»20.000 Meilen unter dem Meer« von Jules Verne – der Klassiker der Weltliteratur als Hörspiel
Tiefseeforscher Aronnax und sein Assistent Conseil halten die Gerüchte über ein riesenhaftes Seemonster, das regelmäßig Schiffe versenkt, für Seemannsgarn. Dennoch werden sie angeheuert, um mehr über das rätselhafte Ungeheuer in Erfahrung zu bringen. Als sie auf ihrer Suche Schiffbruch erleiden, landen sie auf dem geheimnisvollen Unterseeboot Nautilus. Schnell wird klar, dass sie Gefangene an Bord des U-Boots sind und ihnen nichts anderes übrig bleibt, als Kapitän Nemo auf seiner Fahrt durch die Weltmeere zu begleiten. So trotzen sie Gefahren, machen fantastische Entdeckungen und geraten immer tiefer in den Bann des unerforschten Ozeans. Wird ihnen die Flucht von Bord gelingen?
Die opulente Hörspielinszenierung von Jules Vernes Klassiker »20.000 Meilen unter dem Meer« überzeugt mit originalen Geräuschen, atmosphärischer Musik und vielen hochkarätigen Sprechertalenten (Matthias Habich, Stefan Kaminski u.v.a.). Holger Teschke bereitet den spannenden Klassiker einfühlsam und leicht verständlich für Kinder ab 6 Jahren auf. Das Hörspiel »20.000 Meilen unter dem Meer« von Jules Verne wurde von Deutschlandfunk Kultur produziert und erscheint auf 1 CD bei Der Audio Verlag.
Willkommen auf der Nautilus!
Ein seltsames Meerungeheuer, das Schiffe angreift, ist auf allen sieben Weltmeeren gesichtet worden. Auf Geheiß der amerikanischen Regierung sollen der Forschungsreisende Professor Aronnax und sein Assistent Conseil das Untier aufspüren. Doch sie haben ihre Rechnung ohne Kapitän Nemo und seine Nautilus gemacht. Denn das angebliche Seeungeheuer ist in Wahrheit ein riesiges, futuristisches U-Boot, in dem Nemo und seine Besatzung die Geheimnisse des Ozeans erkunden, ohne jemals an Land zu gehen. Als Arronax, Conseil und der Harpunier Ned Land Schiffbruch erleiden, geraten sie selbst an Bord der Nautilus. Professor Aronnax ist fasziniert von den unerforschten Tiefen des Meeres, die sie durch das große Bullauge des Unterseebootes zu sehen bekommen. Doch sie dürfen die Nautilus nicht mehr verlassen und Ned Land sagt der Zwangsaufenthalt in ihrem schwimmenden Gefängnis überhaupt nicht zu. Er wartet nur auf eine Gelegenheit zur Flucht und hofft, dass die Tochter des Kapitäns, Una, ihm dabei helfen kann. Währenddessen führt die Fahrt auf dem außergewöhnlichen U-Boot die Entdecker um die ganze Welt. Nächster Halt: Atlantis!
Abtauchen in fremde und fantastische Klangwelten
Mit dem Hörspiel »20.000 Meilen unter dem Meer« von DAV taucht man in magische Unterwasserwelten ein, wo es Abenteuer zu bestehen und verlorene Schätze zu entdecken gibt. Die Hörspielfassung von Holger Teschke ist ein stimmungsvolles Klangerlebnis für große und kleine Abenteurer:innen ab 6 Jahren. Eine abwechslungsreiche musikalische Untermalung, authentische Hintergrundgeräusche sowie das harmonische Ensemble haben dem von Deutschlandfunk Kultur produzierten Hörspiel den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe eingebracht. Die beliebten Hörbuchsprecher Stefan Kaminski und Matthias Habich geben als Conseil und Professor Aronnax ein eingespieltes Team ab, während Luise Malcharowitz gekonnt den trotzig-entschlossenen Ton der Kapitänstochter Una trifft. Musikalische Klänge dringen durch das gedämpfte Rauschen des Meeres und lassen Hörer:innen von den Tiefen des Ozeans und fernen Stränden träumen.