Inhalt
»CD des Monats April 2017« bei der »Stiftung Zuhören«
Jeanne-Marie Leprince de Beaumont : »Die Schöne und das Tier« – das französische Volksmärchen als Hörspiel für Kinder
Schon lange bevor Walt Disney 1991 die Liebesgeschichte über die schöne Belle und das wilde Biest zu einem Trickfilmklassiker werden ließ, war das Märchen »Die Schöne und das Tier« der französischen Schriftstellerin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont europaweit bekannt. Bis heute erfreut sich der Klassiker ungebrochener Beliebtheit und wird 2017 als Realverfilmung mit Hollywoodstar Emma Watson (bekannt als Hermine Granger aus den »Harry Potter«-Verfilmungen) erneut die Kinoleinwände erobern!
Die zeitlose Geschichte über die Kraft der Liebe, die sich über alle grausamen Hindernisse hinwegsetzt, berührt bis heute Groß und Klein. Dem WDR ist es gelungen, aus dem Volksmärchenstoff ein atmosphärisches Hörspiel für Kinder zu produzieren – untermalt mit klassischer Musik von Richard Wagner und Igor Strawinsky, eingesprochen von Hannelore Hoger, Otto Sander, Nina Hoger u.v.a.
»Die Schöne und das Tier«, ausgestattet mit einem zauberhaften Cover der Illustratorin Felicitas Horstschäfer, ist als Hörbuch auf einer CD beim...
»CD des Monats April 2017« bei der »Stiftung Zuhören«
Jeanne-Marie Leprince de Beaumont : »Die Schöne und das Tier« – das französische Volksmärchen als Hörspiel für Kinder
Schon lange bevor Walt Disney 1991 die Liebesgeschichte über die schöne Belle und das wilde Biest zu einem Trickfilmklassiker werden ließ, war das Märchen »Die Schöne und das Tier« der französischen Schriftstellerin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont europaweit bekannt. Bis heute erfreut sich der Klassiker ungebrochener Beliebtheit und wird 2017 als Realverfilmung mit Hollywoodstar Emma Watson (bekannt als Hermine Granger aus den »Harry Potter«-Verfilmungen) erneut die Kinoleinwände erobern!
Die zeitlose Geschichte über die Kraft der Liebe, die sich über alle grausamen Hindernisse hinwegsetzt, berührt bis heute Groß und Klein. Dem WDR ist es gelungen, aus dem Volksmärchenstoff ein atmosphärisches Hörspiel für Kinder zu produzieren – untermalt mit klassischer Musik von Richard Wagner und Igor Strawinsky, eingesprochen von Hannelore Hoger, Otto Sander, Nina Hoger u.v.a.
»Die Schöne und das Tier«, ausgestattet mit einem zauberhaften Cover der Illustratorin Felicitas Horstschäfer, ist als Hörbuch auf einer CD beim DAV erhältlich.
Die Schöne, das Biest und ein grausamer Fluch: Das Hörbuch zum Märchenklassiker
Belle ist die jüngste und schönste Tochter eines verarmten Kaufmanns und im Gegensatz zu ihren beiden hochmütigen Schwestern bescheiden, tugendhaft und liebenswert. Als ihr Vater in einen Schneesturm gerät und sich im dunklen Wald verirrt, entdeckt er ein einsam gelegenes Schloss. Im Schlossgarten blühen wunderschöne Rosen, von denen er eine pflückt, um sie seiner Tochter Belle zu schenken. Da zeigt sich, erbost über die Dreistigkeit des Kaufmanns, der Schlossbesitzer – ein schreckliches und angsteinflößendes Tier. Es will den Kaufmann nur dann verschonen, wenn er ihm als Entschädigung eine seiner Töchter überlässt. Um ihren Vater zu retten, opfert die selbstlose Belle ihre Freiheit und ist von nun an Gefangene im verwunschenen Schloss der Bestie. Schon bald stellt sie fest, dass sich in dem Tier ein gutes und liebenswertes Herz verbirgt. Was Belle jedoch noch nicht ahnt: Auf dem Tier liegt ein grausamer Fluch und nur die bedingungslose Liebe einer Frau kann ihn bezwingen …
Das WDR-Hörspiel »Die Schöne und das Tier« mit Hannelore Hoger und Otto Sander
Das fantastische Märchen über die Liebe zwischen einem wunderschönen Mädchen und einem verfluchten Biest wird einfühlsam erzählt von der Theater- und Filmschauspielerin Hannelore Hoger. Zusammen mit dem legendären Schauspieler und Synchronsprecher Otto Sander, der dem Biest seine Stimme leiht, und der Schauspielerin Nina Hoger als Belle wird »Die Schöne und das Tier« von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont zu einem unvergesslichen Hörbuch-Erlebnis des WDR für alle Märchenfans.
Weitere Klassiker-Hörbücher bei Der Audio Verlag:
- Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt
- Lyman Frank Baum: Der Zauberer von Oz
- Waldemar Bonsels: Die Biene Maja
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland
- Carlo Collodi: Pinocchio
- Daniel Defoe: Robinson Crusoe
- Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
- Charles Dickens: Oliver Twist
- Brüder Grimm: Die schönsten Märchen-Hörspiele
- Brüder Grimm: Schneewittchen
- E.T.A. Hoffmann: Nussknacker und Mausekönig
- Bernhard Jugel: Aladin und die Wunderlampe
- Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch
- Herman Melville: Moby Dick
- Felix Salten: Bambi
- Jürg Schubiger: Seltsame Abenteuer des Don Quijote
- Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
- Mark Twain: Tom Sawyers Abenteuer
- Jules Verne: 20.000 Meilen unter dem Meer
Sprecher
Hannelore Hoger
Hannelore Hoger wurde in Hamburg geboren und ist Schauspielerin und Regisseurin. Ihre Ausbildung absolvierte sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg. Kurt Hübner holte sie 1961 an das Ulmer Theater, wo ihre Zusammenarbeit mit Peter Zadek begann. Weitere Engagements in Berlin, Wien, Bremen, Stuttgart, Bochum und Hamburg. 1975 wurde sie von der Zeitschrift »Theater heute« zur Schauspielerin des Jahres gewählt. Seit 1986 freischaffend. Sie spielte zahlreiche Rollen bei Film und Fernsehen, wie 1975 in Volker Schlöndorffs »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«, 1983 in Alexander Kluges Film »Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos«, der in Venedig mit dem Golden Löwen ausgezeichnet wurde und 1996 in Helmut Dietls »Rossini«. 2001 erhielt sie für ihre Rolle der Bella Block in der gleichnamigen Krimiserie den Adolf-Grimme-Preis und alle weiteren Fernsehpreise.
Otto Sander
Otto Sander, geboren 1941 in Hannover, war ein beliebter deutscher Theater und Filmschauspieler. Ab 1964 war er in zahlreichen berühmten Kinofilmen zu sehen, u.a. in »Die Blechtrommel«, »Das Boot« und »Der Himmel über Berlin«. Otto Sander wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Er starb im September 2013 in Berlin.
34 min
1 CD