Inhalt
Ein Hörspiel mit Starbesetzung unter der Regie von Walter Adler: Beck und Kollegen ermitteln gegen Terroristen in Stockholm.
Sprecher
Charles Wirths
Charles Wirths gehört zu den bekanntesten Hörspielstimmen in Deutschland. Er sprach u. a. in der monumentalen Produktion »Der Herr der Ringe« den Bilbo und den Kommissar Beck in »Endstation für Neun«.
Charles Wirths ist unter anderem Sprecher in den D>A<V-Hörbüchern »Raumschiff Titanic« von Douglas Adams/Terry Jones, »König Wamba« von Erich Hackl, »Ameley, der Biber und der König auf dem Dach« von Tankred Dorst/Ursula Ehler, »Festgenagelt« von Dick Francis, »Der untröstliche Witwer von Montparnasse« von Fred Vargas und »Ich bin so ganz dein eigen. Die schönsten deutschen Liebesgedichte« sowie in den D>A<V-pocket-Produktionen »Der blonde Affe« von Janwillem van de Wetering und »Alarm in Sköldgatan« und »Die Terroristen« von Maj Sjöwall und Per Wahlöö.

Christian Brückner
Christian Brückner, 1943 in Waldenburg geboren, ist einer der großen deutschen Sprecher für Hörbücher und bekannt als Synchronstimme von Peter Fonda, Alain Delon und Robert de Niro. Er arbeitet an verschiedenen Theatern sowie bei Film und Fernsehen und wirkt in zahlreichen Hörspielproduktionen mit.
Christian Brückner als Schauspieler und Sprecher
Als Schauspieler war Christian Brückner unter anderem in »Tatort – Lauf eines Todes« (1990), »Tatort – Falsches Alibi« (1995) und in der Serie »Rosa Roth« als Oberstaatsanwalt Seibold zu sehen. 2007 trat er im Ernst Deutsch Theater als Professor Freud in »Die Methode« von Christopher Hampton auf. Christian Brückner ist außerdem bekannt als Stimme in den historischen Dokumentarfilmen von Guido Knopp, u. a. »Hitlers Helfer«, »Hitlers Krieger« und »Hitlers Frauen«.
Christian Brückner, alias »The Voice«, sammelt Preise
Christian Brückner gründete seinen eigenen Hörbuchverlag Parlando, welcher 2005 den Deutschen Hörbuchpreis erhielt. 1990 wurde Christian Brückner für seine Arbeit mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet. Des Weiteren erhielt er 2006 den Lesewerk-Preis als Ehrenpreisträger sowie den Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises für sein Lebenswerk in 2012....
Christian Brückner, 1943 in Waldenburg geboren, ist einer der großen deutschen Sprecher für Hörbücher und bekannt als Synchronstimme von Peter Fonda, Alain Delon und Robert de Niro. Er arbeitet an verschiedenen Theatern sowie bei Film und Fernsehen und wirkt in zahlreichen Hörspielproduktionen mit.
Christian Brückner als Schauspieler und Sprecher
Als Schauspieler war Christian Brückner unter anderem in »Tatort – Lauf eines Todes« (1990), »Tatort – Falsches Alibi« (1995) und in der Serie »Rosa Roth« als Oberstaatsanwalt Seibold zu sehen. 2007 trat er im Ernst Deutsch Theater als Professor Freud in »Die Methode« von Christopher Hampton auf. Christian Brückner ist außerdem bekannt als Stimme in den historischen Dokumentarfilmen von Guido Knopp, u. a. »Hitlers Helfer«, »Hitlers Krieger« und »Hitlers Frauen«.
Christian Brückner, alias »The Voice«, sammelt Preise
Christian Brückner gründete seinen eigenen Hörbuchverlag Parlando, welcher 2005 den Deutschen Hörbuchpreis erhielt. 1990 wurde Christian Brückner für seine Arbeit mit dem Adolf-Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet. Des Weiteren erhielt er 2006 den Lesewerk-Preis als Ehrenpreisträger sowie den Sonderpreis des Deutschen Hörbuchpreises für sein Lebenswerk in 2012. Christian Brückner, erfolgreichster Sprecher Deutschlands, bekam daher von der Presse den Beinamen »The Voice«.
Christian Brückner bei Der Audio Verlag
Für Der Audio Verlag hat Christian Brückner mehrere Krimihörspiele vom Autorenteam Maj Sjöwall und Per Wahlöö gelesen, u. a. die packenden Krimis »Die spannendsten Fälle«, »Die besten Fälle« und »Die neuen Fälle«.
Foto: © Matthias Bothor/Photoselection
Weiterlesen1 h 41 min
2 CDs