Inhalt
Otfried Preußler: Krabat
Nicht ohne Grund gehört Otfried Preußlers »Krabat« zu den erfolgreichsten Romanen der Jugendliteratur. Die eindringliche Geschichte des Waisenjungens Krabat, der in der Mühle bei Schwarzkollm nicht nur das Müllern, sondern auch die Schwarze Kunst des Zauberns lernt, schafft es mit ihrer unheimlichen Spannung immer wieder aufs Neue sowohl Jugendliche als auch Erwachsene in ihren Bann zu ziehen. Preußler erzählt mit »Krabat« die Geschichte einer sorbischen Volkssage nach und hat damit einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der seit seinem Erscheinen 1971 im Thienemann Verlag unzählige Leser gefesselt hat. Das DAV-Hörspiel »Krabat« mit Max Mauff, Michael Mendl, Wanja Mues u.v.a. basiert auf Otfried Preußlers gleichnamigen Bestseller. Mit der kongenialen Hörspielinszenierung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) auf 3 CDs ist atmosphärisches Kopfkino für neue und alte »Krabat«-Fans garantiert.
Krabat – Der Film
Auch auf der Kinoleinwand begeisterte Otfried Preußlers Neuerzählung der sorbischen Geschichte das Publikum. Der Film »Krabat«, der 2008 in die Kinos kam, wartete mit bekannten Schauspielern wie David Kross als Krabat, Daniel Brühl als Altgesell Tonda und Robert Stadlober in der Rolle des Lyschko...
Otfried Preußler: Krabat
Nicht ohne Grund gehört Otfried Preußlers »Krabat« zu den erfolgreichsten Romanen der Jugendliteratur. Die eindringliche Geschichte des Waisenjungens Krabat, der in der Mühle bei Schwarzkollm nicht nur das Müllern, sondern auch die Schwarze Kunst des Zauberns lernt, schafft es mit ihrer unheimlichen Spannung immer wieder aufs Neue sowohl Jugendliche als auch Erwachsene in ihren Bann zu ziehen. Preußler erzählt mit »Krabat« die Geschichte einer sorbischen Volkssage nach und hat damit einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der seit seinem Erscheinen 1971 im Thienemann Verlag unzählige Leser gefesselt hat. Das DAV-Hörspiel »Krabat« mit Max Mauff, Michael Mendl, Wanja Mues u.v.a. basiert auf Otfried Preußlers gleichnamigen Bestseller. Mit der kongenialen Hörspielinszenierung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) auf 3 CDs ist atmosphärisches Kopfkino für neue und alte »Krabat«-Fans garantiert.
Krabat – Der Film
Auch auf der Kinoleinwand begeisterte Otfried Preußlers Neuerzählung der sorbischen Geschichte das Publikum. Der Film »Krabat«, der 2008 in die Kinos kam, wartete mit bekannten Schauspielern wie David Kross als Krabat, Daniel Brühl als Altgesell Tonda und Robert Stadlober in der Rolle des Lyschko auf und war ein großer Erfolg.
Das WDR-Hörspiel »Krabat«
Der Waisenjunge Krabat zieht gemeinsam mit zwei weiteren Jungen ziellos und hungrig umher. Eines Tages träumt er von einer Stimme, die ihm sagt, dass er nach Schwarzkollm kommen soll zu der Mühle im Koselbruch. Krabat beschließt der mysteriösen Stimme zu folgen und die anderen Jungen zu verlassen. Als er nach Schwarzkollm zu der alten Wassermühle kommt, trifft er dort auf den geheimnisvollen Müllermeister. Gemeinsam mit elf weiteren Müllerknappen lebt Krabat von da an in der Mühle am Schwarzen Wasser. Nach und nach freundet er sich mit Tonda an, dem ernsten Altgesell, der schon länger für den Meister arbeitet. Und er beginnt, sich in die junge Kantorka zu verlieben. Doch dann erfährt Krabat das Geheimnis der Mühle. Der Meister lehrt seine Gesellen nicht nur das Müllern, er unterrichtet sie auch in der dunklen Kunst der Schwarzen Magie …
Die Sprecher
Das WDR-Hörspiel »Krabat« von Otfried Preußler ist durch die atmosphärische Musik, die passend düstere Geräuschuntermalung und nicht zuletzt durch die erstklassigen Sprecher ein ganz besonderes Hörerlebnis. Max Mauff als Krabat, Wanja Mues als Tonda und Michael Mendl als dunkler Meister erwecken die Welt rund um die Mühle in Schwarzkollm zum Leben. Auch Laura Maire glänzt in ihrer Rolle als Kantorka. Außerdem leihen Dante Selke, Nic Romm, Jesco Wirthgen, Oskar Köppen, Marlon Kittel und viele weitere beliebte Sprecher den Figuren in Otfried Preußlers »Krabat« ihre Stimme.
»Krabat« im neuen Gewand
Über vier Jahrzehnte lang präsentierte sich »Krabat« Lesern und Hörern mit der ursprünglichen Coverillustration von 1971, die die Mühle in Schwarzkollm zeigt – umschwirrt von den in Raben verwandelten Müllergesellen. Passend zur neuen Buchausgabe im Thienemann-Esslinger Verlag wurde das vielfach ausgezeichnete WDR-Hörspiel zu Preußlers Erfolgsroman mit einem modernisierten Cover ausgestattet, das auch langjährige »Krabat«-Fans begeistern wird – denn die typische Ästhetik bleibt auch im neuen Design mit Illustrationen des legendären Herbert Holzing bewahrt.
Weitere Hörbücher von Otfried Preußler bei Der Audio Verlag:
Sagenfiguren und Geschichten:
- Krabat (Autorenlesung)
- Das große Hörbe-Hörbuch
- Hörbe mit dem großen Hut
- Zwölfe hat’s geschlagen
- Die Abenteuer des starken Wanja
Gespenst/Wassermann/Hexe:
- Die große Preußler-Hörspiel-Box
- Die schönsten Geschichten von Otfried Preußler (ungekürzte Lesungen)
- Das kleine Gespenst (ungekürzte Lesung)
- Das kleine Gespenst (Hörspiel)
- Der kleine Wassermann (ungekürzte Lesung)
- Der kleine Wassermann (Hörspiel)
- Die kleine Hexe (ungekürzte Lesung)
- Die kleine Hexe (Hörspiel)
- Die kleine Hexe – Das Original-Hörspiel zum Film
Englisch lernen mit Otfried Preußler:
- Englisch lernen mit Dem kleinen Gespenst
- Englisch lernen mit Der kleinen Hexe
- Englisch lernen mit Dem kleinen Wassermann
- Englisch lernen mit dem kleinen Gespenst, der kleinen Hexe und dem kleinen Wassermann
Otfried Preußler für die ganz Kleinen:
- Die dumme Augustine
- Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Sommerfest im Mühlenweiher
- Der kleine Wassermann – Herbst im Mühlenweiher
- Das große Hörbuch vom kleinen Wassermann
- Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein
Der Räuber Hotzenplotz:
- Die große Räuber-Hotzenplotz-Box (Hörspiele)
- Der Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Der Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Der Räuber Hotzenplotz – Live!
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (ungekürzte Lesung)
- Neues vom Räuber Hotzenplotz (Hörspiel)
- Hotzenplotz 3 (ungekürzte Lesung)
- Hotzenplotz 3 (Hörspiel)
Weihnachten mit Otfried Preußler:
Sprecher
Michael Mendl
Michael Mendl spielte u.a. in »Kleine Haie« und »Der Untergang«. Für die Rolle des Willy Brandt im ARD-Film »Im Schatten der Macht« erhielt er die Goldene Kamera.
Laura Maire
Laura Maire, geboren 1979 in München, ist Schauspielerin sowie Synchron- und Hörbuchsprecherin. Sie ist u. a. die deutsche Stimme von Kirsten Dunst und erhielt 2011 den Deutschen Hörbuchpreis als beste Interpretin.
3 h 00 min
3 CDs