 h 48 min
6 CDs