Inhalt
Der Hörbuch-Bestseller »Grießnockerlaffäre« von Rita Falk als ungekürzte Lesung im mp3-Format zum Taschenbuchpreis
Franz Eberhofer unter Mordverdacht: Ausgerechnet Dienststellenleiter und Korinthenkacker Barschl, mit dem sich Franzl am Vorabend eine kleine Prügelei erlaubt hat, wurde tot im Polizeihof aufgefunden. Die Tatwaffe – man glaubt es kaum – ist Eberhofers Hirschfänger. Da ist die Erklärungsnot groß. Zum Glück ist wieder der Birkenberger Rudi zur Stelle, um seinem besten Freund voller Tatendrang zur Seite zu stehen. »Grießnockerlaffäre«, der vierte Eberhofer-Krimi von Rita Falk, ist bei Der Audio Verlag als ungekürzte Lesung auf 1 mp3-CD zum Spitzenpreis von 9,99 € erhältlich.
Eine neue und eine alte Liebschaft – Herzensangelegenheiten im Krimi-Hörbuch »Grießnockerlaffäre«
Kaum ist Franz Eberhofer wieder auf freiem Fuß, lässt er sich auf der Beerdigung seines toten Widersachers blicken und trifft dort auf dessen überaus attraktive Witwe, die er gleich mal auf einen Kaffee einlädt. Als Ivana Barschl gesteht, dass sie überglücklich darüber ist, ihren Ehemann los zu sein, ist der Eberhofer Franz nicht mehr zu bremsen. Zugleich überschlagen sich die Ereignisse auf dem heimischen Hof: Ein...
Der Hörbuch-Bestseller »Grießnockerlaffäre« von Rita Falk als ungekürzte Lesung im mp3-Format zum Taschenbuchpreis
Franz Eberhofer unter Mordverdacht: Ausgerechnet Dienststellenleiter und Korinthenkacker Barschl, mit dem sich Franzl am Vorabend eine kleine Prügelei erlaubt hat, wurde tot im Polizeihof aufgefunden. Die Tatwaffe – man glaubt es kaum – ist Eberhofers Hirschfänger. Da ist die Erklärungsnot groß. Zum Glück ist wieder der Birkenberger Rudi zur Stelle, um seinem besten Freund voller Tatendrang zur Seite zu stehen. »Grießnockerlaffäre«, der vierte Eberhofer-Krimi von Rita Falk, ist bei Der Audio Verlag als ungekürzte Lesung auf 1 mp3-CD zum Spitzenpreis von 9,99 € erhältlich.
Eine neue und eine alte Liebschaft – Herzensangelegenheiten im Krimi-Hörbuch »Grießnockerlaffäre«
Kaum ist Franz Eberhofer wieder auf freiem Fuß, lässt er sich auf der Beerdigung seines toten Widersachers blicken und trifft dort auf dessen überaus attraktive Witwe, die er gleich mal auf einen Kaffee einlädt. Als Ivana Barschl gesteht, dass sie überglücklich darüber ist, ihren Ehemann los zu sein, ist der Eberhofer Franz nicht mehr zu bremsen. Zugleich überschlagen sich die Ereignisse auf dem heimischen Hof: Ein alter Herr namens Paul ist aufgetaucht und macht der Oma schöne Augen. Der Papa sieht das gar nicht gern. Doch erst als die Oma loszieht, um sich neue Dessous bei K&L Ruppert zu kaufen, wird er so richtig nervös.
Die ungekürzte Lesung von »Grießnockerlaffäre« mit Star-Sprecher Christian Tramitz
Christian Tramitz, wie Franz Eberhofer in Bayern zu Hause, begeistert Rita Falk- und Hörbuch-Fans seit seiner Lesung des ersten Bands »Winterkartoffelknödel«. Lebhaft und urkomisch macht er auch den Provinzkrimi »Grießnockerlaffäre« zu einem Hörspaß der Extraklasse. Neben den Krimi-Bestsellern von Rita Falk hat Christian Tramitz für DAV auch die Hörbücher »Die ehrlose Wildbacherin« und »Föhn über Brauneck« von Frieda Runge eingelesen.
Die Hörbücher von Rita Falk bei DAV sind:
Die Eberhofer-Krimis:
- Rita Falk: Winterkartoffelknödel
- Rita Falk: Dampfnudelblues
- Rita Falk: Schweinskopf al dente
- Rita Falk: Grießnockerlaffäre (ungekürzt)
- Rita Falk: Sauerkrautkoma (ungekürzt)
- Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott (ungekürzt)
- Rita Falk: Leberkäsjunke (ungekürzt)
Weitere Hörbücher von Rita Falk:
Sprecher

Christian Tramitz
Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
...Christian Tramitz ist der Enkel von Paul Hörbiger, Cousin von Mavie Hörbiger sowie Neffe zweiten Grades von Christiane Hörbiger. Seine Eltern sind der Filmproduzent Rudolf Tramitz und dessen Ehefrau Monica, geborene Hörbiger. Obwohl vorbelastet mit einer weit verzweigten Schauspiel-Familie, entschied sich Christian Tramitz für ein Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaft.
Die Lust am Schauspielern
Sich ganz der Schauspielerei zu verwehren, fiel Christian Tramitz dann doch schwer. Neben seinem Studium nahm er bei Ruth von Zerboni Schauspielunterricht. Darüber hinaus schulte er sein musikalisches Talent und nahm Geigenunterricht bei Antal Verres am Musikkonservatorium in München.
Als Schauspieler ist er bekannt aus Fernsehproduktionen wie der Serie »Hubert und Staller«, in der er einen bayerischen Provinzpolizisten spielt. Er war außerdem in den erfolgreichen Kinofilmen »Der Schuh des Manitu«, »(T)raumschiff Surprise Periode 1« oder »Keinohrhasen« zu sehen. Für die beiden erstgenannten Filme gewann er im Team sowohl den Bambi als auch den deutschen Comedypreis. Tramitz ist seit Langem als Synchronsprecher tätig und dem deutschen Publikum durch Serien wie »Alf« oder den Kinofilmen »Findet Nemo« und »Cars« bekannt.
Christian Tramitz als Franz Eberhofer bei Der Audio Verlag
Der Audio Verlag konnte Christian Tramitz als Sprecher für die Rita-Falk-Hörbücher gewinnen. Er hat sich mit seiner brillanten Interpretation des ersten Eberhofer-Krimis »Winterkartoffelknödel« von Rita Falk in die Herzen der Krimi-Hörbuch-Fans gelesen. Christian Tramitz ist ein Garant für jede Menge Hörspaß. In den Hörbüchern »Dampfnudelblues«, »Schweinskopf al dente«, »Grießnockerlaffäre« und »Sauerkrautkoma« gibt er als Franzl und Co. sein Bestes. Im März 2015 ist – von seinen Fans seit langem erwartet – »Zwetschgendatschikomplott« erschienen. Im Januar 2016 erscheint Leberkäsjunkie. Die Fans können sich gleich über 7 CDs mit Christian Tramitz freuen. Tramitz liest den neuen Titel von Rita Falk wieder so saukomisch, wie die Hörer es von ihm erwarten.
Foto: © Jürgen Pollak
Weiterlesen6 h 38 min
1 MP3-CD