1

Klaus Mann

Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman

Gekürzte Lesung mit Sylvester Groth

15,00 €

Unverbindliche Preisempfehlung für die CD-Ausgabe

7 H 58 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Gekürzte Lesung
GENRE Klassiker
ISBN 978-3-7424-3472-2
VERÖFFENTLICHUNG 13.03.25
UVP 15,00 €

Klaus Manns »Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman« als Hörbuchlesung mit Sylvester Groth bei Der Audio Verlag   

In »Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman« erzählt Klaus Mann aus dem bewegten Leben des russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky. Die Lesung, beeindruckend umgesetzt von Sylvester Groth, erweckt die verlorenen Welten des späten 19. Jahrhunderts eindrucksvoll zum Leben.    

Ein lebendiges Porträt des Außenseiters Tschaikowsky 

Klaus Mann zeichnet in »Symphonie Pathétique« das facettenreiche Bild eines Künstlers, der zwischen Genie und gesellschaftlicher Isolation gefangen ist. Die atmosphärischen Szenen aus St. Petersburg, Moskau und dem kaiserlichen Berlin zeigen nicht nur die glanzvollen Seiten des Lebens, sondern auch die tiefen Seelenqualen, die Tschaikowsky aufgrund seiner Homosexualität erleiden musste. Mann gelingt es, die Einsamkeit und den inneren Kampf des Komponisten einfühlsam nachzuvollziehen. Die Hörer:innen werde mit auf eine emotionale Reise genommen, die sowohl die Tragik als auch die Brillanz eines Ausnahmetalents thematisiert.   

Die Kunst der Lesung: Sylvester Groth interpretiert Klaus Mann

Sylvester Groth, ein erfahrener Schauspieler, der auf renommierten Bühnen und in internationalen Filmproduktionen brilliert, verleiht der Lesung von »Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman« besondere Tiefe. Mit seiner eindringlichen Stimme bringt er die komplexen Emotionen und dramatischen Wendungen der Geschichte perfekt zur Geltung. Erhältlich als Hörbuch bei Der Audio Verlag auf 1 mp3-CD und im Download, bietet die Lesung einen faszinierenden Einblick in das Leben von Peter Iljitsch Tschaikowsky.

»Durch seine [Sylvester Groths] Stimme wird jede Leidensäußerung des Komponisten zum Ereignis. Und wir denken: Ja, so könnte er, Peter Iljitsch Tschaikowski, gewesen sein. […] Ein faszinierendes Hörbuch über einen großen, menschenscheuen Komponisten, der unter seiner Zeit zu leiden hatte.«

SR Kultur, Tobias Wenzel, 09.04.2025

»Groth liest mit seinem warmen baritonalen Timbre betont empfindsam, glücklicherweise aber nie seicht. Er zeigt Tschaikowsky als ein Sensibelchen. Seine unglückliche Verliebtheit bringt Groth durch geschickte Tempo-Wechsel zum Ausdruck – und mit einem stellenweise fragenden Charakter. […] Eine eindringliche Lesung, lohnend auch für jene, die sich sonst nicht oder nur wenig für klassische Musik interessieren.«

WDR 3 Westart, Christoph Vratz, 03.04.2025

»Klaus Manns ohnehin schon plastisch anmutendes Epos über Tschaikowski mausert sich durch die akustische Auslotung von Sylvester Groth zu einer psychologischen Abenteuerreise der Extraklasse.«

MDR Kultur, Ulf Heise, 31.03.2025

Klaus Mann

Zur Autor:innen-Seite

Klaus Mann, geboren 1906 in München als Sohn von Thomas Mann, war Schriftsteller und Dramatiker. Bereits 1933 musste er aus dem nationalsozialistischen Deutschland fliehen und wurde zu einem der bedeutendsten Vertreter der Exilliteratur. In seiner Zeitschrift »Die Sammlung« bezog er zusammen mit anderen emigrierten Schriftstellern Stellung gegen den Faschismus. Manns bekanntestes Werk ist »Mephisto«, das zunächst nur in der DDR veröffentlicht wurde. Klaus Mann nahm sich 1949 das Leben.

Sylvester Groth

Zur Sprecher:innen-Seite

Sylvester Groth geboren 1958, war er auf nahezu allen bedeutenden deutschsprachigen Bühnen zu sehen: von den Münchner Kammerspielen über die Berliner Schaubühne bis zum Wiener Burgtheater. Neben seiner Theaterkarriere spielte Groth in vielen deutschen und internationalen Kinoproduktionen, u. a. in Dani Levys »Mein Führer« und Quentin Tarantinos »Inglourious Basterds«.

7 H 58 MIN
1 mp3-CD
FORMAT Gekürzte Lesung
GENRE Klassiker
ISBN 978-3-7424-3472-2
VERÖFFENTLICHUNG 13.03.25
UVP 15,00 €

Das könnte Sie auch interessieren

Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Ulrich Noethen

Das Schloss


mp3-CD

Ungekürzte Lesung mit Michael Evers

Die tollen Männer


mp3-CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Rolf Boysen

Frieden auf Erden


mp3-CD • Download

Gekürzte Lesung mit Roman Knižka

Chez Krull


CD • Download

Ungekürzte Lesung mit Felix von Manteuffel
0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover