Inhalt
Preisträger des Blauen Karfunkel 2020 der Deutschen Sherlock Holmes Gesellschaft
Viviane Koppelmanns »Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street. Die Crumply-Morde oder Das Zeichen der Vier« als Auftakt der 2. Staffel der Hörbuchserie von DAV
Nach Sherlocks letztem Fall der 1. Staffel gibt es endlich Neues aus der Baker Street! Vor 5 Jahren fiel der begnadete Detektiv Sherlock Holmes (Johann von Bülow) seinem Erzfeind James Moriarty (Stefan Kaminski) zum Opfer. Dr. John Watson (Florian Lukas) ist auch Jahre nach dem Tod seines Freundes am Boden zerstört. Als dann auch noch eine Klatschreporterin in einem Enthüllungsbuch Lügen über Sherlock verbreitet, ist klar: Watson muss um jeden Preis den Ruf seines Freundes wiederherstellen. Um zu beweisen, dass Sherlock kein Betrüger, sondern tatsächlich der geniale Detektiv ist, für den ihn einst alle hielten, taucht Watson tief in die alten Fälle ein. Dabei findet er nicht nur Beweise für Sherlocks Genialität, sondern auch immer mehr Hinweise darauf, dass Jim Moriarty schon früh sein Finger im Spiel hatte. Die spannende Fortsetzung der Krimihörspielserie »Sherlock &...
Preisträger des Blauen Karfunkel 2020 der Deutschen Sherlock Holmes Gesellschaft
Viviane Koppelmanns »Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street. Die Crumply-Morde oder Das Zeichen der Vier« als Auftakt der 2. Staffel der Hörbuchserie von DAV
Nach Sherlocks letztem Fall der 1. Staffel gibt es endlich Neues aus der Baker Street! Vor 5 Jahren fiel der begnadete Detektiv Sherlock Holmes (Johann von Bülow) seinem Erzfeind James Moriarty (Stefan Kaminski) zum Opfer. Dr. John Watson (Florian Lukas) ist auch Jahre nach dem Tod seines Freundes am Boden zerstört. Als dann auch noch eine Klatschreporterin in einem Enthüllungsbuch Lügen über Sherlock verbreitet, ist klar: Watson muss um jeden Preis den Ruf seines Freundes wiederherstellen. Um zu beweisen, dass Sherlock kein Betrüger, sondern tatsächlich der geniale Detektiv ist, für den ihn einst alle hielten, taucht Watson tief in die alten Fälle ein. Dabei findet er nicht nur Beweise für Sherlocks Genialität, sondern auch immer mehr Hinweise darauf, dass Jim Moriarty schon früh sein Finger im Spiel hatte. Die spannende Fortsetzung der Krimihörspielserie »Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street« ist ein wahres Muss für alle Sherlock-Fans!
Ein wahrhaft verzwickter Fall
In »Die Crumply-Morde oder Das Zeichen der Vier« hat Sherlock mal wieder alle Hände voll zu tun: Der Crumply-Mörder treibt sein Unwesen und hat es auf harmlose Rentner abgesehen. Außerdem bittet Mary Morstan Sherlock um Hilfe, weil ihre geliebte Tante verschwunden ist, und wird nur wenig später zusammen mit Dr. Watson entführt. Was wollen die Kidnapper von der harmlosen Buchhändlerin? Und was steckt hinter der ominösen Überfallserie, bei denen die Täter die Beute am Tatort zurücklassen? Sherlock begibt sich Verbrecher-Jagd und bekommt es mit einer international agierenden Terrorgruppe zu tun.
Geniale Stimmen für die 2. Staffel der genialen Hörbuchserie von DAV
Bereits seit der 1. Staffel der erfolgreichen Hörspielserie verleihen Johann von Bülow Sherlock Holmes, Florian Lukas John Watson und Stefan Kaminski James Moriarty ihre Stimmen. Johann von Bülow ist u.a. durch Filme wie »Kokowääh« oder der Krimiserie »Mord mit Aussicht« bekannt. Der mit dem »Deutschen Filmpreis« ausgezeichnete Florian Lukas verleiht schon seit seiner Kindheit Hörbüchern seine Stimme und Stefan Kaminski zählt mit seinem breiten Stimmenrepertoire zu den bekanntesten Sprechern Deutschlands. »Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street. Die Crumply-Morde oder Das Zeichen der Vier« umfasst 2 CDs und ist bei DAV erhältlich.
Alle Hörspiele der DAV-Hörspielserie Sherlock & Watson. Neues aus der Baker Street bei DAV erhältlich:
- Fall 1 – Viviane Koppelmann: Sherlock & Watson. Neues aus der Baker Street: Das Rätsel von Musgrave Abbey
- Fall 2 – Viviane Koppelmann: Sherlock & Watson. Neues aus der Baker Street: Ein Fluch in Rosarot
- Fall 3 – Viviane Koppelmann: Sherlock & Watson. Neues aus der Baker Street: Die Spur des Teufels
- Fall 4 – Nadine Schmid: Sherlock & Watson. Neues aus der Baker Street: Der Somerset-Fall
- Fall 5 – Viviane Koppelmann, Felix Partenzi: Sherlock & Watson. Neues aus der Baker Street: Der letzte Tanz
Weitere Hörspiele um Sherlock Holmes und Dr. Watson von Der Audio Verlag:
Und auch wer es lieber klassisch mag, kommt hier auf seine Kosten:
- Doyle, A. C.: Neue Abenteuer von Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die verschollenen Fälle. Kriminalhörspiele
- Doyle, A. C.: Meisterhafte Fälle von Sherlock Holmes & Dr. Watson. Kriminalhörspiele
- Doyle, A. C.: Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die besten Fälle. Kriminalhörspiele
- Doyle, A. C.: Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die spannendsten Fälle. Kriminalhörspiele
- Doyle, A. C.: Neue Fälle von Sherlock Holmes & Dr. Watson. Kriminalhörspiele
Sprecher

