Inhalt
Nominiert: Auf der Longlist für die Bestenliste 2/2016 vom »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Otfried Preußler: Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Ein neues Abenteuer vom kleinen Gespenst! Zum fünfzigsten Geburtstag von »Das kleine Gespenst« hat Otfried Preußlers Tochter Susanne Preußler-Bitsch eine Idee ihres Vaters aufgegriffen und daraus ein zauberhaftes Bilderbuch geschaffen. Der Audio Verlag veröffentlicht »Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein« als fantasievolles Hörspiel mit Anna Thalbach, Santiago Ziesmer u.v.a. Auf 1 CD können nun auch Kinder ab 3 Jahren Otfried Preußlers beliebte Figur »Das kleine Gespenst« in einer völlig neuen, nie gehörten Geschichte erleben. Die Buchvorlage zu dem Spukspaß ist beim Thienemann-Esslinger Verlag erschienen.
Wir feiern 50 Jahre Spuk auf Burg Eulenstein!
Auf Burg Eulenstein, da ist es fein! Seit uralten Zeiten schon genießt das kleine Gespenst sein Leben in der schönen Burg. Und wenn es ihm doch einmal langweilig wird, dann plaudert es mit seinem besten Freund, dem Uhu Schuhu, oder es spielt mit den wertvollen Antiquitäten aus dem Burgmuseum. Als jedoch eines Tages...
Nominiert: Auf der Longlist für die Bestenliste 2/2016 vom »Preis der deutschen Schallplattenkritik«
Otfried Preußler: Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Ein neues Abenteuer vom kleinen Gespenst! Zum fünfzigsten Geburtstag von »Das kleine Gespenst« hat Otfried Preußlers Tochter Susanne Preußler-Bitsch eine Idee ihres Vaters aufgegriffen und daraus ein zauberhaftes Bilderbuch geschaffen. Der Audio Verlag veröffentlicht »Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein« als fantasievolles Hörspiel mit Anna Thalbach, Santiago Ziesmer u.v.a. Auf 1 CD können nun auch Kinder ab 3 Jahren Otfried Preußlers beliebte Figur »Das kleine Gespenst« in einer völlig neuen, nie gehörten Geschichte erleben. Die Buchvorlage zu dem Spukspaß ist beim Thienemann-Esslinger Verlag erschienen.
Wir feiern 50 Jahre Spuk auf Burg Eulenstein!
Auf Burg Eulenstein, da ist es fein! Seit uralten Zeiten schon genießt das kleine Gespenst sein Leben in der schönen Burg. Und wenn es ihm doch einmal langweilig wird, dann plaudert es mit seinem besten Freund, dem Uhu Schuhu, oder es spielt mit den wertvollen Antiquitäten aus dem Burgmuseum. Als jedoch eines Tages der goldene Taschenwecker des Generals Torsten Torstenson verschwindet, reicht es dem Burgverwalter Finsterwalder und er beschließt, dass der Spuk ein Ende haben muss. Doch so leicht lässt sich ein Gespenst nicht fangen. Es beginnt eine wilde, vergnügliche Jagd durch die ehrwürdigen Hallen von Burg Eulenstein.
»Das kleine Gespenst« von Otfried Preußler als Hörspiel mit Anna Thalbach, Santiago Ziesmer u.v.a.
Preußler-Fans aufgepasst: Das kleine Gespenst wird 50! Auch die allerkleinsten Hörer können nun die nächtliche Welt des kleinen Gespensts durchstreifen und gemeinsam mit ihm allerlei Schabernack im Burgmuseum treiben. In dem Hörspiel »Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein« erlebt das vorlaute Gespenst, gesprochen von der beliebten Schauspielerin und Synchronsprecherin Anna Thalbach, allerlei Abenteuer auf Burg Eulenstein. Stets begleitet wird es dabei von dem weisen Uhu Schuhu, den Santiago Ziesmer, bekannt als Stimme von Spongebob Schwammkopf, wunderbar sprachlich in Szene setzt. In weiteren Rollen überzeugen Hans-Jürgen Schatz als grimmiger Burgverwalter Finsterwalder und Erich Räuker als Wachtmeister Holzinger.
Weitere Hörbücher von Otfried Preußler bei Der Audio Verlag:
Otfried Preußler für die ganz Kleinen:
- Die dumme Augustine
- Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Herbst im Mühlenweiher
- Das große Hörbuch vom kleinen Wassermann
Gespenst/Wassermann/Hexe:
- Die schönsten Geschichten von Otfried Preußler (ungekürzte Lesungen)
- Das kleine Gespenst (ungekürzte Lesung)
- Das kleine Gespenst (Hörspiel)
- Der kleine Wassermann (ungekürzte Lesung)
- Der kleine Wassermann (Hörspiel)
- Die kleine Hexe (Hörspiel)
- Die kleine Hexe – Das Original-Hörspiel zum Film
Englisch lernen mit Otfried Preußler:
- Englisch lernen mit Dem kleinen Gespenst
- Englisch lernen mit Der kleinen Hexe
- Englisch lernen mit Dem kleinen Wassermann
- Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann
Der Räuber Hotzenplotz:
- Die große Räuber-Hotzenplotz-Box (Hörspiele)
- Der Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Der Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Hotzenplotz 3 (ungekürzte Lesung)
- Hotzenplotz 3 (Hörspiel)
Sagenfiguren und Geschichten:
- Krabat (Autorenlesung)
- Krabat (Hörspiel)
- Das große Hörbe-Hörbuch
- Hörbe mit dem großen Hut
- Die Abenteuer des starken Wanja
- Zwölfe hat’s geschlagen
Weihnachten mit Otfried Preußler:
Sprecher
Anna Thalbach
Anna Thalbach wurde 1973 in Ost-Berlin in eine Theaterfamilie hinein geboren. Ihre Mutter ist die Schauspielerin Katharina Thalbach, ihr Vater der Schauspieler Vladimir Weigl, Neffe von Helene Weigel. Bereits als Kind spielte sie kleinere Rollen. Nach der Mittleren Reife begann sie zunächst eine Hospitanz in der Kostümschneiderei des Berliner Schillertheaters, aber bald schon feierte sie ihren ersten Bühnenerfolg an der Seite ihrer Mutter in Brechts »Mutter Courage«. Ihr Spielfilmdebüt gab sie 1990 in Hark Bohms »Herzlich willkommen«. Für ihre Rolle in »Zärtliche Erpresserin« wurde Anna Thalbach 1993 auf dem Filmfestival mit dem Max-Ophüls-Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. 2001 erhielt sie für den Tatort »Kindstod« den Deutschen Fernsehpreis in der Sparte Beste Schauspielerin in einer Nebenrolle. Neben ihrem Theaterengagement und ihren Fernsehrollen wirkte sie auch in zahlreichen Kinofilmen mit, so beispielsweise in »Der Untergang« (2004), »Baader Meinhof Komplex« (2008) und »A dangerous mind« 2010.
Anna Thalbach ist auch eine gefragte Hörbuchsprecherin. Für ihre Lesung des Romans »Paint It Black« von Janet Fitch wurde sie 2008 mit dem Deutschen Hörbuchpreis als Beste Interpretin bedacht.
47 min
1 CD