Inhalt
»Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« – die neuen witzigen Schülerantworten von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse als szenische Lesung bei Der Audio Verlag
Bei zwei Weltkriegen, fünf Weltreligionen und unzähligen Vokabeln der englischen Sprache ist es kein Wunder, dass in den Schülerköpfen manchmal alles ein wenig durcheinandergerät. Einmal nicht richtig aufgepasst und schon wird die Sowjet- zur »Sowasunion«, Karneval zum kirchlichen Feiertag und der Bürgermeister zum »Burgerking«. Und wenn es dann auch noch um Liebe, Negligées und Verhütungsmittel geht, ist ohnehin kein klarer Gedanke mehr zu fassen. Mit »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker«, gelesen von Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne, erscheinen nun schon zum zweiten Mal die besten der »skurrilen Schülerantworten« aus der SPIEGEL ONLINE-Serie als Hörbuch im DAV.
»Mein Sohn hat Geburtstag – verschieben Sie die Deutscharbeit!«
Aber nicht nur die Schüler sind es, die ihre Lehrer immer wieder zum Kopfschütteln bringen. Von abstrusen Entschuldigungen bis hin zur Anzeige wegen einer verschollenen Jacke – im bedingungslosen Kampf für das Wohlbefinden ihrer Schulkinder liefern einige Elternteile Geschichten, die mit den...
»Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« – die neuen witzigen Schülerantworten von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse als szenische Lesung bei Der Audio Verlag
Bei zwei Weltkriegen, fünf Weltreligionen und unzähligen Vokabeln der englischen Sprache ist es kein Wunder, dass in den Schülerköpfen manchmal alles ein wenig durcheinandergerät. Einmal nicht richtig aufgepasst und schon wird die Sowjet- zur »Sowasunion«, Karneval zum kirchlichen Feiertag und der Bürgermeister zum »Burgerking«. Und wenn es dann auch noch um Liebe, Negligées und Verhütungsmittel geht, ist ohnehin kein klarer Gedanke mehr zu fassen. Mit »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker«, gelesen von Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne, erscheinen nun schon zum zweiten Mal die besten der »skurrilen Schülerantworten« aus der SPIEGEL ONLINE-Serie als Hörbuch im DAV.
»Mein Sohn hat Geburtstag – verschieben Sie die Deutscharbeit!«
Aber nicht nur die Schüler sind es, die ihre Lehrer immer wieder zum Kopfschütteln bringen. Von abstrusen Entschuldigungen bis hin zur Anzeige wegen einer verschollenen Jacke – im bedingungslosen Kampf für das Wohlbefinden ihrer Schulkinder liefern einige Elternteile Geschichten, die mit den Schülerantworten ihrer Schützlinge durchaus mithalten können. Versehen mit musikalischer Untermalung vermag es die zweite Ausgabe der Reihe von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse gerade als Hörbuch prächtig zu unterhalten und wirft ab und an auch die vorsichtige Frage auf: Hätte man sich bei dieser Aufgabe womöglich genauso blamiert?
Bjarne Mädel, Cathlen Gawlich und Julian Mehne führen in der szenischen Lesung durch den bunten Schulalltag
Neben Cathlen Gawlich, die für Filmproduktionen unter anderem Hollywood-Schauspielerin Elizabeth Banks ihre Stimme leiht und »Tatortreiniger« Bjarne Mädel, der auch in einigen anderen Hörbüchern des DAV zu hören ist, macht für diese zweite Ausgabe der Reihe Theaterschauspieler Julian Mehne das Sprecher-Trio komplett. Obgleich die drei ihre Stimme zu verlegenen Schülern, verzweifelten Lehrern oder entrüsteten Eltern werden lassen, die kreativ gestaltete Vertonung des Hörbuchs verspricht vor allem eins: Herzhaftes Lachen! »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse erscheint als szenische Lesung auf einer CD.
Weitere Hörbücher von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse bei DAV:
Sprecher
Bjarne Mädel
Bjarne Mädel wurde 1968 in Hamburg geboren und studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam Schauspiel. Er war fünf Jahre Ensemblemitglied am Schauspielhaus Hamburg. Größere Bekanntheit erlangte Mädel 2004/2005 mit der Figur des Berthold »Ernie« Heisterkamps in der TV-Serie »Stromberg«. In der Comedy-Serie »Der kleine Mann« spielt Mädel die Hauptfigur des Elektrofachverkäufers Rüdiger Bunz, der durch eine Schnapswerbung plötzlich berühmt wird. Im Herbst 2009 war Mädel in der vierten Staffel »Stromberg« zu sehen. Nach Abschluss der Dreharbeiten Ende Mai folgte für Mädel der Dreh der zweiten Staffel von »Mord mit Aussicht« (ARD). Für seine Paraderolle in »Der Tatortreiniger« wurde er mit dem Grimme-
Preis und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. 2017 erhielt er den Deutschen Filmpreis.

Cathlen Gawlich
Cathlen Gawlich wurde 1970 in Sömmerda geboren. Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam, spielte sie später in verschiedenen Theatern in Berlin und Potsdam. Sie war u. a. in den Serien »Doppelter Einsatz«, »Polizeiruf 110« und »Tatort«, zu sehen, außerdem spielte sie in den Kinofilmen »Nachtgestalten« und »Emil und die Detektive« mit. In der Serie »Die Sitte« spielte sie eine der Hauptrollen. Sie ist die Synchronstimme von Sandy, dem Eichhörnchen, in »SpongeBob«, spricht den Kakadu im gleichnamigen Kinderprogramm von Deutschlandradio Kultur und gibt Rose in der Fernsehserie »Two and a Half Men« ebenfalls ihre Stimme.
1 h 08 min
1 CD