Inhalt
Platz 3 der hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbuch im Oktober 2016
Michael Bond: Die schönsten Geschichten von Paddington – Sechs Hörbuchabenteuer
Die Geschichten von Paddington, dem kleinen Bären aus dem tiefsten Peru, begeistern seit Jahren Jung und Alt. Nicht zuletzt seit der Verfilmung von David Heyman, besetzt mit prominenten Schauspielern wie Nicole Kidman, Hugh Bonneville und Sally Hawkins, hat der liebenswerte, kleine Bär mit der Schwäche für Orangenmarmelade seinen Platz in den Herzen der Kinder erobert.
Nun erlebt Paddington neue, aufregende und lustige Abenteuer mit seinen Freunden, der Familie Brown, Mr Gruber und Mrs Bird. In den ungekürzten und bärig guten Lesungen mit Musik für Kinder ab 3 Jahren begibt sich die beliebte Schauspielerin Katharina Thalbach gemeinsam mit dem kleinen Bären in das trubelige London.
Das DAV-Hörbuch »Die schönsten Geschichten von Paddington – Sechs Hörbuchabenteuer« enthält auf 1 CD die sechs Geschichten:
- »Paddington«
- »Paddington besucht die Königin«
- »Paddington im Zoo«
- »Paddington wird Gärtner«
- »Paddington im Marmeladenlabyrinth«
- »Paddington wird Maler« ...
Platz 3 der hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbuch im Oktober 2016
Michael Bond: Die schönsten Geschichten von Paddington – Sechs Hörbuchabenteuer
Die Geschichten von Paddington, dem kleinen Bären aus dem tiefsten Peru, begeistern seit Jahren Jung und Alt. Nicht zuletzt seit der Verfilmung von David Heyman, besetzt mit prominenten Schauspielern wie Nicole Kidman, Hugh Bonneville und Sally Hawkins, hat der liebenswerte, kleine Bär mit der Schwäche für Orangenmarmelade seinen Platz in den Herzen der Kinder erobert.
Nun erlebt Paddington neue, aufregende und lustige Abenteuer mit seinen Freunden, der Familie Brown, Mr Gruber und Mrs Bird. In den ungekürzten und bärig guten Lesungen mit Musik für Kinder ab 3 Jahren begibt sich die beliebte Schauspielerin Katharina Thalbach gemeinsam mit dem kleinen Bären in das trubelige London.
Das DAV-Hörbuch »Die schönsten Geschichten von Paddington – Sechs Hörbuchabenteuer« enthält auf 1 CD die sechs Geschichten:
- »Paddington«
- »Paddington besucht die Königin«
- »Paddington im Zoo«
- »Paddington wird Gärtner«
- »Paddington im Marmeladenlabyrinth«
- »Paddington wird Maler«
Diese sind auch als Bilderbuchsammelband beim Knesebeck-Verlag erschienen.
Die Geschichten vom kleinen Bären Paddington – jetzt auch als Hörbuch für junge Hörer ab 3 Jahren!
Mit Paddington ist jeder Tag ein großes Abenteuer, das muss auch Familie Brown sofort erkennen, als sie das tapsige Bündel, das ihnen am Bahnhof Paddington begegnet, zu sich nach Hause einlädt. Michael Bonds »Die schönsten Geschichten von Paddington – Sechs Hörbuchabenteuer« berichtet von spannenden Besuchen im Zoo, einer Begegnung mit der Queen und vielen weiteren turbulenten Erlebnissen des kleinen Bären.
»Paddington«
Eines Tages trifft Familie Brown am Bahnhof einen kleinen Bären. Paddington, wie sie ihn nennen, ist gerade aus dem tiefsten Peru in London eingetroffen. Der tollpatschige kleine Kerl findet schnell ein liebevolles Zuhause bei den Browns und stellt das Leben der Familie gründlich auf den Kopf.
»Paddington besucht die Königin«
Gemeinsam mit seinem Freund Mr Gruber möchte sich Paddington den Wachwechsel vor dem Buckingham Palace anschauen. Leider ist er ein ziemlich kleiner Bär und die Menschen vor ihm sehr groß, so dass er kaum einen Blick auf das Geschehen erhaschen kann. Zum Glück hat ihn jemand aus dem Palast heraus beobachtet und Paddington wird hereingebeten, um ein Foto von sich neben einem der Wachmänner zu machen. Ob die Queen vielleicht ein heimlicher Bärenfreund ist?
