Inhalt
Zum Brüllen komisch: »Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello. Neue witzige Schülerantworten & Lehrersprüche« von Lena Greiner und Carola Padtberg als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Worum geht es? Und wofür soll das gut sein? Dass in der Schule so ziemlich alles interessanter ist als das, was an der Tafel steht, weiß jeder, der die Schulbank drückt oder sich daran zurückerinnern kann. Die Fragen der Lehrer können da manchmal ganz schön überraschend kommen. Und die Antwort muss dementsprechend ein bisschen kreativer ausfallen…
Lena Greiner und Carola Padtberg sammeln für Spiegel Online das Witzigste aus deutschen Klassenzimmern. Nach »Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer« und »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« präsentieren sie mit »Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello« endlich wieder neue witzige Schülerantworten und Lehrersprüche. Bei DAV gibt es nach den ersten beiden Hörbüchern auch den dritten Teil der urkomischen Reihe als Hörbuch, das mit Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne kein Auge trocken lässt – im positivsten Sinne!
»Wenn die Sonne scheint, wird die Erde… – kleiner!«
...Zum Brüllen komisch: »Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello. Neue witzige Schülerantworten & Lehrersprüche« von Lena Greiner und Carola Padtberg als Hörbuch bei Der Audio Verlag
Worum geht es? Und wofür soll das gut sein? Dass in der Schule so ziemlich alles interessanter ist als das, was an der Tafel steht, weiß jeder, der die Schulbank drückt oder sich daran zurückerinnern kann. Die Fragen der Lehrer können da manchmal ganz schön überraschend kommen. Und die Antwort muss dementsprechend ein bisschen kreativer ausfallen…
Lena Greiner und Carola Padtberg sammeln für Spiegel Online das Witzigste aus deutschen Klassenzimmern. Nach »Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer« und »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« präsentieren sie mit »Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello« endlich wieder neue witzige Schülerantworten und Lehrersprüche. Bei DAV gibt es nach den ersten beiden Hörbüchern auch den dritten Teil der urkomischen Reihe als Hörbuch, das mit Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne kein Auge trocken lässt – im positivsten Sinne!
»Wenn die Sonne scheint, wird die Erde… – kleiner!«
Wussten Sie, dass Boxen eine Niederschlagsform im Wasserkreislauf ist, Karstadt in Nordrheinwestfalen liegt und Rinder vom Hornochsen abstammen? Die neuen witzigen Schülerantworten und Lehrersprüche in »Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello« strapazieren die Lachmuskeln bis zur letzten Minute. Lassen sie sich von den skurrilsten Wortschöpfungen überraschen und grübeln sie mit, über große und kleine Wissensfragen aller Klassenstufen. Also: Wer war nochmal dieser Nils aus Ägypten?
Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne zurück in der Schule
Der ausgezeichnete Schauspieler und Sprecher Julian Mehne, »Tatortreiniger« Bjarne Mädel und Cathlen Gawlich, die als Synchronstimme in Blockbustern wie »Die Tribute von Panem« oder »Pitch Perfect« zu hören ist, katapultieren ihre Hörer zurück ins Klassenzimmer: Gekonnt schlüpfen sie in die Rolle strenger Lehrer, ahnungsloser Schüler und vorlauter Klassenkameraden und präsentieren jede Pointe so unvermittelt, dass man nicht anders kann, als laut mitzulachen. Lena Greiners und Carola Padtbergs neues Werk bietet erstklassige Unterhaltung für Lehrer, Schüler, ehemalige Schüler – kurzum: Für alle! Das Hörbuch ist bei DAV erhältlich und umfasst 1 CD.
Weitere Hörbücher von Lena Greiner und Carola Padtberg bei DAV:
Sprecher
Bjarne Mädel
Bjarne Mädel wurde 1968 in Hamburg geboren und studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam Schauspiel. Er war fünf Jahre Ensemblemitglied am Schauspielhaus Hamburg. Größere Bekanntheit erlangte Mädel 2004/2005 mit der Figur des Berthold »Ernie« Heisterkamps in der TV-Serie »Stromberg«. In der Comedy-Serie »Der kleine Mann« spielt Mädel die Hauptfigur des Elektrofachverkäufers Rüdiger Bunz, der durch eine Schnapswerbung plötzlich berühmt wird. Im Herbst 2009 war Mädel in der vierten Staffel »Stromberg« zu sehen. Nach Abschluss der Dreharbeiten Ende Mai folgte für Mädel der Dreh der zweiten Staffel von »Mord mit Aussicht« (ARD). Für seine Paraderolle in »Der Tatortreiniger« wurde er mit dem Grimme-
Preis und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. 2017 erhielt er den Deutschen Filmpreis.

Cathlen Gawlich
Cathlen Gawlich wurde 1970 in Sömmerda geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, spielte sie später in verschiedenen Theatern in Berlin und Potsdam. Sie war u. a. in den Serien »Doppelter Einsatz«, »Polizeiruf 110« und »Tatort«, zu sehen, außerdem spielte sie in den Kinofilmen »Nachtgestalten« und »Emil und die Detektive« mit. In der Serie »Die Sitte« spielte sie eine der Hauptrollen. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen, in »SpongeBob«, spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur und gibt Rose in der Fernsehserie »Two and a Half Men« ebenfalls ihre Stimme.
58 min
1 CD