Gloria Grays Krimi »Jenseits von Verhausen. Vikki Victorias dritter Zwischenfall« als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Vikki Victoria schwant Übles: Wolf Wolff hat sie zu einem schicken Lunch eingeladen und druckst jetzt ganz schön herum. Ihr liebster Verflossener ist zwar Vorsitzender einer Biker-Gang, aber die Switch Blades leben ihre Aggressionen in erster Linie in Befreiungsaktionen für den Tierschutz aus. Doch dann gesteht ihr der Wolf, dass bei der letzten Intervention etwas schiefgegangen ist, heißt: Er hat jemanden umgebracht. »Klar, dieses Troublemaker-Gehabe konnte nicht ewig gutgehen«, sagt sich Vikki – aber dass sie nun die Verfehlungen ihres Ex-Freundes ausbaden muss, passt ihr so gar nicht in den Kram.
Eine Mordsgaudi vor der (versteckten) Kameralinse und im Hörbuch!
Während der Wolf untertaucht, soll Vikki regelmäßig durchlüften und sich um seinen Dalmatiner Stollberg kümmern. Was beide nicht wissen: Die Switch Blades sind in das Visier des Bestsellerautors Lars Kessler geraten, der gemeinsam mit einem gescheiterten Privatdetektiv Filmmaterial für eine Enthüllungsdoku sammelt. Mit ihren Nachforschungen rücken sie Vikki ganz schön auf den (Fake-)Pelz und bringen damit alle in Gefahr. In »Jenseits von Verhausen« erzählt Gloria Gray den dritten Zwischenfall der unfreiwilligen Ermittlerin und Entertainerin Vikki Victoria. Das neue Abenteuer der Grande Dame des Palazzo Fantastico, von Marisa Burger vertont, kombiniert einen skurrilen Kriminalfall, ikonische Figuren und bayerisches Flair.
Rasant und humorvoll: Marisa Burgers Lesung von Vikki Victorias drittem unerwarteten Kriminalfall
Marisa Burger, geboren 1973 in Oberbayern, hat bereits Theaterbühnen in Salzburg und München bespielt. Darüber hinaus ist sie aus Film- und Fernsehproduktionen wie »Die Rosenheim-Cops« und »SOKO 5113« bekannt. Ihre Lesung von Gloria Grays Krimi »Jenseits von Verhausen. Vikki Victorias dritter Zwischenfall« ist im Umfang von 1 mp3-CD bei DAV erschienen – ein kurzweiliges Hörbuch voller Witz, Charme und Spannung für Fans von Rita Falk und Krischan Koch.