»Paddington im Zoo«
Jonathan, Judy und Paddington planen einen Besuch im Zoo. Und weil so ein Ausflug hungrig macht, hat sich Paddington extra sechs Marmeladenbrote geschmiert, die ihm aber nach und nach von den Tieren dort stibitzt werden: unter anderem von einem äußerst höflichen Papagei, einem frechen Esel und einem sehr großen und dreisten Elefanten.
»Paddington wird Gärtner«
Als Paddington seinen eigenen kleinen Garten bekommt, überlegt er angestrengt, was er damit anstellen könnte. Denn Gartenarbeit mit Pfoten ist gar nicht so leicht! Als er auf einer Baustelle einmalige Steine findet, kommt ihm eine Idee für einen ganz besonderen Garten. Kann er damit vielleicht sogar die Preisrichter der Landesgartenschau überzeugen?
»Paddington im Marmeladenlabyrinth«
Nach einem spannenden Besuch von Paddington und Mr Gruber im Hampton Court will ihnen eine Gruppe von Touristen nach Hause folgen. Doch Paddington lockt sie in das berühmte Gartenlabyrinth, wo er versucht, sie abzuhängen. Ob er und Mr Gruber jedoch selbst aus dem Labyrinth herausfinden werden? Da hat Paddington eine hervorragende Idee …
»Padddington wird Maler«
Nachdem Paddington mit Mr Gruber die Gemälde einer Freiluftausstellung bewundert hat, möchte er sich selbst als Künstler versuchen. Doch Paddington muss lange auf einen Käufer für seine Bilder warten und schläft darüber ein. Als er wieder aufwacht, ist die Überraschung groß: Alle Kunstwerke sind weg! Und was ist das für ein Brief, den der Bär plötzlich in seiner Manteltasche findet?
Katharina Thalbach und Paddington – Ein bärig gutes Team!
Paddington erobert seit fast einem halben Jahrhundert Kinderherzen. Und wer sonst könnte dem kleinen Bären aus dem britischen Königreich besser ihre eindrucksvolle Stimme leihen als Katharina Thalbach? Mit ihrer warmen und variablen Stimme erzählt sie in den ungekürzten Lesungen »Die schönsten Geschichten von Paddington – Sechs Hörbuchabenteuer« von all den wunderbaren Erlebnissen und Missgeschicken, die Autor Michael Bond erdacht hat – und für die ihn die Fans des kleinen Bären auf der ganzen Welt kennen und lieben.
Weitere Hörbücher von Paddington bei Der Audio Verlag:
- Geschichten von Paddington (ungekürzte Lesung mit Jürgen Thormann)
- Mehr Geschichten von Paddington (ungekürzte Lesung Jürgen Thormann)
- Mehr Geschichten von Paddington (Sonderausgabe zum Film)
- Paddington feiert Weihnachten und drei weitere Hörbuchabenteuer
Weitere Hörbücher für Kinder ab 3 Jahren bei Der Audio Verlag:
- Jörg Mühle: Nur noch kurz die Ohren kraulen? Hasenkinds Mitmach-Geschichten
- Stephanie Blake: Pipikack und weitere Hasengeschichten
- Julia Boehme: Tschüss, kleines Muffelmonster!
