Inhalt
»Bretonisches Leuchten. Kommissar Dupins sechster Fall« von Jean-Luc Bannalec als ungekürztes Hörvergnügen
Bretagne-Fans aufgepasst! Pünktlich zur Urlaubssaison erscheint der neue Fall für Kommissar Dupin »Bretonisches Leuchten« von Jean-Luc Bannalec als Hörbuch. Der inzwischen sage und schreibe sechste Fall für den kauzigen Kommissar, der auch Jahre nach seiner Zwangsversetzung in die bretonische Provinz, oder, wie einige es nennen würden, ans »Ende der Welt«, noch mit der so genannten »Zwangsbretonisierung« kämpft, hält alles bereit, was Fans von Hörbüchern und Fans von der Bretagne sich für einen grandiosen Sommer erhoffen. Gerd Wameling, der für Der Audio Verlag bereits die Vorgängerbände »Bretonische Verhältnisse«, »Bretonische Brandung«, »Bretonisches Gold«, »Bretonischer Stolz« und »Bretonische Flut« eingelesen hat und von Presse und Hörern hierfür euphorisch gefeiert wurde, liest den neuen Fall für Kommissar Dupin ungekürzt ein. Das Hörbuch erscheint auf 7 CDs bei DAV.
Zwangspause für Kommissar Dupin
Kommissar Dupin ist für seinen Arbeitseifer, manche würden es auch »bedenklichen Tätigkeitszwang« nennen, allseits bekannt. Ein Kriminalfall jagt den nächsten, eben noch ermittelt er in den berühmtesten Austernzuchtgebieten der Welt...
»Bretonisches Leuchten. Kommissar Dupins sechster Fall« von Jean-Luc Bannalec als ungekürztes Hörvergnügen
Bretagne-Fans aufgepasst! Pünktlich zur Urlaubssaison erscheint der neue Fall für Kommissar Dupin »Bretonisches Leuchten« von Jean-Luc Bannalec als Hörbuch. Der inzwischen sage und schreibe sechste Fall für den kauzigen Kommissar, der auch Jahre nach seiner Zwangsversetzung in die bretonische Provinz, oder, wie einige es nennen würden, ans »Ende der Welt«, noch mit der so genannten »Zwangsbretonisierung« kämpft, hält alles bereit, was Fans von Hörbüchern und Fans von der Bretagne sich für einen grandiosen Sommer erhoffen. Gerd Wameling, der für Der Audio Verlag bereits die Vorgängerbände »Bretonische Verhältnisse«, »Bretonische Brandung«, »Bretonisches Gold«, »Bretonischer Stolz« und »Bretonische Flut« eingelesen hat und von Presse und Hörern hierfür euphorisch gefeiert wurde, liest den neuen Fall für Kommissar Dupin ungekürzt ein. Das Hörbuch erscheint auf 7 CDs bei DAV.
Zwangspause für Kommissar Dupin
Kommissar Dupin ist für seinen Arbeitseifer, manche würden es auch »bedenklichen Tätigkeitszwang« nennen, allseits bekannt. Ein Kriminalfall jagt den nächsten, eben noch ermittelt er in den berühmtesten Austernzuchtgebieten der Welt (»Bretonischer Stolz«), dann löst er in Douarnenez den Fall einer ermordeten Fischerin (»Bretonische Flut«). Da ist es kein Wunder, dass sein Hausarzt, Docteur Garreg, Symptome einer ernstzunehmenden Abgeschlagenheit diagnostiziert und dem Kommissar kurzerhand eine Ruhepause verordnet. Ruhepause? RUHE-PAUSE? Kommissar Dupin weigert sich mit Händen und Füßen, doch gegen die fixe Idee, nach der er dringend eine Auszeit brauche, ist nicht anzukommen – zumal auch seine Sekretärin Nolwenn und seine Freundin Claire, frischgebackene Chefkardiologin der Klinik in Quimper, sich nicht vom Gegenteil überzeugen lassen. Ein charmantes Hotel mit Meerblick ist schnell gefunden. Und Kommissar Dupin, dem Nichtstun ein Gräuel, Ausschlafen unmöglich und Strandtage die Hölle sind, findet sich dort wieder, wo andere Leute Urlaub machen: In Trégastel, an der weltbekannten »Côte de Granit Rose«…
Ermittlungen im Paradies: »Bretonisches Leuchten« von Jean-Luc Bannalec – als ungekürzte Lesung mit Gerd Wameling bei Der Audio Verlag
Die Küste zwischen Trébeurden und Paimpol ist zwar für ihre zauberhaften Granitformationen, weniger jedoch für spektakuläre Kriminalfälle bekannt. Doch kaum hat sich Kommissar Dupin dem täglichen Einerlei zwischen Zeitungsladen, Strandhandtuch und Abendessen auf der Hotelterrasse ergeben, da verschwindet eine Frau vor den Augen der Hotelgäste scheinbar spurlos. Kommissar Dupin versucht, die Füße still zu halten und sich an Claires Ermahnungen zu halten. Das funktioniert mit Müh und Not – bis der Fund einer Leiche den malerischen Küstenort erschüttert und Kommissar Dupin seine Ermittlungen aufnimmt. Natürlich ermittelt er heimlich…
Der Krimi-Sommer ist gerettet: Gerd Wameling liest das Hörbuch »Bretonisches Leuchten. Kommissar Dupins sechster Fall«
Schon die Interpretation der Hörbücher »Bretonische Verhältnisse«, »Bretonische Brandung«, »Bretonisches Gold«, »Bretonischer Stolz« und »Bretonische Flut« von Jean-Luc Bannalec hat dem Sprecher Gerd Wameling eine riesige Fangemeinde beschert. Mit seiner warmen, ausdrucksstarken Stimme bestreitet er die Hörbuch-Lesung auch im sechsten Fall für Kommissar Dupin meisterhaft und schenkt seinen Fans ein Hörvergnügen voll Charme, Esprit und Atmosphäre. Der Krimi erscheint als ungekürzte Lesung bei Der Audio Verlag (DAV).