Johann von Bülow
Johann von Bülow wurde 1972 in München geboren. Auf sein Filmdebüt 1995 an der Seite von Franka Potente in »Nach fünf im Urwald« folgten zahlreiche Filmrollen, darunter in »Elser« und »Kokowääh«. Von Bülow ist zudem regelmäßig im Fernsehen zu sehen, u.a. in den Serien »Tatort« und »Mord mit Aussicht«.

Florian Lukas
Florian Lukas, geboren 1973 in Berlin, ist bekannt aus zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen (u.a. »Nordwand«,»Kammerflimmern«). Er wurde mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet und erhielt für seine Rolle in »Goodbye, Lenin!« den Deutschen Filmpreis sowie einen BAMBI.
Foto: © Stefan Klüter

Stefan Kaminski
Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, lebt in Berlin. Seine Laufbahn als Schauspieler und Sprecher begann er 1996 beim Hörfunk. Nach absolviertem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« wurde er am Deutschen Theater Berlin als Ensemblemitglied engagiert. Dort arbeitete er vor allem mit den Regisseuren Dimiter Gotscheff (»Germania«, »Tod eines Handlungsreisenden«, »Geschichten aus dem Wienerwald«), Jürgen Kruse (»Othello«), Thomas Schulte-Michels (»Eines langen Tages Reise in die Nacht«) und Leonhard Koppelmann (»Sportchor«).
Regelmäßig ist Stefan Kaminski mit seiner beliebten Live-Hörspiel-Reihe »Kaminski ON AIR« im Deutschen Theater und auf Tour zu sehen. 2006 erhielt er den Preis der Deutschen Schallplattenkritik als bester Interpret, 2013 erneut für seine eigene Hörspiel-Umsetzung von „Der Ring des Nibelungen“.
Stefan Kaminski hat bereits mehr als 300 Hörbücher veröffentlicht, leiht seine Synchronstimme unter anderem Kermit dem Frosch und wirkt an vielen TV- und Radioproduktionen als Sprecher mit.
Stefan Kaminski ist Sprecher der DAV-Hörbücher »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt: Kurioses aus dem Cockpit« von Stephan Orth und Antje Blinda, »Der kleine Wassermann« von Otfried Preußler, »Die magischen Vier« (Teil 1-3)...
Stefan Kaminski, geboren 1974 in Dresden, lebt in Berlin. Seine Laufbahn als Schauspieler und Sprecher begann er 1996 beim Hörfunk. Nach absolviertem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« wurde er am Deutschen Theater Berlin als Ensemblemitglied engagiert. Dort arbeitete er vor allem mit den Regisseuren Dimiter Gotscheff (»Germania«, »Tod eines Handlungsreisenden«, »Geschichten aus dem Wienerwald«), Jürgen Kruse (»Othello«), Thomas Schulte-Michels (»Eines langen Tages Reise in die Nacht«) und Leonhard Koppelmann (»Sportchor«).
Regelmäßig ist Stefan Kaminski mit seiner beliebten Live-Hörspiel-Reihe »Kaminski ON AIR« im Deutschen Theater und auf Tour zu sehen. 2006 erhielt er den Preis der Deutschen Schallplattenkritik als bester Interpret, 2013 erneut für seine eigene Hörspiel-Umsetzung von „Der Ring des Nibelungen“.
Stefan Kaminski hat bereits mehr als 300 Hörbücher veröffentlicht, leiht seine Synchronstimme unter anderem Kermit dem Frosch und wirkt an vielen TV- und Radioproduktionen als Sprecher mit.
Stefan Kaminski ist Sprecher der DAV-Hörbücher »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt: Kurioses aus dem Cockpit« von Stephan Orth und Antje Blinda, »Der kleine Wassermann« von Otfried Preußler, »Die magischen Vier« (Teil 1-3) von Rüdiger Bertram, »Das Beste überhaupt…« von Lorenz Pauli, »Tschüss, kleines Muffelmonster« von Julia Boehme sowie »Nordische Sagen und Märchen« von Sybil Gräfin Schönfeldt zu hören. Darüber hinaus ist er als Moriarty in der aufwendig produzierten DAV-Hörspielserie »Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street« zu hören und hat für DAV »Wenn ich dich hole« von Anja Goerz eingelesen.
Foto: © Matthias Scheuer, audioberlin.com
Udo Schenk
Udo Schenk, geboren 1953, ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher. Er ist u. a. die Synchronstimme der Schauspieler Kevin Bacon, Ralph Fiennes und Gary Oldman und leiht außerdem diversen Computerspielfiguren seine Stimme.
In der Hörspielreihe »John Sinclair Edition 2000« tritt Udo Schenk in wechselnden Charakteren in Erscheinung. Als Hörbuchinterpret kennt man Schenk unter anderem aus »Nacht über den Wassern« von Ken Follett (2000), »Stand by me« von Stephen King (2002) und »Im Feuer der Smaragde« von Patricia Shaw (2004).
Udo Schenk lebt in Berlin und ist mit der Schauspielkollegin Marina Krogull verheiratet.
1 h 38 min
2 CDs