Inhalt
Bei DAV erstmals als Hörbuch: »Der Bürgermeister von Furnes« von Georges Simenon
Zigarrenfabrikant Joris Terlinck, von allen nur „der Baas“ genannt, ist der Bürgermeister von Furnes. Von seinen Angestellten wie von seiner Familie gefürchtet, verwaltet er die Stadt mit eisernem Pragmatismus, von Wohltätigkeit hält er nichts. Doch wer ist Joris Terlinck wirklich? Nach einem tragischen Vorfall beginnt seine Fassade zu bröckeln und offenbart nach und nach den wahren Charakter des Bürgermeisters von Furnes…
Seine Kultkrimis um Kommissar Maigret machten Georges Simenon zu einem der gefeiertsten Schriftsteller seiner Zeit, doch kaum einer kennt die »Non-Maigrets« – feinsinnige Werke, die wie kaum andere den Zeitgeist des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Der Audio Verlag veröffentlicht die besten von ihnen erstmals als Hörbücher. So auch »Der Bürgermeister von Furnes«, als ungekürzte Lesung auf 5 CDs, meisterhaft interpretiert von Gerd Wameling!
»Denn unbeschwert atmeten sie nur, wenn er nicht da war.«
Jef Claes, Angestellter in Terlincks Zigarrenfabrik bittet seinen Vorgesetzten verzweifelt um einen Vorschuss: Seine heimliche Geliebte erwartet ein Kind. Gewähre man ihm...
Bei DAV erstmals als Hörbuch: »Der Bürgermeister von Furnes« von Georges Simenon
Zigarrenfabrikant Joris Terlinck, von allen nur „der Baas“ genannt, ist der Bürgermeister von Furnes. Von seinen Angestellten wie von seiner Familie gefürchtet, verwaltet er die Stadt mit eisernem Pragmatismus, von Wohltätigkeit hält er nichts. Doch wer ist Joris Terlinck wirklich? Nach einem tragischen Vorfall beginnt seine Fassade zu bröckeln und offenbart nach und nach den wahren Charakter des Bürgermeisters von Furnes…
Seine Kultkrimis um Kommissar Maigret machten Georges Simenon zu einem der gefeiertsten Schriftsteller seiner Zeit, doch kaum einer kennt die »Non-Maigrets« – feinsinnige Werke, die wie kaum andere den Zeitgeist des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Der Audio Verlag veröffentlicht die besten von ihnen erstmals als Hörbücher. So auch »Der Bürgermeister von Furnes«, als ungekürzte Lesung auf 5 CDs, meisterhaft interpretiert von Gerd Wameling!
»Denn unbeschwert atmeten sie nur, wenn er nicht da war.«
Jef Claes, Angestellter in Terlincks Zigarrenfabrik bittet seinen Vorgesetzten verzweifelt um einen Vorschuss: Seine heimliche Geliebte erwartet ein Kind. Gewähre man ihm den Gefallen nicht, würde er sich umbringen, droht er. Terlinck lehnt ungerührt ab. Noch am selben Abend ist Claes tot.
Der Bürgermeister lässt sich nichts anmerken und doch verändert sich etwas in ihm – da sind sich auch seine Frau und die restlichen Bewohner von Furnes einig. Und schon bald dringen immer mehr Einzelheiten seines sonderbaren Verhaltens an die Öffentlichkeit: Was hat der alte Terlinck Tag für Tag bei der schwangeren Lina Van Hamme in Ostende zu suchen? Und was hat es mit seiner Tochter auf sich, die er seit 30 Jahren in seinem Haus versteckt hält?
Die ungekürzte Lesung mit Gerd Wameling
Gerd Wameling ist bereits in zahlreichen Hörbüchern bei DAV zu hören, zuletzt unter anderem im Hörbuch zu »Bretonische Geheimnisse«, dem siebten Fall von Jean-Luc Bannalecs Krimi-Bestsellerreihe um Kommissar Dupin.
In der ungekürzten Lesung von Georges Simenons »Der Bürgermeister von Furnes« überzeugt er mit einer stimmlichen Präzision, die Joris Terlinck und auch alle anderen Charaktere beim Hören hautnah erscheinen lassen. Es entsteht ein stimmungsvolles Hörbuch, das den gesellschaftlichen Fall des einst so gefürchteten Stadtoberhaupts Terlinck eindrucksvoll inszeniert und seiner Textvorlage damit alle Ehre macht.
Weitere Hörbücher von Georges Simenon bei DAV:
Sprecher

Gerd Wameling
Gerd Wameling, geboren 1948 in Paderborn, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Folkwang-Hochschule in Essen. Er hat regelmäßige Engagements am Renaissance-Theater Berlin. Zahlreiche Film- und Fernsehrollen wie »In weiter Ferne so nah« von Wim Wenders (1993), »Sexy Sadie« (1995), »Das Kondom des Grauens« (1996) und »Sophiiie!« (2002) sowie »Bella Block« und »Tatort« machten ihn einem breiteren Publikum bekannt. Gerd Wameling erhielt den Adolf-Grimme-Preis für seine Rolle des Dr. Fried in »Wolffs Revier«.
Gerd Wameling als Sprecher, Regisseur und Professor
Gerd Wameling ist seit 1992 Freiberufler, arbeitet als Regisseur sowie als Professor an der UDK Berlin. Des Weiteren wirkt er bei zahlreichen Hörspielproduktionen mit. Nach verschiedenen Gesangsauftritten mit den Geschwistern Pfister interpretierte er auch für eine eigene CD Cover-Versionen bekannter Songs.
Gerd Wameling ist Sprecher bei Der Audio Verlag
Für DAV hat Gerd Wameling schon zahlreiche Hörbücher eingelesen. Dem kauzigen Kommissar Dupin aus der Bretagne-Krimi-Reihe von Jean-Luc Bannalec verleiht er eine ganz eigene Stimme und hat sich damit inzwischen eine riesige Fangemeinde erspielt. Im DAV sind ebenfalls »Der Sandmann« von E.T.A. Hoffmann und »Schuld...
Gerd Wameling, geboren 1948 in Paderborn, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Folkwang-Hochschule in Essen. Er hat regelmäßige Engagements am Renaissance-Theater Berlin. Zahlreiche Film- und Fernsehrollen wie »In weiter Ferne so nah« von Wim Wenders (1993), »Sexy Sadie« (1995), »Das Kondom des Grauens« (1996) und »Sophiiie!« (2002) sowie »Bella Block« und »Tatort« machten ihn einem breiteren Publikum bekannt. Gerd Wameling erhielt den Adolf-Grimme-Preis für seine Rolle des Dr. Fried in »Wolffs Revier«.
Gerd Wameling als Sprecher, Regisseur und Professor
Gerd Wameling ist seit 1992 Freiberufler, arbeitet als Regisseur sowie als Professor an der UDK Berlin. Des Weiteren wirkt er bei zahlreichen Hörspielproduktionen mit. Nach verschiedenen Gesangsauftritten mit den Geschwistern Pfister interpretierte er auch für eine eigene CD Cover-Versionen bekannter Songs.
Gerd Wameling ist Sprecher bei Der Audio Verlag
Für DAV hat Gerd Wameling schon zahlreiche Hörbücher eingelesen. Dem kauzigen Kommissar Dupin aus der Bretagne-Krimi-Reihe von Jean-Luc Bannalec verleiht er eine ganz eigene Stimme und hat sich damit inzwischen eine riesige Fangemeinde erspielt. Im DAV sind ebenfalls »Der Sandmann« von E.T.A. Hoffmann und »Schuld und Sühne« von Fjodor M. Dostojewski, beide gelesen von Gerd Wameling, erschienen.
Foto: © Picture Alliance / dpa
Weiterlesen6 h 12 min
5 CDs