Inhalt
Liebe, Macht und Wahnsinn – darum drehen sich die großen Tragödien von William Shakespeare. Anlässlich seines 450. Geburtstages erscheinen nun die vier wichtigsten Shakespeare-Stücke in grandiosen Hörspieladaptionen. Sie versammeln die großen Stimmen der 60er bis 80er Jahre: Zu hören sind unter vielen anderen Bernhard Minetti in der Rolle des König Lear und Christiane Hörbiger als Hamlets Mutter.
Sprecher
Bernhard Minetti
Bernhard Minetti wurde 1905 in Kiel geboren. Während seines Studiums der Germanistik und Theaterwissenschaft wuchs in ihm der Wunsch, Schauspieler zu werden. Schließlich wurde er an einer dem Berliner Staatstheater angeschlossenen Schauspielschule angenommen.
Er spielte an verschiedenen Theatern u. a. auch am Berliner Staatstheater. Nach dem Ende der Nazi-Herrschaft wurde er ähnlich wie Gustaf Gründgens als Sympathisant und Nutznießer des Regimes angefeindet. Dennoch erhielt er wieder Engagements. Am Schiller-Theater in Berlin wurde er zu einem der größten Charakterdarsteller in den 1970er Jahren. Bekannt ist Bernhard Minetti auch für seine Hörspielrollen. Er starb 1998 in Berlin.

Friedhelm Ptok
Friedhelm Ptok, geboren 1933 in Hamburg, spielte an mehreren Theatern und in Film- und Fernsehproduktionen (»Kartoffeln mit Stippe« u. a.). Er ist als Synchronsprecher tätig und hat zahlreiche Hörbücher eingelesen, darunter auch diverse Titel von James Krüss.
Foto: © Noel Tovia Matoff
1 h 34 min
2 CDs