Joachim Gauck: »Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht« – die ungekürzte Ausgabe als Hörbuch bei Der Audio Verlag
In seinem Bestseller »Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht« beleuchtet Joachim Gauck gemeinsam mit seiner Co-Autorin Helga Hirsch die vielfältigen Gefahren, die die Demokratie sowohl von außen als auch von innen bedrohen. Vor dem Hintergrund des russischen Überfalls auf die Ukraine wird die Notwendigkeit, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, besonders deutlich. Die ungekürzte Lesung des Sachbuchs, die bei Audio Verlag im Download erscheint, wird eindrücklich von Walter Kreye umgesetzt.
Joachim Gaucks Analyse für eine wehrhafte Demokratie
In dieser aktualisierten Ausgabe geht Joachim Gauck, der ehemalige Bundespräsident, der Frage nach, warum das Vertrauen vieler Bürger in die demokratischen Strukturen erschüttert ist. Er thematisiert autoritäre und libertäre Strömungen, die in Krisenzeiten an Einfluss gewinnen. Wichtige Fragen, die aufgeworfen werden, sind unter anderem: Wie viel Einwanderung kann eine Demokratie verkraften? Welche Rolle spielt eine veränderte Ostpolitik im Umgang mit Russland? Gauck schildert, wie Gewissheiten über die Stabilität der Demokratie verloren gegangen sind, und erörtert Wege, wie die liberalen Freiheiten auch in Zukunft verteidigt werden können.
Mit Walter Kreye als Sprecher
Es liest Walter Kreye, ein erfahrener Hörbuchsprecher und Schauspieler, der durch zahlreiche Theater- und Filmrollen bekannt wurde. Kreye, geboren 1942, hat an renommierten Bühnen gespielt und ist unter anderem für seine Rollen in der Netflix-Serie »Dark« bekannt. Seine Fähigkeit, komplexe Themen anschaulich und mit eindringlicher Stimme zu vermitteln, verleiht dem Hörbuch eine besondere Tiefe. Die ungekürzte Lesung von »Erschütterungen. Was unsere Demokratie von außen und innen bedroht« bei Audio Verlag bietet die Möglichkeit, sich auf fundierte Weise mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, vor denen unsere Demokratie steht.