Weitere Hörbücher von Jean-Luc Bannalec bei DAV:
- Bretonische Verhältnisse. Ein Fall für Kommissar Dupin
- Bretonische Verhältnisse. Ein Fall für Kommissar Dupin (mp3-Ausgabe)
- Bretonische Brandung. Kommissar Dupins zweiter Fall
- Bretonische Brandung. Kommissar Dupins zweiter Fall (mp3-Ausgabe)
- Bretonisches Gold. Kommissar Dupins dritter Fall
- Bretonisches Gold. Kommissar Dupins dritter Fall (mp3-Ausgabe)
- Bretonischer Stolz. Kommissar Dupins vierter Fall
- Bretonische Flut. Kommissar Dupins fünfter Fall
- Die grosse Bannalec-Box (3 mp3-CDs)
Sprecher

Gerd Wameling
Gerd Wameling, geboren 1948 in Paderborn, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Folkwang-Hochschule in Essen. Er hat regelmäßige Engagements am Renaissance-Theater Berlin. Zahlreiche Film- und Fernsehrollen wie »In weiter Ferne so nah« von Wim Wenders (1993), »Sexy Sadie« (1995), »Das Kondom des Grauens« (1996) und »Sophiiie!« (2002) sowie »Bella Block« und »Tatort« machten ihn einem breiteren Publikum bekannt. Gerd Wameling erhielt den Adolf-Grimme-Preis für seine Rolle des Dr. Fried in »Wolffs Revier«.
Gerd Wameling als Sprecher, Regisseur und Professor
Gerd Wameling ist seit 1992 Freiberufler, arbeitet als Regisseur sowie als Professor an der UDK Berlin. Des Weiteren wirkt er bei zahlreichen Hörspielproduktionen mit. Nach verschiedenen Gesangsauftritten mit den Geschwistern Pfister interpretierte er auch für eine eigene CD Cover-Versionen bekannter Songs.
Gerd Wameling ist Sprecher bei Der Audio Verlag
Für DAV hat Gerd Wameling schon zahlreiche Hörbücher eingelesen. Dem kauzigen Kommissar Dupin aus der Bretagne-Krimi-Reihe von Jean-Luc Bannalec verleiht er eine ganz eigene Stimme und hat sich damit inzwischen eine riesige Fangemeinde erspielt. Im DAV sind ebenfalls »Der Sandmann« von E.T.A. Hoffmann und »Schuld...
Gerd Wameling, geboren 1948 in Paderborn, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Folkwang-Hochschule in Essen. Er hat regelmäßige Engagements am Renaissance-Theater Berlin. Zahlreiche Film- und Fernsehrollen wie »In weiter Ferne so nah« von Wim Wenders (1993), »Sexy Sadie« (1995), »Das Kondom des Grauens« (1996) und »Sophiiie!« (2002) sowie »Bella Block« und »Tatort« machten ihn einem breiteren Publikum bekannt. Gerd Wameling erhielt den Adolf-Grimme-Preis für seine Rolle des Dr. Fried in »Wolffs Revier«.
Gerd Wameling als Sprecher, Regisseur und Professor
Gerd Wameling ist seit 1992 Freiberufler, arbeitet als Regisseur sowie als Professor an der UDK Berlin. Des Weiteren wirkt er bei zahlreichen Hörspielproduktionen mit. Nach verschiedenen Gesangsauftritten mit den Geschwistern Pfister interpretierte er auch für eine eigene CD Cover-Versionen bekannter Songs.
Gerd Wameling ist Sprecher bei Der Audio Verlag
Für DAV hat Gerd Wameling schon zahlreiche Hörbücher eingelesen. Dem kauzigen Kommissar Dupin aus der Bretagne-Krimi-Reihe von Jean-Luc Bannalec verleiht er eine ganz eigene Stimme und hat sich damit inzwischen eine riesige Fangemeinde erspielt. Im DAV sind ebenfalls »Der Sandmann« von E.T.A. Hoffmann und »Schuld und Sühne« von Fjodor M. Dostojewski, beide gelesen von Gerd Wameling, erschienen.
Foto: © Picture Alliance / dpa
Weiterlesen9 h 14 min
7 CDs