Wolfram Eilenbergers »Feuer der Freiheit – Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943 « als Hörbuch bei DAV
Der Bestsellerautor Wolfram Eilenberger führt mit diesem Sachbuch seine Hörer in das dunkelste Kapitel der europäischen Moderne. In den Jahren 1933 bis 1943 kämpfen die Philosophinnen Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand für die Freiheit. Inmitten der Wirren des Zweiten Weltkriegs setzen sie als Geflüchtete und Widerstandskämpferinnen den Grundstein für eine freie und emanzipierte Gesellschaft. Wolfram Eilenberger gelingt mit »Feuer der Freiheit – Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten« wieder einmal ein populärphilosophisches Sachbuch, das begeistert und inspiriert. Der Audio Verlag vertont mit Wiebke Puls die abenteuerliche Geschichte der vier außergewöhnlichen Frauen als ungekürzte Lesung.
Vier Philosophinnen, die im finstersten Jahrzehnt eine neue Welt entwarfen
Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Mann und Frau, von Sex und Gender, von Freiheit und Totalitarismus, von Gott und Mensch – die Philosophinnen Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand verbindet das visionäre Verständnis dieser Beziehungen. Die dramatischen Lebenswege der vier Frauen führen sie von Stalins Leningrad bis nach Hollywood, von Hitlers Berlin und dem besetzten Paris nach New York. Vor allem führt ihre abenteuerliche Reise aber in die Zukunft. Denn ohne diese vier Aktivistinnen wäre unsere Gegenwart nicht dieselbe. Ihre damals revolutionären Gedanken sind heute gelebte Philosophie und zeigen die befreiende Kraft des Denkens auf.
Wiebke Puls vertont »Feuer der Freiheit – Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943 « als Hörbuch in ungekürzter Lesung
Wiebke Puls, geboren 1973, ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. 2018 wurde sie mit dem »3sat-Preis« für ihre darstellerische Leistung in der Inszenierung »Trommeln in der Nacht« ausgezeichnet. Des weiteren war sie u.a. für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert. Neben Auftritten auf den Theaterbühnen Hamburgs oder vor der Kamera, haucht sie Hörbüchern und