1

Uwe Wittstock

Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs

Ungekürzte Lesung mit Walter Kreye

Exklusiv im Download

24,95 €

Unverbindliche Preisempfehlung

9 H 5 MIN
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Sachhörbuch
ISBN 978-3-7424-3495-1
VERÖFFENTLICHUNG 20.03.25
UVP 24,95 €
REGIE Wolfgang Stockmann

Uwe Wittstocks Biografie »Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs« als ungekürzte Hörbuchlesung mit Walter Kreye bei Der Audio Verlag 

Im Jahr 1882 begibt sich Karl Marx auf eine außergewöhnliche Reise, die ihn erstmals aus Europa führt. In »Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs« zeichnet Uwe Wittstock die bewegenden letzten Monate des großen Denkers nach, der in Algier Genesung sucht und gleichzeitig auf ein erfülltes, aber auch wechselhaftes Leben zurückblickt. Die ungekürzte Lesung, meisterhaft interpretiert von Walter Kreye, lässt die Faszination dieser Biografie lebendig werden und gewährt Einblicke in die Gedankenwelt eines der einflussreichsten Denker der Geschichte.

Eine berührende Erzählung über eine herausragende Persönlichkeit

 Der Dampfer »Said« bringt Karl Marx nach Algier, wo er sich von den Strapazen seines Lebens erholen möchte. Der Verlust seiner Frau Jenny hat ihn schwer getroffen, und die gesundheitlichen Probleme, die ihn plagen, lassen keinen Raum für politische Ambitionen. In dieser Zeit, die von Erinnerungen und Reflexionen geprägt ist, schildert Uwe Wittstock die letzten Wochen des Revolutionärs und beleuchtet dabei sowohl seine frühen Jahre als auch die Herausforderungen des Exils und der Armut. Marx lässt sich vom Barbier seinen charakteristischen Bart abnehmen – ein symbolischer Akt. Uwe Wittstock wechselt geschickt zwischen Biografie und Erzählung und nutzt teils unpublizierte Quellen, um einen neuen Blick auf Marx’ Leben zu ermöglichen und die Gedanken und Philosophien lebendig werden zu lassen.   

Walter Kreye liest Uwe Wittstocks »Karl Marx in Algier«: ein Blick auf die letzten Tage des Denkers 

Die ungekürzte Lesung von »Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs« wird von Walter Kreye eindrucksvoll präsentiert. Der erfahrene Schauspieler, bekannt für seine Rollen am Hamburger Schauspielhaus und in der Netflix-Serie »Dark«, bringt die komplexe Persönlichkeit Marx’ authentisch zur Geltung. Kreyes markante Stimme verleiht der Erzählung eine besondere Tiefe und macht die Gedankenwelt des Revolutionärs greifbar. Diese Lesung ist nicht nur eine biografische Auseinandersetzung, sondern auch ein Einblick in die philosophischen Ideen, die Karl Marx prägten und die bis heute von Bedeutung sind. Das Hörbuch erscheint ungekürzt im Download bei Der Audio Verlag.

Uwe Wittstock

Zur Autor:innen-Seite

Uwe Wittstock ist Literaturkritiker und Buchautor und war bis 2018 Redakteur des Focus. Zuvor hat er als Literaturredakteur für die FAZ, als Lektor bei S. Fischer und als stellvertretender Feuilletonchef und Kulturkorrespondent für die Welt gearbeitet. Er wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis für Journalismus ausgezeichnet. Zuletzt ist 202 sein Bestseller »Februar 33. Der Winter der Literatur« erschienen.

Walter Kreye

Zur Sprecher:innen-Seite

Walter Kreye, geboren 1942, spielte an Bühnen wie dem Hamburger Schauspielhaus, dem Thalia Theater, dem Staatstheater Stuttgart sowie an der Schaubühne Berlin. Der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspieler wurde durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen bekannt, u.a. als Hauptkommissar Kress in »Der Alte« und durch die Netflix-Serie »Dark«. Der beliebte Hörbuchsprecher liest alle Fälle von Kommissar Maigret in der Edition Simenon ein.

9 H 5 MIN
FORMAT Ungekürzte Lesung
GENRE Sachhörbuch
ISBN 978-3-7424-3495-1
VERÖFFENTLICHUNG 20.03.25
UVP 24,95 €
REGIE Wolfgang Stockmann

0:00
0:00
Bild des Hörspiel Cover