Inhalt
Nominiert: Auf der Longlist 1/2017 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Kai Lüftner: »Die Finstersteins – Wehe, wer die Toten weckt …«
In seiner spannenden und herrlich gruseligen Kinderreihe »Die Finstersteins« erzählt Tausendsassa Kai Lüftner von Fred, seinem Freund Franz Ferdinand und ihren Erlebnissen auf einem geheimnisvollen Waldfriedhof in Berlin-Köpenick. Mit der ungekürzten Lesung von »Die Finstersteins – Wehe, wer die Toten weckt …« erleben Hörerinnen und Hörern ab 8 Jahren die Abenteuer von Fred und Franz Ferdinand hautnah mit: Sie steigen in eine düstere Gruft hinab, lösen Rätsel und erwecken eine komplette, versteinerte Geisterfamilie inklusive Krokodil zum Leben. Das Hörbuch, gelesen vom Autor selbst, ist schaurig schöner Hörspaß für alle Fans von Grusel- und Freundschaftsgeschichten. Das Buch zu Kai Lüftners neuestem Geniestreich erscheint im Coppenrath Verlag.
Die Gruft der von Finstersteins
Fred ist neu in Berlin-Köpenick und lebt mit seiner Mutter auf dem hiesigen Waldfriedhof. Täglich muss er sich mit einer Bande von Fieslingen herumschlagen, deren schnöseliger Anführer Aaron Bärbach ist. Zum Glück findet Fred in Franz Ferdinand einen neuen Freund...
Nominiert: Auf der Longlist 1/2017 des »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Kai Lüftner: »Die Finstersteins – Wehe, wer die Toten weckt …«
In seiner spannenden und herrlich gruseligen Kinderreihe »Die Finstersteins« erzählt Tausendsassa Kai Lüftner von Fred, seinem Freund Franz Ferdinand und ihren Erlebnissen auf einem geheimnisvollen Waldfriedhof in Berlin-Köpenick. Mit der ungekürzten Lesung von »Die Finstersteins – Wehe, wer die Toten weckt …« erleben Hörerinnen und Hörern ab 8 Jahren die Abenteuer von Fred und Franz Ferdinand hautnah mit: Sie steigen in eine düstere Gruft hinab, lösen Rätsel und erwecken eine komplette, versteinerte Geisterfamilie inklusive Krokodil zum Leben. Das Hörbuch, gelesen vom Autor selbst, ist schaurig schöner Hörspaß für alle Fans von Grusel- und Freundschaftsgeschichten. Das Buch zu Kai Lüftners neuestem Geniestreich erscheint im Coppenrath Verlag.
Die Gruft der von Finstersteins
Fred ist neu in Berlin-Köpenick und lebt mit seiner Mutter auf dem hiesigen Waldfriedhof. Täglich muss er sich mit einer Bande von Fieslingen herumschlagen, deren schnöseliger Anführer Aaron Bärbach ist. Zum Glück findet Fred in Franz Ferdinand einen neuen Freund – doch der lässt ihn leider auch nicht im Ansehen seiner Mitschüler steigen, denn Franz Ferdinand ist einfach merkwürdig. Trotzdem ist Fred froh ihn zu haben, denn er hilft ihm bei der Lösung eines unglaublichen Rätsels.
Auf einem seiner Kontrollgänge über den Friedhof stolpert Fred nämlich über die Gruft der von Finstersteins und ist sofort fasziniert von dem steinernen Krokodil über dem Eingang. Obwohl es schon hunderte von Jahren alt sein muss und die Farbe abgeblättert ist, scheint das Krokodil im Licht grünlich zu schimmern. Getrieben von Neugier steigt Fred in die Gruft hinab – und was er dort unten vorfindet, erschreckt ihn fast zu Tode: sechs Steinfiguren, die Familie von Finsterstein, die ihn anzustarren scheinen. Von einem Geräusch erschreckt, flüchtet Fred aus der Gruft. Aber nicht ohne vorher etwas mitzunehmen, was er im Ärmel des Steinmädchens entdeckt hat: eine alte, vergilbte Schriftrolle. Wohin wird die geheime Botschaft die beiden Freunde Fred und Franz Ferdinand wohl führen? Und was – oder wen – werden sie dort finden?
Die mitreißende Abenteuergeschichte von Erfolgsautor Kai Lüftner ist bei Der Audio Verlag als ungekürzte Lesung auf 3 CDs erschienen.
Die ungekürzte DAV-Hörbuchlesung mit Kai Lüftner
Im ersten Teil der neuen Hörbuchreihe »Die Finstersteins«, ungekürzt gelesen von Kai Lüftner höchstpersönlich, tauchen Hörerinnen und Hörer in die von Köpenicker Originalschauplätzen inspirierte Welt von Fred, Franz Ferdinand und den von Finstersteins ab. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme erzählt Multitalent Kai Lüftner in »Die Finstersteins – Wehe, wer die Toten weckt …« von prügelnden Orks, Krokodilen, Steinfiguren, die zum Leben erwachen, und dem total verrückten Leben von Fred und seinem skurrilen Freund Franz Ferdinand.
