Inhalt
Maigrets 36. Fall: »Maigret und die Tänzerin« als Hörbuch in der Maigret-Edition bei DAV
Die Geschichte des Krimis ohne Georges Simenon, oder viel mehr ohne seinen Kommissar Jules Maigret zu erzählen, wäre undenkbar. 75 Fälle des Pariser Kommissars erschienen zwischen 1930 und den frühen Siebzigerjahren und machten Simenon damit zu einem der meistgelesenen Autoren des Jahrhunderts. Der Audio Verlag widmet ihm nun eine der umfangreichsten Hörbuchsammlungen aller Zeiten: Über 350 Stunden Hörvergnügen bietet die große Maigret-Edition und enthält neben den besten Maigret-Erzählungen auch alle seine Fälle als ungekürzte Lesungen mit Walter Kreye. Ein Muss für alle Maigret- und Krimifans!
Maigret ermittelt im Rotlichtmilieu
Auf dem Polizeirevier am Montmatre erscheint eines Nachts die angetrunkene Stripteasetänzerin Arlette: Sie arbeitet im kleinen Nachtclub Piccrat’s und habe dort ein Gespräch belauscht, das den Mord an einer Gräfin ankündigte. Als der Fall am nächsten Morgen dem Quai des Orfèvres übergeben werden soll, zieht sie ihre Aussage jedoch zurück. Zwei Stunden später wird sie erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Kommissar Maigret ermittelt im Pariser Nachtleben und...
Maigrets 36. Fall: »Maigret und die Tänzerin« als Hörbuch in der Maigret-Edition bei DAV
Die Geschichte des Krimis ohne Georges Simenon, oder viel mehr ohne seinen Kommissar Jules Maigret zu erzählen, wäre undenkbar. 75 Fälle des Pariser Kommissars erschienen zwischen 1930 und den frühen Siebzigerjahren und machten Simenon damit zu einem der meistgelesenen Autoren des Jahrhunderts. Der Audio Verlag widmet ihm nun eine der umfangreichsten Hörbuchsammlungen aller Zeiten: Über 350 Stunden Hörvergnügen bietet die große Maigret-Edition und enthält neben den besten Maigret-Erzählungen auch alle seine Fälle als ungekürzte Lesungen mit Walter Kreye. Ein Muss für alle Maigret- und Krimifans!
Maigret ermittelt im Rotlichtmilieu
Auf dem Polizeirevier am Montmatre erscheint eines Nachts die angetrunkene Stripteasetänzerin Arlette: Sie arbeitet im kleinen Nachtclub Piccrat’s und habe dort ein Gespräch belauscht, das den Mord an einer Gräfin ankündigte. Als der Fall am nächsten Morgen dem Quai des Orfèvres übergeben werden soll, zieht sie ihre Aussage jedoch zurück. Zwei Stunden später wird sie erdrosselt in ihrer Wohnung aufgefunden. Kommissar Maigret ermittelt im Pariser Nachtleben und erforscht die wahre Identität der schönen Tänzerin. Der Fall spitzt sich zu, als einige Tage später eine Gräfin ermordet wird…
»Maigret und die Tänzerin« – die ungekürzte Lesung mit Walter Kreye
Walter Kreye vertont die Hörbücher zu den Kultromanen von Georges Simenon so glaubhaft, als wäre er selbst dabei gewesen und bringt seine Hörer damit hautnah an Kommissar Maigret und seine Ermittlungen. Auch in der ungekürzten Lesung von »Maigret und die Tänzerin« sorgt er mit seiner charakterstarken Stimme für Gänsehaut, lässt dabei aber immer auch den gemütlichen Pariser Charme mitschwingen, der die Krimis von Georges Simenon so einzigartig macht. Pures Hörvergnügen auf 4 CDs! Das Hörbuch ist bei DAV erhältlich.
Weitere Hörbücher von Georges Simenon bei DAV:
Sprecher

Walter Kreye
Walter Kreye wurde 1942 in Oldenburg als Sohn des Schriftstellers und Rundfunkredakteurs Walter Arthur Kreye geboren. Er spielte an bedeutenden Bühnen wie dem Hamburger Schauspielhaus, dem Thalia Theater, dem Staatstheater Stuttgart sowie an der Schaubühne Berlin.
Einer breiten Öffentlichkeit wurde Kreye durch zahlreiche Rollen in Fernsehkrimis bekannt, u. a. im »Tatort« und durch seine Titelrolle in der erfolgreichen ZDF-Serie »Der Alte«. Für seine Leistung in der Fernsehserie »Reporter« erhielt er 1990 den Grimme-Preis. Außerdem war er in den Kinofilmen »Solo für Klarinette«, »Mondscheinkinder« und »Nichts als Gespenster« sowie in der Netflix-Serie »Dark« zu sehen.
Der beliebte Hörbuchsprecher las Autoren wie Pascal Mercier, Håkan Nesser, Imre Kertész oder John le Carré ein. Walter Kreye liest alle Fälle von Kommissar Maigret in der Edition Simenon ein.
Foto: © Thomas Kierok
5 h 41 min
4 CDs