- Cornelia Funke: Der geheimnisvolle Ritter Namenlos und fünf weitere klingende Bilderbücher
- Cornelia Funke: Das Monster vom blauen Planeten und sechs weitere klingende Bilderbücher
- Roger Hargreaves: Mr. Men und Little Miss – Miss Sonnenschein und drei weitere Geschichten
- Roger Hargreaves: Mr. Men und Little Miss – Miss Kicher und drei weitere Geschichten
- Roger Hargreaves: Mr. Men und Little Miss – Miss Sturkopf und drei weitere Geschichten
- Judith Kerr: Mog, der vergessliche Kater – Die schönsten Geschichten
- Lorenz Pauli/Kathrin Schärer: Das Beste überhaupt
- Lorenz Pauli/Kathrin Schärer: mutig, mutig
- Otfried Preußler: Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
- Otfried Preußler: Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher
- Otfried Preußler: Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher
- Otfried Preußler: Der kleine Wassermann – Herbst im Mühlenweiher
- Otfried Preußler: Das große Hörbuch vom kleinen Wassermann
Sprecher
Katharina Thalbach
Katharina Thalbach wurde als Tochter von Regisseur Benno Besson in Ost-Berlin geboren. 1968 debütierte sie am Berliner Ensemble als Hure Betty in »Die Dreigroschenoper« (Brecht / Weill) und übernahm kurze Zeit später die Hauptrolle der Polly. Daraufhin als Entdeckung gefeiert, wechselte sie 1972 an die Berliner Volksbühne, wo sie bis 1974 mehrere Bühnenerfolge feiert und 1973 mit dem Kritikerpreis der Berliner Zeitung für ihre Rolle der Desdemona in »Othello« ausgezeichnet wurde. 1976 siedelte sie zusammen mit ihrem Mann Thomas Brasch nach West-Berlin über. Dort wird sie 1980 von der Fachzeitschrift »Theaterheute« für ihre Hauptrolle in »Das Käthchen von Heilbronn« (Heinrich von Kleist) zur Darstellerin des Jahres gekürt. Katharina Thalbach arbeitete als Schauspielerin und Regisseurin an weiteren deutschsprachigen Bühnen außerhalb Berlins, darunter u. a. das Schauspielhaus Zürich, Theater Basel, Schauspielhaus Bochum, Hans-Otto-Theater Potsdam, Thalia Theater Hamburg und Opernhaus Köln.
Einem breiten Publikum ist sie auch durch ihre Film- und Fernseharbeiten bekannt. Darunter befinden sich u. a. der Oscar-gekrönte Film »Die Blechtrommel« (Regie: Volker Schlöndorff), »Sonnenallee« (Regie: Leander Haußmann) und »Die Manns« (Henrich Breloer). 1987 erhielt sie den Deutschen Filmpreis in...
Katharina Thalbach wurde als Tochter von Regisseur Benno Besson in Ost-Berlin geboren. 1968 debütierte sie am Berliner Ensemble als Hure Betty in »Die Dreigroschenoper« (Brecht / Weill) und übernahm kurze Zeit später die Hauptrolle der Polly. Daraufhin als Entdeckung gefeiert, wechselte sie 1972 an die Berliner Volksbühne, wo sie bis 1974 mehrere Bühnenerfolge feiert und 1973 mit dem Kritikerpreis der Berliner Zeitung für ihre Rolle der Desdemona in »Othello« ausgezeichnet wurde. 1976 siedelte sie zusammen mit ihrem Mann Thomas Brasch nach West-Berlin über. Dort wird sie 1980 von der Fachzeitschrift »Theaterheute« für ihre Hauptrolle in »Das Käthchen von Heilbronn« (Heinrich von Kleist) zur Darstellerin des Jahres gekürt. Katharina Thalbach arbeitete als Schauspielerin und Regisseurin an weiteren deutschsprachigen Bühnen außerhalb Berlins, darunter u. a. das Schauspielhaus Zürich, Theater Basel, Schauspielhaus Bochum, Hans-Otto-Theater Potsdam, Thalia Theater Hamburg und Opernhaus Köln.
Einem breiten Publikum ist sie auch durch ihre Film- und Fernseharbeiten bekannt. Darunter befinden sich u. a. der Oscar-gekrönte Film »Die Blechtrommel« (Regie: Volker Schlöndorff), »Sonnenallee« (Regie: Leander Haußmann) und »Die Manns« (Henrich Breloer). 1987 erhielt sie den Deutschen Filmpreis in Gold für ihre Rolle in »Paradies« (Regie: Doris Dörrie), 1990 den Konrad-Wolf-Preis der Akademie der Künste Berlin und 1997 den Adolf-Grimme-Preis für »Gefährliche Freundin« (Regie: Hermine Huntgeburth).
46 min
1 CD