1

Thomas Schulz

Projekt Lebensverlängerung

Ungekürzte Lesung mit Thomas Dehler

Exklusiv im Download

29,95 €

Unverbindliche Preisempfehlung

11 H 28 MIN
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Sachhörbuch
ISBN 978-3-7424-3304-6
VERÖFFENTLICHUNG 25.09.24
UVP 29,95 €

»Projekt Lebensverlängerung – Warum 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech jetzt schon möglich werden« von Thomas Schulz als Download bei DAV

Forscher:innen sind sich einig: Fit bis ins hohe Alter von 90 Jahren zu bleiben, könnte bald zur neuen Norm werden. Sogar eine Lebensspanne von 120 Jahren ist für die heutigen Generationen möglich. Mit »Projekt Lebensverlängerung – Warum 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech jetzt schon möglich werden« bietet Thomas Schulz, SPIEGEL-Korrespondent im Silicon Valley, faszinierende Einblicke in die Zukunft der Medizin. Das Hörbuch, gelesen von Thomas Dehler in ungekürzter Fassung, zeigt die Fortschritte der Longevity-Forschung, aber auch, wie jede:r Einzelne aktiv zur eigenen Lebensverlängerung beitragen kann.

»Die vielleicht größte medizinische Erkenntnis des vergangenen Jahrzehnts lautet: Altern ist formbar. Es kann beeinflusst, beschleunigt, gebremst werden.« – Thomas Schulz

Wie können wir nicht nur länger, sondern auch gesünder leben? Das Sachhörbuch »Projekt Lebensverlängerung – Warum 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech jetzt schon möglich werden« liefert Antworten auf diese Frage. Es basiert auf tiefgehenden Gesprächen mit CEOs, Wissenschaftler:innen, KI-Pionier:innen und Mediziner:innen, die Thomas Schulz geführt hat. Dabei wirft er einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der weltweit führenden Forschungslabore. Denn: Moderne Medizin und fortschrittliche Technologien eröffnen nicht nur die Möglichkeit, unser Leben zu verlängern, sondern auch unsere Lebensqualität entscheidend zu verbessern.

Ein Leitfaden für alle, die nicht nur länger, sondern auch gesünder leben wollen – das Sachbuch als ungekürzte Lesung mit Thomas Dehler

Thomas Schulz, Jahrgang 1973, untersucht die weitreichenden Auswirkungen der digitalen Revolution auf Gesellschaft, Politik und Kultur. Er wurde mit angesehenen Auszeichnungen wie dem Henri-Nannen-Preis und dem Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik geehrt. Thomas Dehler, Absolvent der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«, begeistert seit Jahren das Publikum auf deutschsprachigen Bühnen und ist als freier Schauspieler und Sprecher in Film und Fernsehen aktiv.

Thomas Schulz

Zur Autor:innen-Seite

Thomas Schulz, geboren 1973, berichtete fast ein Jahrzehnt als Korrespondent für den SPIEGEL aus den USA: Zunächst ab 2008 aus New York, bevor er 2012 nach San Francisco wechselte, um die SPIEGEL-Redaktionsvertretung im Silicon Valley aufzubauen. Als SPIEGEL-Reporter schreibt Schulz seit dem Frühjahr 2018 über Risiken und Chancen des Fortschritts sowie die Auswirkungen der digitalen Revolution auf Gesellschaft, Politik und Kultur. Er ist ausgezeichnet mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftspublizistik sowie als Reporter des Jahres. Bei DVA erschienen bisher sein vielbeachteter und hoch gelobter Wirtschaftsbestseller »Was Google wirklich will« (2015) sowie »Zukunftsmedizin« (2018).

Thomas Dehler

Zur Sprecher:innen-Seite

Thomas Dehler studierte an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Seitdem spielte er an vielen Häusern im deutschsprachigen Raum von Rostock und Hamburg bis Bern und Berlin. Letztes Festengagement am Schauspiel Leipzig. Seit 2008 arbeitet er frei – für Film und Fernsehen und als Sprecher in diversen Genres.

11 H 28 MIN
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Sachhörbuch
ISBN 978-3-7424-3304-6
VERÖFFENTLICHUNG 25.09.24
UVP 29,95 €

0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover