Inhalt
Georges Simenons »Maigret und die Schleuse Nr. 1« als Hörbuch bei DAV: Maigrets 18. Fall spielt in Paris und im südöstlichen Vorort Charenton-le-Pont
Eigentlich will Maigret in der Woche vor seinem Ruhestand nur noch seinen Schreibtisch aufräumen und seinen Umzug nach Meung-sur-Loire vorbereiten. Aber dann kommt alles anders und unversehens ist er in seinen 18. Fall verwickelt. Als ein Betrunkener aus dem Kanal nahe der Schleuse Nummer 1 gefischt wird, macht man eine überraschende Entdeckung: Im Wasser schwimmt noch ein Mann, der schwer verletzt ist. So trifft Kommissar Maigret auf sein wohl charismatischstes Opfer. Der Audio Verlag veröffentlicht das fesselnde Hörbuch in ungekürzter Lesung mit Walter Kreye.
»Hinter seiner scheinbaren Gutmütigkeit versteckte sich eine gewisse Bosheit, die immer deutlicher wurde, je länger er Maigret ansah…«
Der Verletzte ist Émile Ducreau, der bekannteste Reeder weit und breit. Er besitzt unzählige Frachtkähne und Kiesgruben, Ziegeleien und Werften – eine Menge Existenzen hängen von ihm ab. Und nun hat ihm jemand ein Messer in den Rücken gestochen und ihn anschließend in den Kanal...
Georges Simenons »Maigret und die Schleuse Nr. 1« als Hörbuch bei DAV: Maigrets 18. Fall spielt in Paris und im südöstlichen Vorort Charenton-le-Pont
Eigentlich will Maigret in der Woche vor seinem Ruhestand nur noch seinen Schreibtisch aufräumen und seinen Umzug nach Meung-sur-Loire vorbereiten. Aber dann kommt alles anders und unversehens ist er in seinen 18. Fall verwickelt. Als ein Betrunkener aus dem Kanal nahe der Schleuse Nummer 1 gefischt wird, macht man eine überraschende Entdeckung: Im Wasser schwimmt noch ein Mann, der schwer verletzt ist. So trifft Kommissar Maigret auf sein wohl charismatischstes Opfer. Der Audio Verlag veröffentlicht das fesselnde Hörbuch in ungekürzter Lesung mit Walter Kreye.
»Hinter seiner scheinbaren Gutmütigkeit versteckte sich eine gewisse Bosheit, die immer deutlicher wurde, je länger er Maigret ansah…«
Der Verletzte ist Émile Ducreau, der bekannteste Reeder weit und breit. Er besitzt unzählige Frachtkähne und Kiesgruben, Ziegeleien und Werften – eine Menge Existenzen hängen von ihm ab. Und nun hat ihm jemand ein Messer in den Rücken gestochen und ihn anschließend in den Kanal geworfen. Bei den Ermittlungen stößt Kommissar Maigret auf viele Verdächtige: Ducreaus Frau, seine Tochter und deren Ehemann, die er stets gehässig behandelt. Oder hat doch seine Geliebte, die im selben Haus wohnt, etwas mit dem versuchten Mord zu tun?
Das Hörbuch erscheint als ungekürzte Lesung mit Walter Kreye
Der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspieler Walter Kreye, geboren 1942, leiht, wie allen Hörbüchern der Maigret-Reihe in der »Edition Simenon« von DAV, auch diesem Krimi seine Stimme. Neben der Schauspielerei auf bedeutenden Bühnen oder im Fernsehen gehören auch Hörbücher zu Walter Kreyes Leidenschaft. Die ungekürzte Lesung von »Maigret und die Schleuse Nr. 1« ist bei DAV erhältlich und umfasst 4 CDs.
Weitere Hörbücher von Georges Simenon bei DAV:
Sprecher

Walter Kreye
Walter Kreye wurde 1942 in Oldenburg als Sohn des Schriftstellers und Rundfunkredakteurs Walter Arthur Kreye geboren. Er spielte an bedeutenden Bühnen wie dem Hamburger Schauspielhaus, dem Thalia Theater, dem Staatstheater Stuttgart sowie an der Schaubühne Berlin.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Kreye durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis bekannt, u. a. im »Tatort« und durch seine Titelrolle in der erfolgreichen ZDF-Serie »Der Alte«. Für seine Leistung in der Fernsehserie »Reporter« erhielt er 1990 den Grimme-Preis. Außerdem war er in den Kinofilmen »Solo für Klarinette«, »Mondscheinkinder« und »Nichts als Gespenster« sowie in der Netflix-Serie »Dark« zu sehen.
Der beliebte Hörbuchsprecher las Autoren wie Pascal Mercier, Håkan Nesser, Imre Kertész oder John le Carré ein. Walter Kreye liest alle Fälle von Kommissar Maigret in der Edition Simenon ein.
Foto: © Thomas Kierok
4 h 47 min
4 CDs