Inhalt
Über den Menschen zwischen den Zeilen: »Jussi. Die vielen Leben des Jussi Adler-Olsen«, gelesen von Wolfram Koch
Im Sommer 1987 fasst Carl Valdemar Henry Olsen im Alter von 37 Jahren den Entschluss, Schriftsteller zu werden. Er veröffentlicht drei Romane, doch der gewünschte Erfolg bleibt trotz positiver Rezensionen aus. Bis im September 2007 mit »Erbarmen« der erste Thriller um den dänischen Kommissar Carl Mørck erscheint – und Jussi Adler Olsen über Nacht zum internationalen Bestsellerautor macht.
Mit seiner Biographie, die nun bei DAV als Hörbuch erschienen ist, gelingt Jonas Langvard Nilsson ein mitreißender und einzigartig authentischer Blick hinter die Kulissen – ein Muss für Adler-Olsen-Fans!
»Wer ein wenig Zeit mit Jussi Adler-Olsen verbringt, der lernt einen Mann kennen, der stets auf der Jagd ist.«
Wer ist der Mann, der menschliche Abgründe so präzise und sprachgewaltig schildern kann, dass es seinen Lesern immer wieder den Atem verschlägt?
Der Journalist Jonas Langvard Nilsson begleitet Jussi Adler-Olsen über Tage und Monate und lernt dabei nicht nur den Autor selbst, sondern...
Über den Menschen zwischen den Zeilen: »Jussi. Die vielen Leben des Jussi Adler-Olsen«, gelesen von Wolfram Koch
Im Sommer 1987 fasst Carl Valdemar Henry Olsen im Alter von 37 Jahren den Entschluss, Schriftsteller zu werden. Er veröffentlicht drei Romane, doch der gewünschte Erfolg bleibt trotz positiver Rezensionen aus. Bis im September 2007 mit »Erbarmen« der erste Thriller um den dänischen Kommissar Carl Mørck erscheint – und Jussi Adler Olsen über Nacht zum internationalen Bestsellerautor macht.
Mit seiner Biographie, die nun bei DAV als Hörbuch erschienen ist, gelingt Jonas Langvard Nilsson ein mitreißender und einzigartig authentischer Blick hinter die Kulissen – ein Muss für Adler-Olsen-Fans!
»Wer ein wenig Zeit mit Jussi Adler-Olsen verbringt, der lernt einen Mann kennen, der stets auf der Jagd ist.«
Wer ist der Mann, der menschliche Abgründe so präzise und sprachgewaltig schildern kann, dass es seinen Lesern immer wieder den Atem verschlägt?
Der Journalist Jonas Langvard Nilsson begleitet Jussi Adler-Olsen über Tage und Monate und lernt dabei nicht nur den Autor selbst, sondern auch dessen Alltag kennen. Aus den Eindrücken und Gesprächen dieser gemeinsamen Zeit entsteht schließlich die Biographie »Jussi. Die vielen Leben des Jussi Adler-Olsen«, in der Nilsson die Lebensgeschichte von Jussi Adler-Olsen fesselnd erzählt. Lebendig berichtet er von Adler-Olsens Kindheit in verschiedenen Nervenheilanstalten, in denen die Arztfamilie lebte, seiner Zeit als Student, Comic-Antiquar und Verleger und schließlich davon, wie all diese Lebenserfahrungen ihn zu dem machten, wofür er heute von einer weltweiten Fangemeinde bejubelt wird.
Das Hörbuch mit Wolfram Koch
Wolfram Koch, der für DAV auch die Hörbücher zur Carl Mørck-Reihe und weiteren Thrillern von Jussi Adler-Olsen einlas, führt hier durch das Leben des dänischen Bestsellerautors. Rund 7,5 Stunden lang lässt er seine Hörer gespannt den von Jonas Langvard Nilsson Geschichten von und über Jussi Adler-Olsen lauschen und verliert dabei nicht eine Sekunde ihre gebannte Aufmerksamkeit.
Die brillante Biographie »Jussi. Die vielen Leben des Jussi Adler-Olsen« umfasst als Hörbuch 1 mp3-CD und ist bei Der Audio Verlag erhältlich.
Bei DAV auch erhältlich:
- Jussi Adler-Olsen:»Miese kleine Morde«
- Jussi Adler-Olsen: »Erbarmen«
- Jussi Adler-Olsen: »Schändung«
- Jussi Adler-Olsen: »Erlösung«
- Jussi Adler-Olsen: »Verachtung«
- Jussi Adler-Olsen: »Erwartung«
- Jussi Adler-Olsen: »Verheißung. Der Grenzenlose«
- Jussi Adler-Olsen: »Selfies«
- Jussi Adler-Olsen: »Das Alphabethaus«
- Jussi Adler-Olsen: »Das Washington-Dekret«
- Jussi Adler-Olsen: »TAKEOVER. Und sie dankte den Göttern…«
Sprecher
Wolfram Koch
Wolfram Koch wurde 1962 in Paris geboren. Schon als Dreizehnjähriger hatte er im Kino in Voytech Jasnys Romanverfilmung »Ansichten eines Clowns« sein Debüt. 1983 bis 1986 besuchte er die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Er spielte seitdem u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Schauspiel Frankfurt, am Theatre National du Luxembourg und bei den Salzburger Festspielen. In Berlin hatte er Engagements am Schillertheater, an der Freien Volksbühne sowie am Deutschen Theater. So spielte er z. B. in »Die Cocktailparty« von Eliot und als »Othello« in den Kammerspielen des Deutschen Theaters, beides in der Regie von Jürgen Kruse. Ferner ist er in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen.
Wolfram Koch ist Sprecher im DAV-Hörbuch »Whale Rider« von Witi Ihimaera, »Immortalis« von Raymond Khoury und »Erbarmen« von Jussi Adler-Olsen.
7 h 33 min
1 MP3-CD