Weitere Hörbücher von Kai Lüftner bei DAV
- Die Finstersteins – Teil 2: Einfach nicht totzukriegen
- Die Finstersteins – Teil 3: Den Letzten beißt das Krokodil!
- Der Gewitter-Ritter und weitere Geschichten
- Das Kaff der guten Hoffnung – Teil 1: Jetzt erst recht!
- Das Kaff der guten Hoffnung – Teil 2: Ganz oder gar nicht!
- Das Kaff der guten Hoffnung – Teil 3: Da geht noch was!
- Volle Kraft voraus! – Teil 1: Total krasse Ferien
- Volle Kraft voraus! – Teil 2: Jungs gegen Medels
Music-CDs von Kai Lüftner bei DAV
Sprecher

Kai Lüftner
Kai Lüftner, geboren 1975 in Berlin, wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn im Stadtteil Berlin-Köpenick. Kai Lüftner studierte Sozialpädagogik bevor er sich als Kinder- und Jugendbuchautor sowie Hörbuchregisseur etablierte. Des Weiteren arbeitete er u. a. als Kabarettist, Streetworker, Türsteher, Musiker, Sozialarbeiter und Radioredakteur.
Kai Lüftner – ein wahrer Teufelskerl
Kai Lüftner schreibt Kinderbücher, die knallbunt und einfallsreich sind und garantiert keiner Norm entsprechen. Seine Rabauken und Rotzgören sind die Lieblinge einer großen Fangemeinde. Kai Lüftners zahlreiche Live-Lesungen, Konzerte und Hörbuchpräsentationen sind immer ausgebucht und werden von kleinen und großen Gästen gut besucht. Seine Begeisterung für Kinder und für seine Projekte steckt jeden an. Bei Facebook und auf seiner Website findet jeder Fan die neusten Meldungen zu Auftritten, Veröffentlichungen und Termine für die legendären »Rotz ’n‘ Roll«-Partys.
Kai Lüftners Kinderbücher – laut, lustig und lässig
2012 veröffentlichte Kai Lüftner sein erstes Kinderbuch »Die weltbeste Lilli«, welches in den Katalog der besten Kinderbücher der Welt, »little big books«, aufgenommen wurde. Danach verfasste er den erfolgreichen ersten Teil von »Achtung,...
Kai Lüftner, geboren 1975 in Berlin, wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn im Stadtteil Berlin-Köpenick. Kai Lüftner studierte Sozialpädagogik bevor er sich als Kinder- und Jugendbuchautor sowie Hörbuchregisseur etablierte. Des Weiteren arbeitete er u. a. als Kabarettist, Streetworker, Türsteher, Musiker, Sozialarbeiter und Radioredakteur.
Kai Lüftner – ein wahrer Teufelskerl
Kai Lüftner schreibt Kinderbücher, die knallbunt und einfallsreich sind und garantiert keiner Norm entsprechen. Seine Rabauken und Rotzgören sind die Lieblinge einer großen Fangemeinde. Kai Lüftners zahlreiche Live-Lesungen, Konzerte und Hörbuchpräsentationen sind immer ausgebucht und werden von kleinen und großen Gästen gut besucht. Seine Begeisterung für Kinder und für seine Projekte steckt jeden an. Bei Facebook und auf seiner Website findet jeder Fan die neusten Meldungen zu Auftritten, Veröffentlichungen und Termine für die legendären »Rotz ’n‘ Roll«-Partys.
Kai Lüftners Kinderbücher – laut, lustig und lässig
2012 veröffentlichte Kai Lüftner sein erstes Kinderbuch »Die weltbeste Lilli«, welches in den Katalog der besten Kinderbücher der Welt, »little big books«, aufgenommen wurde. Danach verfasste er den erfolgreichen ersten Teil von »Achtung, Milchpiraten«, der auch als Hörbuch bei DAV erschien und wofür Lüftner 2013 den Hörbuch- und Hörspielpreis »Ohrkanus« in der Kategorie »Bestes Kinder- und Jugendhörbuch« erhielt. Auch der zweite Teil »Achtung, Milchpiraten – Rache für Rosa« schlug ein wie eine Konfettibombe. Bei Der Audio Verlag sind weitere kunterbunte Kindergeschichten von Kai Lüftner erschienen, u. a. die grandiose Reihe »Das Kaff der guten Hoffnung« sowie Lüftners rockiges Musikprojekt »Rotz ‘n’ Roll Radio« mit coolen Kinderliedern und witzigen Zwischenmoderationen.
Kai Lüftner als Sprecher bei DAV
Kai Lüftner schreibt nicht nur diese spannenden, lustigen, und gefühlvollen Geschichten, sondern liest sie auch mit ganzem Herzen und voller Stimme. Für Der Audio Verlag hat er u. a. »Das Kaff der guten Hoffnung – Ganz oder gar nicht!« und »Das Kaff der guten Hoffnung – Jetzt erst recht!« eingelesen.
Foto: opalicon, Berlin; www.opalicon.de
3 h 41 min
3 CDs