Inhalt
Der Weihnachts-Klassiker »Der kleine Lord« von Frances H. Burnett als Hörspiel für Kinder ab 8 Jahren
Ob es so toll ist, ein Lord zu werden? Das weiß der aufgeweckte Cedric nicht so genau. Dass er durch diesen Umstand seinen Großvater kennenlernen darf, freut ihn dafür umso mehr. Der alte Graf von Dorincourt hingegen ist gar nicht begeistert von seinem amerikanischen Enkel. Ob die beiden dennoch zueinander finden?
Die beliebte Geschichte um den siebenjährigen Cedric, der in England zu einem Lord erzogen werden soll, berührt bis heute. Das SWR-Hörspiel von 1956 überzeugt mit hochkarätigen Sprechern wie Frank Elstner, Andreas von der Meden u.v.a.
Griesgrämiger Großvater und warmherziger Enkel – kann das gut gehen?
Das Hörspiel »Der kleine Lord« erzählt die Geschichte des gleichnamigen Romans von Frances H. Burnett. Cedric soll der Nachfolger seines Großvaters, dem Grafen von Dorincourt, werden. Nun ist der griesgrämige alte Herr alles andere als erfreut, dass sein einziger Nachkomme ausgerechnet der Sohn einer Amerikanerin ist. Um ihn aristokratisch auszubilden, lässt er Cedric zu sich nach England bringen. Der kleine...
Der Weihnachts-Klassiker »Der kleine Lord« von Frances H. Burnett als Hörspiel für Kinder ab 8 Jahren
Ob es so toll ist, ein Lord zu werden? Das weiß der aufgeweckte Cedric nicht so genau. Dass er durch diesen Umstand seinen Großvater kennenlernen darf, freut ihn dafür umso mehr. Der alte Graf von Dorincourt hingegen ist gar nicht begeistert von seinem amerikanischen Enkel. Ob die beiden dennoch zueinander finden?
Die beliebte Geschichte um den siebenjährigen Cedric, der in England zu einem Lord erzogen werden soll, berührt bis heute. Das SWR-Hörspiel von 1956 überzeugt mit hochkarätigen Sprechern wie Frank Elstner, Andreas von der Meden u.v.a.
Griesgrämiger Großvater und warmherziger Enkel – kann das gut gehen?
Das Hörspiel »Der kleine Lord« erzählt die Geschichte des gleichnamigen Romans von Frances H. Burnett. Cedric soll der Nachfolger seines Großvaters, dem Grafen von Dorincourt, werden. Nun ist der griesgrämige alte Herr alles andere als erfreut, dass sein einziger Nachkomme ausgerechnet der Sohn einer Amerikanerin ist. Um ihn aristokratisch auszubilden, lässt er Cedric zu sich nach England bringen. Der kleine Junge mit dem großen Herzen mag seinen Großvater trotz dessen Übellaunigkeit sehr gern. Zwar gestattet dieser nicht, dass Cedrics geliebte Mutter mit ihnen gemeinsam im Schloss leben darf, doch auch dafür findet der herzensgute Cedric eine logische Erklärung. Auf einer CD erfährt der Hörer, ob »Der kleine Lord« das Herz seines mürrischen Großvaters erweichen kann und warum es plötzlich doch nicht klar ist, ob Cedric der nächste Graf von Dorincourt wird.
Frank Elstner spricht im Hörspiel den Schuhputzer Dick
Im Kinder-Hörspiel »Der kleine Lord«, produziert vom SWR, wirken zahlreiche namhafte Sprecher mit und machen den Klassiker von Frances H. Burnett zu einem einmaligen Hörvergnügen. Der bekannte Synchron- und Hörspielsprecher Andreas von der Meden verleiht der Titelrolle den unverkennbaren liebenswerten Charakter. Frank Elstner, heute bekannt als Moderator und Erfinder zahlreicher Fernsehsendungen, begann seine Karriere als Hörspielsprecher. So ist er auch im DAV-Hörspiel »Bambi« in der Titelrolle zu hören. In »Der kleine Lord« überzeugt er mit seiner charakteristischen Stimme als Cedrics treuer Freund Dick, der Schuhputzer.
Weitere Hörbücher von Frances H. Burnett
Weitere Klassiker-Hörbücher bei Der Audio Verlag:
- Jonathan Swift: Gullivers Reisen
- James Matthew Barrie: Peter Pan
- Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt
- Lyman Frank Baum: Der Zauberer von Oz
- Jeanne-Marie Leprince de Beaumont: Die Schöne und das Tier
- Waldemar Bonsels: Die Biene Maja
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland
- Carlo Collodi: Pinocchio
- Daniel Defoe: Robinson Crusoe
- Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte
- Charles Dickens: Oliver Twist
- Brüder Grimm: Die schönsten Märchen-Hörspiele
- Brüder Grimm: Schneewittchen
- E.T.A. Hoffmann: Nussknacker und Mausekönig
- Bernhard Jugel: Aladin und die Wunderlampe
- Rudyard Kipling: Das Dschungelbuch
- Herman Melville: Moby Dick
- Jürg Schubiger: Seltsame Abenteuer des Don Quijote
- Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel
- Mark Twain: Tom Sawyers Abenteuer
- Jules Verne: 20.000 Meilen unter dem Meer
Sprecher
Frank Elstner
Frank Elstner, geboren 1942 in Linz, kann auf 60 Jahre Rundfunk- und Fernsehgeschichte zurückblicken. Dabei begann er seine Laufbahn als Sprecher bereits im Alter von zehn Jahren und war eines der meistbeschäftigten Radiokinder der Bundesrepublik. Mit »Wetten, dass..?« erzielte der TV-Moderator und Formatentwickler seinen größten Erfolg. Er lebt heute in Baden-Baden und moderiert die Sendung »Menschen der Woche«.
1 h 11 min
1 CD