Inhalt
Rudyard Kiplings »Das Dschungelbuch« als fantasievoll inszeniertes Klassiker-Hörspiel
Anlässlich des 150. Geburtstags von Rudyard Kipling und der beiden aktuellen Neuverfilmungen von Walt Disney und Warner Bros. präsentiert Der Audio Verlag eine Neuauflage des beliebten Klassikers der Weltliteratur »Das Dschungelbuch«, das bereits Generationen von Kindern wie auch Erwachsene in seinen Bann gezogen hat. Die berührende Geschichte um das vorlaute Menschenkind Mowgli, das im Dschungel aufwächst, Abenteuer erlebt und schließlich seinen Platz in der Welt finden muss, erscheint bei DAV auf zwei CDs als märchenhaft produziertes WDR-Hörspiel mit neuem liebevoll gestaltetem Cover. Als Sprecher brillieren unter anderem Regina Lemnitz, Traugott Buhre und Christian Redl, die lebhaft von den Abenteuern im Dschungel berichten.
Im Herzen des Dschungels
Das Menschenjunge Mowgli entgeht nur knapp einem Angriff des berüchtigten Tigers Shir Khan und wächst fortan im Dschungel bei einer Wolfsfamilie auf. Dort findet es schnell großartige Freunde wie den Bären Baloo und den Panther Bagheera. Doch auch wenn Mowgli sich als Teil des Dschungels fühlt – nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Ein Großteil des Wolfsrudels misstraut ihm und seinem...
Rudyard Kiplings »Das Dschungelbuch« als fantasievoll inszeniertes Klassiker-Hörspiel
Anlässlich des 150. Geburtstags von Rudyard Kipling und der beiden aktuellen Neuverfilmungen von Walt Disney und Warner Bros. präsentiert Der Audio Verlag eine Neuauflage des beliebten Klassikers der Weltliteratur »Das Dschungelbuch«, das bereits Generationen von Kindern wie auch Erwachsene in seinen Bann gezogen hat. Die berührende Geschichte um das vorlaute Menschenkind Mowgli, das im Dschungel aufwächst, Abenteuer erlebt und schließlich seinen Platz in der Welt finden muss, erscheint bei DAV auf zwei CDs als märchenhaft produziertes WDR-Hörspiel mit neuem liebevoll gestaltetem Cover. Als Sprecher brillieren unter anderem Regina Lemnitz, Traugott Buhre und Christian Redl, die lebhaft von den Abenteuern im Dschungel berichten.
Im Herzen des Dschungels
Das Menschenjunge Mowgli entgeht nur knapp einem Angriff des berüchtigten Tigers Shir Khan und wächst fortan im Dschungel bei einer Wolfsfamilie auf. Dort findet es schnell großartige Freunde wie den Bären Baloo und den Panther Bagheera. Doch auch wenn Mowgli sich als Teil des Dschungels fühlt – nicht alle sind ihm wohlgesinnt. Ein Großteil des Wolfsrudels misstraut ihm und seinem »Menschenblick«, die Affen entführen ihn, um ihm das Geheimnis der »Roten Blume« zu entlocken und schließlich gerät er auch noch in die Fänge der hypnotisierenden Schlange Kaa. Die größte Bedrohung allerdings ist Shir Khan, der inzwischen zurückgekehrt ist, um seine entgangene Beute doch noch zu erwischen… Während all dieser Abenteuer muss sich Mowgli nicht nur gegen die Herausforderungen des Dschungels behaupten, sondern auch noch herausfinden, wer er wirklich ist und wo er hingehört.
Tierisches Hörvergnügen mit Regina Lemnitz, Traugott Buhre und Christian Redl
Das märchenhaft und lebendig inszenierte WDR-Hörspiel »Das Dschungelbuch« von Rudyard Kipling entführt in eine aufregende Welt, die zugleich fremd und vertraut erscheint. Die berührende Geschichte wird von Regina Leminitz, der deutschen Synchronstimme von Whoopi Goldberg, mitreißend und einfühlsam erzählt. Als weitere großartige Sprecher leihen unter anderem Traugott Buhre als Baloo der Bär und Christian Redl als Panther Bagheera den Tieren ihre Stimmen. Ein Highlight des fantasievollen Kinderhörspiels ist Jens Wawrczeck, bekannt durch seine Rolle als Peter Shaw aus der Hörspielserie »Die drei ???«, als verrückter Schakal Tabaqui. Allerlei lebhafte Dschungelgeräusche sorgen außerdem dafür, dass die pulsierende Atmosphäre des Dschungels deutlich zu spüren ist. Nicht nur für Kinder ein großer Hörspaß!
Weitere Klassiker-Hörspiele bei Der Audio Verlag:
- Jonathan Swift: Gullivers Reisen
- James Matthew Barrie: Peter Pan
- Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt
- Lyman Frank Baum: Der Zauberer von Oz
- Waldemar Bonsels: Die Biene Maja
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland
- Carlo Collodi: Pinocchio
- Daniel Defoe: Robinson Crusoe
- Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
- Charles Dickens: Oliver Twist
- Brüder Grimm: Die schönsten Märchen-Hörspiele
- E.T.A. Hoffmann: Nussknacker und Mausekönig
- Bernhard Jugel: Aladin und die Wunderlampe
- Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch
- Jeanne-Marie Leprince de Beaumont: Die Schöne und das Tier
- Hugh Lofting: Doktor Dolittle
- Herman Melville: Moby Dick
- Felix Salten: Bambi
- Jürg Schubiger: Seltsame Abenteuer des Don Quijote
- Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
- Mark Twain: Tom Sawyers Abenteuer
- Jules Verne: 20.000 Meilen unter dem Meer
Sprecher
Regina Lemnitz
Regina Lemnitz, geboren 1946 in Berlin, ist die deutsche Synchronstimme von Whoppi Goldberg, Kathy Bates und Roseanne Barr. Sie spielte an mehreren Theatern und wirkte in Musicals und Fernsehproduktionen mit.
Traugott Buhre
Traugott Buhre, geboren 1929 im ostpreußischen Insterburg, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Später war er u. a. Ensemblemitglied am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin und dem Burgtheater Wien. Er verstarb im Juli 2009 in Dortmund.
Jens Wawrczeck
Jens Wawrczeck, geboren in Nyköbing (Dänemark). Erste Hörspielerfahrungen mit elf Jahren in Astrid Lindgrens „Brüder Löwenherz“. Schauspielausbildung in Hamburg, Wien und New York. Seit 1990 an verschiedenen Theatern in New York, Hamburg und Berlin. Mitwirkung in zahlreichen Hörspielproduktionen. Einem breiten Publikum wurde Wawrczeck durch seine Rolle als Peter Shaw in der Hörspielserie »Die drei ???« bekannt. Wawrczeck ist zudem die Synchronstimme von Spence Olchin in der Fernsehserie King of Queens.
Außerdem ist Jens Wawrczeck als Dialogregisseur und Dialogbuchautor tätig und veröffentlichte 2007 eine Sammlung von Hans-Christian Andersen Märchen »Sieben Märchen« und 2008 »Die schlafende Schöne« bei denen er als Sprecher mitwirkt.
1 h 38 min
2 CDs