Inhalt
Bitte belauschen! Ein Spion traut niemandem. Er ist mutig, intelligent und in ständiger Gefahr. Nicht erst seit dem Kalten Krieg ranken sich unzählige Mythen und Legenden um die Agenten der westlichen und östlichen Geheimdienste. In dieser Box sind sie alle versammelt: die legendäre Mata Hari, der linientreue KGB-Offizier und der enttarnte Spion, der für seinen Dienstherren nutzlos geworden ist. Hochklassige Hörspiele der berühmtesten Autoren des Genres von John Le Carré bis Robert Littell. Fünf Stunden Nervenkitzel aus der Welt der Spionage, packend gelesen von Rosemarie Fendel, Sophie Rois u. v. a.
Sprecher
Sophie Rois
Sophie Rois, in Linz geboren, absolvierte Sophie Rois ihre Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar Wien. Erste kleinere Rollen am Renaissance-Theater, an der Freien Volksbühne und am Schiller-Theater Berlin. 1992 kam sie an die Volksbühne Berlin, wo sie schnell zum Star des Ensembles avancierte. Rois spielte in zahlreichen Inszenierungen von Frank Castorf (z. B. »Nibelungen«, »Dämonen«, »Der Idiot«) und Christoph Schlingensief (z. B. »Schlacht um Europa«, »Rosebud«) mit. Beim Kinopublikum wurde sie durch den Film »Wir können auch anders« (Buck, 1992) bekannt, es folgten weitere Hauptrollen u. a. in »Die Siebtelbauern« (Ruzowitzky, 1997) und »Liegen lernen« (Handloegten, 2003). Für ihre Rolle als Erika Mann in Breloers Fernseh-Dreiteiler »Die Manns« (2001) erhielt sie 2002 den Bayerischen Filmpreis. 2006 bekam sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihre Lesung des Romans »Jane Eyre« von Charlotte Bronte.
4 h 19 min
5 CDs