Klaus Manns »Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman« als Hörbuchlesung mit Sylvester Groth bei Der Audio Verlag
In »Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman« erzählt Klaus Mann aus dem bewegten Leben des russischen Komponisten Peter Iljitsch Tschaikowsky. Die Lesung, beeindruckend umgesetzt von Sylvester Groth, erweckt die verlorenen Welten des späten 19. Jahrhunderts eindrucksvoll zum Leben.
Ein lebendiges Porträt des Außenseiters Tschaikowsky
Klaus Mann zeichnet in »Symphonie Pathétique« das facettenreiche Bild eines Künstlers, der zwischen Genie und gesellschaftlicher Isolation gefangen ist. Die atmosphärischen Szenen aus St. Petersburg, Moskau und dem kaiserlichen Berlin zeigen nicht nur die glanzvollen Seiten des Lebens, sondern auch die tiefen Seelenqualen, die Tschaikowsky aufgrund seiner Homosexualität erleiden musste. Mann gelingt es, die Einsamkeit und den inneren Kampf des Komponisten einfühlsam nachzuvollziehen. Die Hörer:innen werde mit auf eine emotionale Reise genommen, die sowohl die Tragik als auch die Brillanz eines Ausnahmetalents thematisiert.
Die Kunst der Lesung: Sylvester Groth interpretiert Klaus Mann
Sylvester Groth, ein erfahrener Schauspieler, der auf renommierten Bühnen und in internationalen Filmproduktionen brilliert, verleiht der Lesung von »Symphonie Pathétique. Ein Tschaikowsky-Roman« besondere Tiefe. Mit seiner eindringlichen Stimme bringt er die komplexen Emotionen und dramatischen Wendungen der Geschichte perfekt zur Geltung. Erhältlich als Hörbuch bei Der Audio Verlag auf 1 mp3-CD und im Download, bietet die Lesung einen faszinierenden Einblick in das Leben von Peter Iljitsch Tschaikowsky.