»Düsterbusch City Lights« von Alexander Kühne – ein einzigartiger DDR-Roman als ungekürzte Lesung mit Jona Mues
Anton Kummer, jung und partyhungrig, hat eine Vision: Ausgerechnet aus seinem Heimatkaff Düsterbusch am Rande des Spreewalds soll eine Metropole samt U-Bahn und Wolkenkratzern werden. Gemeinsam mit ein paar Freunden plant er einen Szeneclub nach Londoner Vorbild – und das mitten in der DDR. Alexander Kühnes viel gelobter Debütroman »Düsterbusch City Lights« erzählt ohne jegliche Ostalgie von einer Jugend in der brandenburgischen Provinz, in der in den 1980er-Jahre Langeweile und Ausbildungsfrust auf New Wave, Punk und Party-Pilgerer treffen. Das Hörbuch, eine ungekürzte Lesung mit Jona Mues, ist auf einer mp3-CD bei Der Audio Verlag erhältlich.
Anton Kummer kämpft mit den Waffen der Popkultur
Eine Anpassung an die DDR kommt für Anton Kummer nicht in Frage, aber einen Ausreiseantrag zu stellen ist auch keine Option. Zu sehr plagt ihn die Angst vor der Fremde und es gibt ja auch noch seine Mutter, die er wirklich mag. Da bleibt nur eins: Düsterbusch muss sich verändern! Bei seinen Plänen hat Anton aber keinesfalls etwas Politisches im Sinn – der begeisterte David Bowie-Fan bleibt, um mit den Waffen der Popkultur zu kämpfen. Sein Vorhaben, einen Szeneclub aufzuziehen, läuft überraschend gut an. Natürlich muss dafür schon mal die eine oder andere Parteiorganisation hintergangen werden, aber schließlich pilgern die schrägsten Typen – Punks, Modetanten, Existenzialisten und Lebenskünstler – nach Düsterbusch. Und einige reisen sogar aus Westdeutschland an.
Für alle Fans von »89/90«, »Dorfpunks« und »Fleisch ist mein Gemüse«: Jona Mues liest das Hörbuch »Düsterbusch City Lights« von Alexander Kühne
Jona Mues ist bekannt aus Film und Fernsehen, u.a. aus »Fleisch ist mein Gemüse« und »Der Baader Meinhhof Komplex«, und ein beliebter Hörbuchsprecher. In seiner ungekürzten Lesung von Alexander Kühnes Coming-of-Age-Roman »Düsterbusch City Lights« entführt er gekonnt in eine DDR-Wirklichkeit jenseits von Großstadt und Politik. Für DAV hat er bereits einige Hörbücher eingelesen, darunter »Feuerquell« von David Klass.